Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Politik
Ehrenamtskarte

Ehrenamt
Empfang von Ministerpräsident Wüst - Ehrung in Abwesenheit -

Ziel des Empfangs verfehlt!?ehrenamtliches Engagement zu würdigen und den Austausch der Ehrenamtler untereinander zu stärken, war vielleicht ein Vorwand. Zum Ehrenamtsempfang waren insgesamt 200 Personen (plus Begleitung) eingeladen. Darunter befanden sich 51 Personen, die hauptamtlich politische Ämter bekleiden, wie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landräte sowie Abgeordnete aus Land, Bund und Europa. Am Ehrenamtsempfang haben insgesamt 252 Personen aus Partei und Verwaltung teilgenommen....

  • Wesel
  • 05.09.23
Vereine + Ehrenamt
Bei einem Empfang wurden stellvertretend rund 40 Sammler geehrt, die die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge unterstützen.  | Foto: Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 e.V.

Erinnerungskultur und Verständigung
Landtagspräsident ehrt Fusternberger Schützen

„Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ ist der Leitspruch des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Präsident des Landtags André Kuper und Thomas Kutschaty, Landesvorsitzender des VDK, haben jetzt Spendensammler des Volksbundes für ihren Beitrag zur Umsetzung dieses Mottos und für ihre Arbeit für die Erinnerungskultur und Verständigung ausgezeichnet. Bei einem Empfang im Plenarsaal wurden am 25. Oktober, stellvertretend für alle engagierten Helfer, rund 40 Sammler...

  • Wesel
  • 27.10.21
Politik

Am Dienstag, 30. April, laden die Stadt Wesel und der Deutsche Gewerkschafts-Bund - Region Niederrhein und der Ortsverband Wesel - zum Tag der Arbeit zu einem Arbeitnehmerempfang ins Rathaus ein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Weseler Rathauses statt.
Begrüßt werden die Gäste unter anderem durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. | Foto: LK-Archiv

Empfang für Arbeitnehmer zum Tag der Arbeit / Jetzt anmelden!
Stadt Wesel und Gewerkschaft laden am 30. April ins Weseler Rathaus ein

Der Tag der Arbeit am 1. Mai 2019 steht ganz im Zeichen von Europa. Unter dem Motto „Europa – jetzt aber richtig“ lädt der DGB bundesweit zu Aktionen und Kundgebungen ein. Gute Arbeit und ein demokratisches Europa stehen dabei im Zentrum der Forderungen. "Neue flexible Arbeitswelt" Am Dienstag, 30. April, laden die Stadt Wesel und der Deutsche Gewerkschafts-Bund - Region Niederrhein und der Ortsverband Wesel - zum Tag der Arbeit zu einem Arbeitnehmerempfang ins Rathaus ein. Die Veranstaltung...

  • Wesel
  • 11.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Segen im Weseler Rathaus: Sternsinger besuchen Bürgermeisterin Ulrike Westkamp
Gesammelten Spenden gehen an Kinder in Not - diesmal für Behinderte in Peru

18 Sternsinger und ihre Betreuer besuchten kürzliche Bürgermeisterin Ulrike Westkamp im Rathaus Wesel. Die Bürgermeisterin lobte das Engagement der Kinder und bedankte sich für die freiwillige Sammelaktion. „Es ist vorbildlich und eine lange Tradition, dass Kinder weltweit für Kinder in Not sammeln“. Im Gespräch berichteten die engagierten Mädchen und Jungen der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel von ihren ersten Erlebnissen. Die meisten Menschen freuten sich, Sternsinger zu sehen...

  • Wesel
  • 07.01.19
Ratgeber

Immer wieder Störungen beim DVB-T Empfang

In den letzten Tagen häufen sich die Ausfälle beim DVB-T Empfang. Immer wieder fallen minutenweise, teilweise sogar über Stunden mehrere oder alle Sender aus. In diversen Foren häufen sich die Beschwerden und überwiegend taucht immer der Kreis Wesel auf. Wer hat noch die Erfahrung gemacht oder kennt sogar die Ursache? Steckt da vielleicht sogar Absicht dahinter, damit wir uns nach dem Abschied vom analogen TV auch noch vom DVB-T verabschieden sollen? Ich hoffe mal nicht....

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.