Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Politik

Aktion der Städtischen Gesamtschule
BAUMPATE - CDU-Elten unterstützt Aktion

Der CDU Ortsverband Elten möchte eine Aktion der Schülerfirma „Keimzelle“ der Städtischen Gesamtschule mit den Eltener Bürgern unterstützen. Der Klimawandel ist auch in Emmerich durch die heißeren und langanhaltenderen Sommer spürbar. Die Bäume leiden sehr darunter und auch diese, die im Straßenraum stehen, quasi vor unserer Tür. Hier möchte die CDU Elten ansetzen und die Eltener Bürger bitten eine Baumpatenschaft zu übernehmen und diesen Bäumen über den Sommer zu helfen. Gerade junge und...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.04.20
  • 1
Politik

Stadt soll in der Coronakrise auf Gebühren verzichtet
CDU und BGE: Eltern und Gastronomie sollen entlastet werden

Die Emmericher CDU und die Bürgergemeinschaft Emmerich (BGE) haben den Bürgermeister um Maßnahmen gebeten, die Eltern, Handel und Gastronomie in der Coronakrise finaziell helfen. So sollen die Elternbeiträge für die Kindergärten für den Monat Mai von der Stadt Emmerich ausgesetzt werden. Bekanntlich gibt es in den Kitas nur eine Notbetreuung. Zudem wollen CDU und BGE, dass die Parkgebühren in Emmerich bis Juli nicht mehr erhoben werden. Kostenloses Parken in der Innenstadt könnte für Kunden...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.20
Vereine + EhrenamtAnzeige
Foto: pixabay, Engin Akyurt

Betroffene beraten Betroffene in Fragen der Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Beratung per Videokonferenz oder Telefon

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Kleve weitet ihr Beratungsangebot aus, um Betroffenen gerade in diesen Zeiten der Krise und den damit verbundenen Kontakteinschränkungen die besonders notwendige Unterstützung und Beratung zur Verfügung zu stellen. Die ehrenamtlichen Peer-Berater*innen der EUTB® stehen weiterhin als Betroffene für die Beratung Betroffener zur Verfügung. Auf Wunsch wird der Kontakt per Telefon oder Videokonferenz hergestellt. Ratsuchende können sich...

  • Kleve
  • 23.04.20
Politik
Zurzeit sind zahlreiche Mitarbeiter aus dem Emmericher Rathaus zuhause, um von dort ihrer täglichen Arbeit nachzugehen. Foto: Stadt Emmerich
2 Bilder

Auch in Emmerich und Rees nutzen Mitarbeiter das Homeoffice
Verwaltung at Home

Seit einigen Wochen ist das öffentliche Leben nahezu zum Stillstand gekommen. Geschäfte sind geschlossen, Menschen arbeiten im Homeoffice. Doch wie sieht das eigentlich bei den Verwaltungen in Emmerich und Rees aus? Wir fragten einmal nach, ob auch hier von zuhause aus gearbeitet wird. Bei der Emmericher Stadtverwaltung haben derzeit 80 Mitarbeiter die Möglichkeit, aus den eigenen vier Wändcen der täglichen Arbeit nachzugehen. "Bis vor vier Wochen hatten nur 16 Mitarbeiter diese Gelegenheit",...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.20
Kultur
Auf dieses Bild, dem Empfang der Majestäten auf der Rathaustreppe, werden die Schützen im April leider verzichten müssen. Denn der Termin für das Große Stadtschützenfest wurde erst einmal verschoben.  | Foto: Archivfotos: WachterStorm
2 Bilder

50 Jahre ESG: Großes Stadtschützenfest fällt im April aus
Verschoben, nicht aufgehoben

Der amtierende Stadtschützenkönig Günter Bauditz von der St. Georg Schützenbruderschaft errang den Titel bei seinem „Heimspiel“ in Hüthum am 27. April des vergangenen Jahres, als seine Bruderschaft das Stadtschützenfest ausrichtete. Doch einen neuen Stadtschützenkönig wird es erst einmal nicht geben. Die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen zu einer Absage der geplanten Feierlichkeiten bewegt. Dabei wollte man gerade in diesem Jahr mit der gesamten Schützenfamilie ein schönes Fest auf die...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.20
Politik
An dieses Bild muss man sich erst einmal wieder gewöhnen: Menschen in den Fußgängerzonen, wie hier in der Kaßstraße in Emmerich. Ab Montag dürfen die meisten Geschäfte wieder öffnen, unter bestimmten Voraussetzungen. | Foto: Archivfoto: WachterStorm
2 Bilder

Wir fragten einmal bei den Verwaltungen der Städte Emmerich und Rees nach
Der Einzelhandel ist endlich wieder da

Seit einigen Wochen schon haben die Ladenlokale in den Innenstädten geschlossen. Nichts ging mehr, kein Einkaufen, kein Bummel. Die Corona-Pandemie hatte das öffentliche Leben nahezu auf Null zurück gefahren. Und so bummelten auch kaum Menschen durch die leeren Fußgängerzonen. Doch das könnte sich jetzt bald wieder etwas ändern. Denn am Mittwoch beschloss das Bundeskabinett einige Lockerungen. So dürfen ab Montag auch wieder die meisten Einzelhändler ihre Pforten für die Kundschaft öffnen....

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.20
Natur + Garten
Der kleinen Annie geht es wieder gut. | Foto: Pressestelle Polizei Duisburg

Grenzerfahrung für Kalb im Rhein
Emmerich: Wasserschutzpolizei rettet Annie

Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden ist ja trotz Corona immer noch geöffnet und passierbar. Also dachte sich die kleine Annie, mache ich doch mal einen kleinen Ausflug. Das ihr dabei die Wasserschutzpolizei in Emmerich zu Hilfe eilte, war so wohl nicht geplant. Denn das viereinhalb Monate altes Kälbchen war beim ersten Weidegang ausgebüchst. Über Straße, Feld und Wiese steuerte es den Rhein (Kilometer 857) bei Spyck an und wollte allem Anschein nach erste Schwimmversuche an der...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.04.20
Ratgeber

Jetzt auch der erste Todesfall in Emmerich
Corona: 82-jährige Emmericherin verstorben

Am heutigen Dienstag, 14. April 2020, 13:00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 434 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 26 in Emmerich am Rhein und 41 in Rees. Leider gibt es in Emmerich auch den ersten Todesfall. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit zahlreiche unentdeckte Infizierte eine schwer zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.20
LK-Gemeinschaft

Corona sorgt für die Absage des alljährlichen Besuches in den Niederlanden
Wir bleiben zu Hause wegen Corona und das ist gut so

Es gibt bei uns so ein Ritual seit vielen Jahren und das ist das gemeinsame Kaffeetrinken mit unseren niederländischen Freunden, so wie es sich gehört, einmal hier und im nächsten Jahr dort. In diesem Jahr gibt es NIX. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in den Niederlanden zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmesserungen und Einreisesperren. Zwischen den Niederlanden und Deutschland finden derzeit wieder ausgedehnte Grenzkontrollen statt....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.20
  • 17
  • 4
Ratgeber

69-jähriger Mann verstorben
Corona: Zweiter Todesfall in Rees

Leider gibt es in Sachen Corona wieder eine traurige Nachricht zu vermelden. Am Sonntag ist in Rees eine weitere Person an Covid-19 verstorben ist. Es handelt sich um einen 69-jährigen Mann, der an Vorerkrankungen litt. Es ist der zweite Todesfall in der Tabakstadt. Damit hat sich die Zahl im Kreis Kleve auf vier Todesfälle erhöht. Die Zahlen der an dem Virus infizierten Personen für Emmerich und Rees: 18 in Emmerich am Rhein, 35 in Rees. In Klärung befinden sich sechs Meldungen im Kreisgebiet....

  • Emmerich am Rhein
  • 05.04.20
LK-Gemeinschaft

CORONATIER
Positiv Denken - Mitmachaktion Tier

Foto: © Christian Tiemeßen 2019 hochgeladen von Christian Tiemeßen Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️ Und in der Bezugszeile Coronatier nicht vergessen.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.20
  • 22
  • 6
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken...Ruhe finden...

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
  • 13
  • 3
Ratgeber
Das Foto zeigt die Senioreneinrichtung St. Augustinus in Emmerich. | Foto: pro homine

Corona: Bewohner sind diszipliniert und es geht ihnen gut
Pfleger sind Helden des Tages

"Wir haben schon den ein oder anderen Fieberpatienten in unseren Einrichtungen gehabt, aber Gott sei Dank noch keinen Coronainfizierten", erklärte Josef Reining, Leiter der Senioreneinrichtungen der pro homine. "Wir versuchen die Welle weit von uns weg zu halten und jeder Tag, an dem uns das gelingt, ist ein super Tag." Es ist mittlerweile bereits die dritte Woche, in der die Besuchereinschränkungen gelten. "Wir wollen damit nur verhindern, dass das Virus nicht in unsere sensiblen Bereiche...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
Ratgeber

74-Jährige am Coronavirus verstorben
Erster Todesfall in Rees - Frau litt an Vorerkrankungen

Nun hat das Coronavirus zum ersten Todesfall in Rees geführt. Es handelt sich um eine 74-jährige Frau aus Rees, die an Vorerkrankungen litt. Am heutigen Donnerstag, 02. April 2020, 13.00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 278 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 15 in Emmerich am Rhein und 31 in Rees. In Klärung befinden sich 3 Meldungen. Laufend neue FälleEs muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln,...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.20
Ratgeber

Hospizgruppe Emmerich hat sich neu aufgestellt - In Coronazeiten kein persönlicher Kontakt
Zurzeit nur telefonischer Kontakt möglich

In diesen unübersichtlichen Pandemiezeiten ist es für viele Menschen nicht ganz einfach sich mit dieser Lebenssituation zu arrangieren. Um einiges schwieriger kann es für diejenigen, die in ihrer letzten Lebensphase angelangt sind und sich in einem Sterbeprozess befinden, sein. Die Hospizgruppe Emmerich hat es sich zur Aufgabe gemacht, sterbende Menschen und deren Angehörige zu unterstützen, damit auch in dieser Zeit noch Raum für Lebensqualität ist. Nachdem einige Dienstleister in Zeiten von...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.20
Ratgeber
Der stellvertretende Serviceleiter Hardy Kersten bedankte sich beim edlen Spender Jan Korth mit einem Armdrücken. | Foto: prohomine

Gute Nachricht in schwierigen Coronazeiten
Tolle Geste: Obst für Krankenhaus-Mitarbeiter

Eine schöne Geste in schwierigen Zeiten: Die Weseler Firma Knorth Obst & Gemüse-Großmarkt will in Zeiten von Corona etwas Gutes tun und spendierte ca. 175 Kilogramm Obst fürs Personal des St. Willibrord-Spitals in Emmerich. „Damit wollen wir in diesen anstrengenden Tagen insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Medizin und Pflege, aber auch alle anderen mit frischen Vitaminen versorgen“, sagte der stv. Geschäftsführer Jan Knorth. Obst in der CafeteriaDie Firma lieferte Äpfel,...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.20
Ratgeber

Zahl der Corona-Infektionen steigen
Zehn in Emmerich, 21 in Rees

Am heutigen Sonntag, 29. März 2020, 13.00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 236 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind zehn in Emmerich am Rhein und 21 in Rees. In Klärung befinden sich 21 Meldungen. Von den insgesamt 236 bestätigten Corona-Fällen sind zwei Personen verstorben, 11 Personen befinden sich im Krankenhaus. Bei der zweiten verstorbenen Person handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Rheurdt. Ob es Vorerkrankungen gab, ist dem Gesundheitsamt nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.20
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: pixabay

Mitarbeiter*innen der EUTB® im Homeoffice
Telefonische Erreichbarkeit ausgeweitet

Durch die außergewöhnliche Situation, in der wir uns momentan alle befinden, befinden sich die Mitarbeiter*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) derzeit im Homeoffice und stehen Ihnen für telefonische Beratungen zur Verfügung. Dazu wurde die telefonische Erreichbarkeit ausgeweitet: Montag - Freitag: 9 - 13 Uhr außerdem Mittwoch: 15 - 18 Uhr Telefon: 02821 78 00 21 Weiterhin können Sie auch weiterhin via E-Mail Kontakt aufnehmen:...

  • Kleve
  • 25.03.20
Ratgeber
Familie Bonack aus Rees hat die Zeit genutzt, um im Garten der Oma einen Zaun zu bauen. So soll der Hund am Weglaufen gehindert werden. | Foto: Privat
7 Bilder

Spontane Leseraktion - Zahlreiche Zuschriften eingegangen
Corona: Das machen unsere Leser zurzeit

Es haben uns einige Zuschriften von Menschen erreicht, die uns erzählen, was sie momentan zuhause so alles machen und erledigen. Wir haben das alles einmal zusammengefasst. Die Fussballmannschaft vom RSV Praest (F-Jugend) lässt sich nicht unterkriegen. Da sie leider momentan nicht gemeinsam trainieren können nutzt Nils Krebs seinen Garten, das gute Wetter und das alte Fußballtor, um sich auf hoffentlich baldige Spiele und Turniere weiter vorzubereiten. Sunar Demir schrieb: Mit den Kindern...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.03.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mal ein Waldspaziergang vorbei an den Weidezaunpfählen anstelle von Gegenwartssorgen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Im Grunde genommen habe ich lange überlegt in diesen Tagen eine Geschichte zu schreiben und da waren diese immer gleichen Ablenkungen, ob gewollt oder ungewollt, im Radio, in der Tageszeitung, im Fernsehen oder auch im Lokalkompass – die Allgegenwart der Corona-Krise ist einfach erdrückend. Vielleicht ist es mehr und mehr die Ursache für die bei vielen täglich spürbare Sorge, als der Erreger und seine Wirkung auf uns Menschen selbst. Einfach mal einen Waldspaziergang unternehmen und dabei die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.03.20
  • 55
  • 9
Ratgeber
Foto: Henry Stenske / lokalkompass.de

Bedingt durch das winterliche Wetter
B220: Vollsperrung der Rheinbrücke Emmerich verschoben

Emmerich. Die bereits auf Schildern angekündigte Vollsperrung der Rheinbrücke Emmerich (B220) am Sonntag, 22. März, muss verschoben werden. Da für das Wochenende winterliches Wetter vorhergesagt wird, können die geplanten Markierungsarbeiten nicht durchgeführt werden. Über einen neuen Termin wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein rechtzeitig informieren.

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.20
Ratgeber

#Prokidsemmerich – ein Hashtag gegen Langeweile
Jugendeinrichtungen und Prokids Emmerich posten Videos gegen die Langeweile von Kindern

Emmerich. Corona frei = Langeweile? Das muss nicht sein. Viele Kinder verstehen nicht, warum sie im Haus oder Garten bleiben sollen. Die Sonne scheint und es sind Ferien. Nein, es sind leider keine Ferien, sondern Schutzmaßnahmen für die älteren Mitbürger. Für Oma und Opa zum Beispiel.  „Da müssen die Eltern schon mal Überzeugungsarbeit leisten“, weiß Gaby Niemeck von pro kids Emmerich, „das ist nicht so leicht. Deswegen habe ich Kontakt zu Kollegen*innen in unserem Netzwerk aufgenommen und sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.20
Politik

Virus macht nicht an der Grenze halt - Fröhliche Einkaufsbesuche im Nachbarland
Landräte fordern gemeinsame Corona-Strategie - So geht es nicht

Auf Initiative von Dr. Kai Zwicker haben heute die Landräte von acht Kreisen in NRW sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster ein dringliches Schreiben an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerichtet. Die Repräsentanten der Kreise Borken, Coesfeld, Heinsberg, Kleve, Recklinghausen, Steinfurt, Viersen und Warendorf sowie der Stadt Münster machen sich darin für eine gemeinsame deutsch-niederländische Strategie gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.