Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Kultur
Reeser Sterbedaten aus den Jahren 1702 bis 1886 in digitaler Form und vor Ort erhältlich. Dies ist nun möglich, der Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 hat dieses Projekt nun vollendet. Hermann Vennhofen (links) und Klaus Kuhlen stellten die digitalisierten Kirchenbücher nun vor. Tina Oostendorf nutzt die erfassten Daten gerne im Reeser Stadtarchiv. Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

10.000 Todesfälle sind nun per Internet abrufbar
RESSA veröffentlicht alte Sterbebücher

10.000 Todesfälle sind nun per Internet abrufbar Der Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 hat Kirchenbücher der katholischen Kirchengemeinde Rees übersetzt und digitalisiert. Sie sind jetzt im Stadtarchiv und auf der Homepage des Geschichtsvereins einzusehen. Ahnenforscher, die Reeser Sterbedaten von 1702 bis 1886 benötigten, mussten sich bisher nach Münster begeben, um im Bischofsarchiv die Kirchenbücher einzusehen. Oft ist die Schrift nur sehr schlecht lesbar oder die lateinische Sprache, in...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.20
Ratgeber

Keine weiteren Verstorbenen
Aktuell sind 63 Personen im Kreis Kleve am Corona-Virus erkankt

Stand heute (17. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 627 (+ 2) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 63 (-4) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 531 (+ 7) Menschen sind wieder genesen. 33 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Seit dem 12. Mai sind dem Kreisgesundheitsamt Kleve keine weiteren verstorbenen Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet worden. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt...

  • Kleve
  • 17.05.20
Wirtschaft
14 junge Handwerker waren nach Helderloh gekommen um ihren Gesellenbrief in Empfang zu nehmen. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Baugewerbe Emmerich + Rees
Lossprechung in Helderloh

Matthias Joormann bester Geselle und Gastgeber Bei einem feierlichen Empfang der Baugewerbeinnung des Kreises Kleve, in Rees-Helderloh, wurden 22 Handwerker, darunter eine junge Frau, von den Pflichten der Ausbildungszeit losgesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Das Motto der Veranstaltung lautete „Tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst.“ Der Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer begrüßte die Junggesellen, deren Ausbilder und Lebenspartner, ganz weit außerhalb, im östlichsten...

  • Rees
  • 01.10.19
Kultur
Foto: Hein Driessen
3 Bilder

Kunstausstellung Rees
Hein-Driessen-Ausstellung eröffnet

Emmericher Künstler im Krankenhaus „Ölbaum und Kopfweide in der europäischen Landschaft“ - am letzten Sonntag wurde im Reeser Rathaus die Ausstellung des Emmericher Künstlers Hein Driessen eröffnet. Driessen, der am Vortag überraschend in die neurologische Föhrenbachklink eingeliefert werden musste, konnte an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Laut seiner anwesenden Frau Ute Driessen befindet sich der 86-Jährige jedoch auf dem Weg der Besserung. Fast 100 Aquarelle und Zeichnungen des Malers...

  • Rees
  • 13.05.19
Kultur
Zahlreiche Familienfehden sorgen dafür, dass die gemeinsame Kaffeetafel nicht zu gemütlich wird. | Foto: Dirk Kleinwegen
8 Bilder

FANTA 10 zeigen eine turbulente Geburtstagsfeier
Unehelicher Sohn und falscher Enkel

„Opas Geburtstag - Bussi, Bussi, Küsschen“, so lautet der Titel des neuen Theaterstücks der inklusiven Theatergruppe FANTA 10, das in Rees, Emmerich und Goch aufgeführt wird. Vor gut zehn Jahren hat Judith Hoymann eine Ausbildung zur Theaterpädagogin absolviert und da sie schon immer Lust hatte, mit behinderten Menschen zu arbeiten, fragte sie beim Freizeittreff der Lebenshilfe in Emmerich, ob da jemand Spaß hätte Theater zu spielen. Zehn Menschen mit Handicap meldeten sich und somit sind die...

  • Rees
  • 12.04.19
Natur + Garten
Das ist die gerollte Botschaft des achtjährigen Alexander aus Rheinberg. | Foto: Privat
2 Bilder

Achtjähriger bekam Antwort aus Nimwegen
Flaschenpost auf Reisen

Das ist ja mal eine richtig schöne Geschichte, die da in die Redaktion des Stadtanzeigers flatterte. Es geht dabei um den achtjährigen Alexander van Meegeren aus Rheinberg und eine Flaschenpost, die er selbst "aufgab". Es war an einem Sonntag im Mai 2018. Da unternahm der achtjährige Alexander van Meegeren aus Rheinberg mit ein paar Verwandten eine Fahrradtour am Niederrhein. Alexander beschloss, an diesem Tag eine Flaschenpost zu verschicken. Er wollte schauen wie weit sie wohl schwimmt....

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.19
  • 1
  • 3
Kultur
Auf eine Baufeld von 60 Hektar wird der Deich verlegt und erweitert 
(Foto: Dirk Kleinwegen)
4 Bilder

Jahrhundertbaustelle für den Deich

600.000 Kubikmeter Erdbewegung auf 60 Hektar Mit 60 Hektar ist die Deichverlegung zwischen Bienen und Praest die größte Baustelle in der Umgebung. Der Deichverband und die ausführende Baufirma veranstaltete am letzten Samstag eine öffentliche Baustellenbesichtigung der Jahrhundertbaustelle. Zwischen Rees-Bienen und Emmerich-Praest wird auf einer Länge von 4 Kilometer der Deich erneuert. Auf 2,6 Kilometer wird der Deich zurückverlegt. Dadurch wird aus wasserwirtschaftlicher Sicht ein Zugewinn...

  • Rees
  • 17.07.18
Vereine + Ehrenamt
Fröhlich-freundlicher Kulturaustausch zwischen Emmerich und Rees: Horst Balkmann (MkM), Werner Schürmann (MkM), Heinz Wellmann (RESSA) und Michael Lümmen (MkM)
Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Ressa und Manni´s Museum

RESSA will mit Emmericher Vereinen zusammenarbeiten Nach einer Umstrukturierung im Vorstand, möchte der Reeser Geschichtsverein nun vermehrt mit den Geschichts- und Heimatvereinen aus den Reeser Ortsteilen und Nachbarstädten kooperieren. Nach Emmerich konnte nun schon die zweite Verbindung etabliert werden. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER 28.02.2018) REES/EMMERICH. Bereits im letzten Jahr hatte der Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 e. V. beschlossen, mit dem Emmericher Geschichtsverein...

  • Rees
  • 28.02.18
Kultur
Auf dem Kapaunenberg wurde ausgelassen gefeiert. Da durfte auch eine Polonaise nicht fehlen. Foto: Ralf Beyer
10 Bilder

Die schönsten Altweiberparties: Ob im Kapaunenberg, in der Societät oder bei Tepfert: Getanzt wurde bis spät in die Nacht

Richtig ausgelassen feierten die Möhnen ihren Tag. Natürlich waren nicht nur Frauen mit von der Partie. Die Damen der Schöpfung hatten aber dennoch Oberwasser und schnitten den Männern fleißig die extra für diesen Moment angezogenen Krawatten durch. Super Stimmung war im Kapaunenberg. Hier durften sich alle über den Besuch des Emmericher Prinzenpaares Harald I. und Manuela I. freuen. Mit dabei hatten sie ihre Garde, sowie viele Mitglieder vom Geck. Die Fotos vom bunten Treiben findet man hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.18
Kultur
Rabea Loffeld, Alf-Thorsten Hausmann und Sigrid Mölleken (von links) mit dem neue Kursprogramm der Volkshochschule (Foto: Dirk Kleinwegen)

Gartenguru in Rees

Neues VHS-Programm hat einiges zu bieten Vor wenigen Tagen ist das neuer Kursprogramm der VHS Kleve erschienen. Bei einem Pressegespräch, in den VHS-Räumen, im Reeser Bürgerhaus, haben Alf-Thorsten Hausmann, Leiter der VHS-Kleve und Rabea Loffeld aus Emmerich, sowie Kulturamtsleiterin Sigrid Mölleken das Programm für die beiden Rheinstädte vorgestellt. VON DIRK KLEINWEGEN (AUS DEM STADTANZEIGER EMMERICH-REES 13.01.2018) Alf-Thorsten Hausmann freute sich, dass die VHS des Kreises Kleve ihr...

  • Rees
  • 13.01.18
Überregionales
Christian Eigemann vor einem Luftbild der Reeser Rheinbrücke (Foto: Dirk Kleinwegen)
3 Bilder

Wo waren Sie am 20.12.1967?

Christian Eigemann wurde während der Brückeneröffnung geboren Am 20.12.1967, vor ungefähr 50 Jahren, wurde die Rheinbrücke Rees-Kalkar dem Verkehr übergeben. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER EMMERICH-REES, 20.12.2017) Fast jeder kennt die Frage: „Wo waren Sie eigentlich am ...“ und dann folgt eine mehr oder minder wichtige geschichtliche Begebenheit. In Rees könnte die Frage daher lauten: „Wo waren Sie eigentlich, als die Reeser Rheinbrücke eröffnet wurde?“ Viele Reeser, die bereits das 50....

  • Rees
  • 29.12.17
Ratgeber
Achtung, Autofahrer: Die A3 wird im Juli zwischen Rees und Emmerich voll gesperrt. Foto: lokalkompass.de

A 3 zwischen Rees und Emmerich voll gesperrt

Die Autobahn 3 wird zwischen Rees und Emmerich gesperrt. Von Montag, 24. Juli, 20 Uhr, bis Donnerstag, 27. Juli, 15 Uhr, ist hier kein Durchkommen. Das teilt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit. In dieser Zeit werden Brückenschalungen, Traggerüste sowie ein Behelfsfundament auf der A3 abgebaut, die für den Brückenbau der neuen Anschlussstelle L 90/Netterdensche Straße benötigt wurden. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Verkehr in Richtung Niederlande wird ab der...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.17
  • 1
Überregionales

Zwei verletzte Radfahrer bei Unfall in Rees

Zwei Radfahrer wurden am Montag bei einem Unfall in Rees verletzt. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Rennradfahrer aus Utrecht (Niederlande) auf dem Radweg der Emmericher Landstraße in Richtung Rees. Der Radweg ist für beide Richtungen freigegeben. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 28-Jährige auf den Radwegbereich des Gegenverkehrs. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden 74-jährigen Radfahrer aus Rees zusammen. Der 28-Jährige verletzte sich bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.17
Natur + Garten
20 Bilder

"Rääße - Pontje"

An der Flutmulde direkt gegenüber von Rees, die Fähre beförderte etliche Fahrräder bei bewölktem Himmel über die Flutmulde und den Rhein hin und her.

  • Rees
  • 18.06.17
  • 7
  • 12
Ratgeber
Beim zweiten Blitzmarathon durften Bürger ihre „Wutpunkte“ nennen und auch bei den Geschwindigkeitsmessungen der Polizei live dabei sein. | Foto: Klaus Schürmanns

Blitzmarathon: Leser voten für Mess-Stellen

„Je weniger wir erwischen, desto besser“. Im Vorfeld des sechsten Blitzmarathon vom 8. April (6 Uhr) bis 9. April (6 Uhr) setzt Heinz Vetter, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreispolizeibehörde Kleve, auf Transparenz. Heißt: Rechtzeitig vor dem Blitzmarathon erfahren die Autofahrer sämtliche 36 Mess-Stellen im Kreis Kleve. In diesem Jahr ist auch wieder mehr Bürgerbeteiligung beim Blitzmarathon angesagt. Die Kreispolizeibehörde Kleve hat eine Liste von über 100 Mess-Stellen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.14
Vereine + Ehrenamt
Nach dem interessanten Vortrag über den Rhein gab es zum Abschied noch ein Gruppenfoto mit Geburtstagskind (6.v.r.) in der Emmericher Societät.  Foto: Helmut Heckmann.

Vortrag über den Rhein beim Lions Club Montferland-Emmerich

Der Lions Club Montferland-Emmerich ist ein im Jahre 2007 gegründeter deutsch-niederländischer Club. Frauen und Männer sind Mitglieder und in diesem Jahr ist Frau Luke Seegers-Fischer Präsidentin, die ihren Mitgliedern den Vortrag anbot. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Das Themenjahr betrifft in 2014 das Element Wasser. Ich, als Schreiber dieser Zeilen, wurde angesprochen ob ich einen Vortrag über den Rhein und alles was damit zusammenhängt halten könne. Nachdem ich im vergangenen Jahr über die...

  • Rees
  • 04.02.14
Ratgeber

A 3 wird zwischen Emmerich und Rees voll gesperrt

In der Nacht vom 17. auf den 18. Dezember wird die Autobahn A 3 ab 22 Uhr zwischen den Anschlussstellen Emmerich und Rees in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an Hochspannungsleitungen, die die Autobahn überspannen. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Sperrung erfolgt bis maximal 5 Uhr morgens am Mittwoch, 18. Dezember. Sobald die Arbeiten beendet sind, wird die Autobahn für den Verkehr auch früher wieder freigegeben.

  • Kleve
  • 13.12.13
Natur + Garten
2008 fand eine Übung des Technischen Hilfswerkes zum Aufbau des Hochwasserschutzes an der Rheinpromenade in Emmerich statt. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Hochwasser: "Können uns nicht in Sicherheit wiegen"

Straßen und Häuser stehen unter Wasser, Menschen werden evakuiert, Notunterkünfte sind eingerichtet. Das katastrophale Hochwasser in Bayern und Ostdeutschland hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Kann so etwas auch bei uns passieren? Wir sprachen mit dem zuständigen Deichgräfen Herbert Scheers. Der Deichverband Bislich Landesgrenze beaufsichtigt insgesamt 45 Kilometer Deichanlagen. Davon sind allerdings erst 50 Prozent saniert. „Es fehlt an Genehmigungen und Planfeststellungsbeschlüssen“, erklärte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.13
Überregionales
Emmerich T-Shirts wurden in verschiedenen Farben vorgestellt. | Foto: Privat
4 Bilder

Jahresrückblick des Stadt Anzeiger

Januar Rees. Die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren 3.2 zum Ausbau der Betuwe wurde eingereicht Vrasselt. Der Kinderkarneval in Vrasselt feierte ein närrisches Jubiläum: Er fand zum 11. Mal statt. Februar Emmerich. Die Emmericher Stadtbücherei feiert ihr 100-jähriges Jubiläum Rees. Die Tabakstadt war Schauplatz einer Nachtwächter-Tagung. Emmerich. Ann-Kathrin Brömmel war bei ‚Germany‘s next Topmodel‘ unter den Top 50 Haffen/Rees/Isselburg. Die Rosenmontagszüge fanden bei herrlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.12
Sport

Ballsport- und Turnangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Für jede Menge Bewegung sorgt zukünftig der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Kinder und Jugendliche mit Behinderung haben die Möglichkeit, sich mit Ballspielen und Turnübungen entsprechend ihrer Fähigkeiten zu vergnügen. Erfahrene Übungsleiter und Mitarbeiter des Familienunterstützenden Dienstes begleiten die Teilnehmer. Das Ballsportangebot findet jeden zweiten Montag in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Realschulturnhalle am Westring 4 in Rees statt....

  • Rees
  • 08.02.12
Politik
3 Bilder

Betuwe und kein Ende

Nach den jüngsten Meldungen in der Presse und den Verlautbarungen der Deutschen Bahn zur Betuwe – Linie traf sich die Fraktion der Liberalen aus Rees mit dem Vorsitzenden der FDP Emmerich, um sich auf der niederländischen Seite einen Überblick über Streckenteile der Route Rotterdam-Emmerich zu verschaffen. Hierbei steuerte Jan Frenz Bergman einige Stellen der Trasse an, an denen besonders deutlich zu sehen ist, wie unsere Nachbarn mit Lärmschutz und Sicherheit ihrer Bahn umgehen, die entlang...

  • Rees
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.