Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Wirtschaft
Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. | Foto: Archiv

Emmerich – Oberhausen: DB baut weiter
Bauphase vom 5. bis 19. Januar 2024

Die Deutsche Bahn (DB) bündelt auch 2024 weiterhin zahlreiche Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. Darüber hinaus stehen auch Kampfmittelsondierungen, Kabelarbeiten sowie Vegetationsarbeiten entlang der rund 73 Kilometer langen Strecke zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet auf dem Programm. Wann immer möglich, baut die DB...

  • Oberhausen
  • 27.12.23
  • 1
Natur + Garten
war was los
47 Bilder

Ca. 1 Millionen "Opfer" an einem Tag!

Ca. 1 Millionen Quadratmeter Mais fielen drei Claas Maishäckslern an einem Tag zum Opfer, ein Claas 850 und Claas 870 mit jeweils 8 Reihen Vorsatz und der schon bekannte Claas Jaguar 970 mit 12 Reihen Vorsatz, zum Abtransport stand ein Ladevolumen von neun 45 - 60 m³, Tandem und Tridem Wagen bereit, gezogen von Fendt, Claas, Massay Ferrguson und John Deere mit 150 - 360 PS, auf dem Haufen waren zwei Radlader und ein John Deere Traktor tätig, bis in die späten Abendstunden. Ein kleines Video auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.15
  • 9
  • 10
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.