Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt v.l. die Marxloher Königin Susanne Szemait, Frank Börner MdL, König Jürgen Szemait und Jungschützin Victoria Szemait auf dem Podium der Landespressekonferenz.
Foto: Büro Börner

Frank Börner trifft Marxloher Schützen im Landtag
Ein kleines Dankeschön

Landtagspräsident André Kuper hatte jetzt zum Parlamentarischen Abend zur Ehrung der Verdienste des Schützenbrauchtums in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Fast 800 Schützen sind dieser Einladung gefolgt. Darunter waren auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner aus Hamborn auch Schützen des Bürgerschützenvereins Hamborn-Marxloh 1926 e. V., genauer gesagt, das Königspaar Jürgen und Susanne Szemait samt Jungschützin Victoria. Frank Börner nahm sich persönlich viel Zeit für...

  • Duisburg
  • 17.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Sören Link empfing das Stadtschützenkönigspaar Elke Momber und Dieter Horstkamp (Bildmitte) und weitere Würden- und Titelträger im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses.
Foto: Stadt Duisburg

Feierlicher Empfang für das Stadtschützenpaar
„Majestäten-Treff“ im Rathaus Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link empfing feierlich im Meractorzimmer des Rathauses das amtierende erste Stadtschützenkönigspaar, Dieter Horstkamp und Elke Momber, sowie die Stadt-Kronprinzessin Anika Helmke, den Stadt-Schülerprinz Felix Kanzen und den Stadt-Tellprinz Luis Bossemeyer. Er dankte den Majestäten für ihr Engagement in der Brauchtumspflege. Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt des Schützenwesens. Dass dieses Ehrenamt als Stadtschützenkönigspaar ganze vier Jahre...

  • Duisburg
  • 28.03.23
LK-Gemeinschaft
Viel Vorfreude auf eine stimmungsvolle Session gab es jetzt im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses, als die künftigen Stadt- und Kinderprinzencrews dem Oberbürgermeister ihren Antrittsbesuch abstatteten.
Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Die künftigen Duisburger Prinzencrews eroberten das Rathaus und die Herzen
„Der Junge ist wieder heimgekehrt“

„Das kann ja heiter werden.“ Dieser Satz fällt oft mit ironischem Unterton, wenn man unsicher in die Zukunft blickt und nicht genau weiß, wie etwas letztlich vonstatten geht. Was den Duisburger Karneval und vor allem die designierten kleinen und großen Tollitäten mit ihren Crews betrifft, sind sich alle sicher: Das wird alles richtig gut, wirklich heiter, fröhlich und toll. Einen Vorgeschmack auf das familiäre Miteinander in der Brauchtumspflege und die ansteckende, fast unbeschwerte...

  • Duisburg
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

König Nikolai und Königin Carmen beim Empfang im Düsseldorfer Landtag

Es war eine stimmungsvolle Atmosphäre: Im Beisein von über 800 Schützinnen und Schützen aus ganz Nordrhein-Westfalen begann in der Stille der noch warmen Abenddämmerung im Vorhof des Landtagsgebäudes der große Zapfenstreich. Umgeben von Fackelträgern spielten der Tambourcorps „Frohsinn“ Düsseldorf-Flehe und die Bundesschützen-Musikkapelle Kleinenbroich die traditionelle Musikfolge. Ebenfalls dabei: eine Delegation des Bürgerschützenvereins Bruckhausen. König Nikolai Beckmann und dessen Königin...

  • Hünxe
  • 14.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.