Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Wirtschaft
Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. | Foto: Archiv

Emmerich – Oberhausen: DB baut weiter
Bauphase vom 5. bis 19. Januar 2024

Die Deutsche Bahn (DB) bündelt auch 2024 weiterhin zahlreiche Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. Darüber hinaus stehen auch Kampfmittelsondierungen, Kabelarbeiten sowie Vegetationsarbeiten entlang der rund 73 Kilometer langen Strecke zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet auf dem Programm. Wann immer möglich, baut die DB...

  • Oberhausen
  • 27.12.23
  • 1
Kultur

Stadthistorischer Vortrag
Vom Niederrhein ins Münsterland mit der Eisenbahn

Als eines der letzten großen Eisenbahnprojekte in Preußen wurde zwischen 1900 und 1908 die Strecke von Empel am Niederrhein nach Münster in Betrieb genommen. Die Bahnlinie verknüpfte größere Städte wie Rees, Bocholt und Borken und brachte auch vielen kleinen Orten den langersehnten Bahnanschluss. Heribert Lülf berichtet in seinem Vortrag über die rückständigen Verkehrsverhältnisse am östlichen Niederrhein, im westlichen Münsterland und im Achterhoek und den Einfluss des Eisenbahnbaus auf die...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
Politik
Foto: Haarmann

Betuwe - Termin der Bürgermeister im Bundesverkehrsministerium:
Intensive Gespräche mit dem Eisenbahnstaatssekretär Enak Ferlemann in Berlin

Recht zufrieden kehrten die Bürgermeister der Betuwe-Kommunen von Emmerich bis Oberhausen von Gesprächen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann vom Bundesverkehrsministerium in Berlin zurück. Auf Vermittlung der Bundestagsabgeordneten aus den Kreisen Kleve und Wesel sowie der Stadt Oberhausen tauschten sich die Gesprächsteilnehmer intensiv über die Forderungen aus dem Niederrheinischen Appell sowie die Folgen des neuen Eisenbahnkreuzungsgesetzes aus. Ferlemann zu BetuweDabei...

  • Dinslaken
  • 10.03.20
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.