Empfang im Rathaus

Beiträge zum Thema Empfang im Rathaus

Politik
Oberbürgermeister Sören Link, Stadtdirektor Martin Murrack und die Bürgermeisterinnen Edeltraud Klabuhn und Sylvia Linn empfingen die Berzirksschornsteinfeger zum Neujahrsgruß im Rathaus. 
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

OB Sören Link empfing Bezirksschornsteinfeger
Glücksbringer zu Gast im Rathaus

Neues Jahr, neues Glück: 19 Duisburger Bezirksschornsteinfeger besuchten jetzt in traditioneller Berufskleidung das Rathaus, um der Stadt und ihren Repräsentanten einen Neujahrsgruß zu überbringen und viel Glück für 2025 zu wünschen. Oberbürgermeister Sören Link, Stadtdirektor Martin Murrack sowie die Bürgermeisterinnen Edeltraud Klabuhn und Sylvia Linn empfingen den Kreisvorsitzenden der Schornsteinfeger, Heinz Frütel, und seine Kollegen am Mittag im Mercatorzimmer. Schornsteinfeger gelten als...

  • Duisburg
  • 10.01.25
Sport
Wie beim letzten Mal, so wird es auch diesmal nach gelungener Rhine Fire-Titelverteidigung am Sonntag wieder einen Rathaus-Empfang mit Fanfest geben.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Rhein Fire hat den Titel verteidigt
Großes Fanfest und OB-Empfang

Nach der Titelverteidigung empfängt Oberbürgermeister Link das Rhein Fire-Team am Sonntag, 29. September, im Rathaus. Ab 13 Uhr präsentieren sich die Football-Profis mit Pokal beim Fan Fest auf dem Burgplatz. Das Rhein Fire-Team hat Wort gehalten. Beim Saison-Auftakt vor dem Rathaus im Frühjahr kündigte Chef-Coach Jim Tomsula an, den ELF-Titel ein zweites Mal gewinnen zu wollen. Oberbürgermeister Link versprach im Gegenzug, die Mannschaft im Falle des Sieges erneut im Rathaus zu empfangen. Die...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Sören Link empfing das Stadtschützenkönigspaar Elke Momber und Dieter Horstkamp (Bildmitte) und weitere Würden- und Titelträger im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses.
Foto: Stadt Duisburg

Feierlicher Empfang für das Stadtschützenpaar
„Majestäten-Treff“ im Rathaus Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link empfing feierlich im Meractorzimmer des Rathauses das amtierende erste Stadtschützenkönigspaar, Dieter Horstkamp und Elke Momber, sowie die Stadt-Kronprinzessin Anika Helmke, den Stadt-Schülerprinz Felix Kanzen und den Stadt-Tellprinz Luis Bossemeyer. Er dankte den Majestäten für ihr Engagement in der Brauchtumspflege. Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt des Schützenwesens. Dass dieses Ehrenamt als Stadtschützenkönigspaar ganze vier Jahre...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Kultur
Im Duisburger Rathaus präsentierten die ImmerSatt-Kids ihr Duisburg-Lied. | Foto: Stadt Duisburg

„Duisburg ist eine schöne Stadt": Duisburger ImmerSatt-Kids haben ihre CD vorgestellt

Für den Musikwettbewerb „Ich bin DU“ im vergangenen Jahr haben die ImmerSatt-Kids, von der gleichnamigen Organisation, ein Lied mit dem Titel „Duisburg ist eine schöne Stadt“ komponiert und eingeübt. Das Lied stellten die Kinder jetzt im Rahmen eines Empfangs Bürgermeister Manfred Osenger im Duisburger Rathaus vor und überreichten ihm gleichzeitig die gleichnamige CD. Die gemeinnützige Organisation ImmerSatt kämpft seit 2005 gegen die Kinderarmut im Raum Duisburg und bietet zudem eine reiche...

  • Duisburg
  • 13.03.17
  • 2
Überregionales
Martha und Theresa (vorne) wurden gemeinsam mit zahlreichen kleinen Sternsingern von OB Sören Link im Rathaus empfangen. | Foto: Foto: Frank Preuß
4 Bilder

Christus' Segen fürs Rathaus: OB Sören Link empfing Duisburgs Sternsinger

Oberbürgermeister Sören Link empfing im Rathaus Duisburgs Sternsinger. Die überbrachten nicht nur den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“, sondern sammeln in diesen Tagen auch wieder Spenden für hilfsbedürfte Kinder. Wenn die kleinen Heiligen Drei Könige durch die Gemeinden ziehen, dreht sich inhaltlich diesmal alles um den Klimawandel. „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und anderswo“ heißt das Motto der 59. Aktion...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.