Emscher-Lippe-Halle Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Emscher-Lippe-Halle Gelsenkirchen

Vereine + Ehrenamt
Dr. Klaus Rembrink ist Leiter der zuständigen KVWL-Bezirksstelle in Gelsenkirchen und sieht durch die Einrichtung des Covid-19-Behandlungszentrums eine Entlastung für die niedergelassenen Ärzte.   | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

In der Emscher-Lippe-Halle zur Entlastung für die niedergelassene Ärzte bei Covid-19
Neues Behandlungszentrum

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen ein neues Corona-Behandlungszentrum eingerichtet – und zwar im Sportparadies der Emscher-Lippe-Halle an der Adenauerallee 118. Das Zentrum ergänzt die ambulante Versorgungsebene mit der Zielsetzung, Covid-19-infizierte und möglicherweise infizierte Menschen außerhalb der Praxen qualifiziert zu versorgen. An wen richtet sich das Behandlungszentrum?Patienten können das Covid-19-Behandlungszentrum in...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.20
LK-Gemeinschaft
COVID-19-Behandlungszentrum Gelsenkirchen 
Sportparadies (Emscher-Lippe-Halle) 
Adenauerallee 118 
45891 Gelsenkirchen 
Öffnungszeit von 12:00 bis 15:00 Uhr | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Aus dem Hans-Sachs-Haus
Corona-Behandlungszentrum auch über die Feiertage geöffnet. Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 15 Uhr

Seit Mittwoch 08. April  ist das Corona-Behandlungszentrum, das die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Halle eingerichtet hat, in Betrieb. In den ersten beiden Tagen sind dort 43 Patientinnen und Patienten behandelt worden, die mit entsprechenden Krankheitssymptomen erschienen sind. Auch über die gesamten Osterfeiertage hindurch öffnet das Corona-Behandlungszentrum täglich seine Türen. Darauf weisen die KVWL und die...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.