Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Überregionales
3 Bilder

Oraniendeich: Unbekannter Toter gibt Rätsel auf

Am Montag (22. Juli 2013) gegen 12.45 Uhr kollabierte ein bislang unbekannter Mann am Ufer des Rheins in Höhe der Natorampe am Oraniendeich. Zeugen leisteten Erste Hilfe und verständigten den Notarzt sowie den Rettungsdienst. Der bewusstlose Mann wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht, wo er am Mittwochvormittag (24. Juli 2013) verstarb. Der Verstorbene ist ca. 50 bis 60 Jahre alt, ca. 175 cm groß und von normaler Statur. Er hat dichte schwarze Augenbrauen, braune Augen und...

  • Kleve
  • 24.07.13
Natur + Garten
Foto: Heinz Holzbach

Kommt das Hochwasser jetzt auch zu uns?

Hochwasser in Deutschland. Wir sehen die schrecklichen Bilder im Fernsehen. Angst vor einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. In vielen Bundesländern wurde schon Katastrophenalarm ausgelöst. Was kommt da auf den Niederrhein zu? Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de) schreibt, was in den nächsten Tagen passieren kann (wird ständig aktualisiert): "Der Pegel bei Emmerich fiel gestern nur um 6 cm von 6.90 m auf 6.84 m. Auch in den kommenden Tagen fällt der Pegel nur langsam. "

  • Kleve
  • 03.06.13
  • 2
Überregionales
Die Reise in Stichworten
3 Bilder

40 Liter Papp in Hönnepel!

Am 4 November 1944 trat mein Vater, vom holländischen Dörfchen Siebengewald aus, eine 15-tägige Reise an. Der Krieg kam in die letzte Phase und Holländer, die sich als Flüchtling im Dorf aufhielten, wurden von der deutschen Besatzung unter Zwang umgesiedelt. In der Überlieferung meiner Familie werden allein Anfang und Ende seiner Reise festgehalten: Siebengewald und Uithuizen bei Groningen. Neuerdings tauchte seine Beschreibung eines Teiles der Reise auf und zu meiner Überraschung ist die...

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.12
  • 2
  • 2
Sport

Gelsenkirchen / Schalke: Huub Stevens kehrt zurück zu seiner großen Liebe

Huub Stevens war schon einmal deutscher Fußballmeister mit dem FC Schalke 04. Leider nur für 4 Minuten. Nach zehn Jahren kehrt er zurück zu seiner großen Liebe - und versucht seine schwierige Mission in Königsblau zu vollenden. Bei seinem Fast-Verein dem HSV wird er damit beginnen. Stevens ist der Trainer mit der längsten Amtszeit auf Schalke. Nach fast 3500 Tagen kehrt er jetzt zurück, und wird Nachfolger von Ralf Rangnick. Wünschen wir ihm viel Glück bei seiner 2 Amtsperiode bei Schalke 04,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.11
  • 13
Überregionales

Typisch Deutsch ... oder warum hört man den Siegertitel des ,ESC' 2011 nicht im Radio?

Na ja ein bisschen schnulzig klinkt er schon, der Gewinner-Titel von Ell/Nikki ,,Running Scare'' aus Aserbaidschan, aber mal ehrlich, allemal besser anzuhören als Lena aus Hannover. Nachdem ich mir den Titel am vergangenen Sonntag bei You Tube ein paar Mal angehört habe, bin ich am Montagmorgen mit diesem Lied im Kopf aufgestanden, also ,hat es was' denke ich. Da ich nun beruflich bedingt viel Zeit des Tages im Auto verbringe und die unterschiedlichsten Radiosender höre, frage ich mich...

  • Kleve
  • 18.05.11
  • 5
Kultur
Foto: Heinz Holzbach

Die Sonntagsfrage (IV): Warum ist der Rhein immer noch eine Grenze?

Das sind ja feine Sitten: Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks will bei seinen Amtsbruder in Kleve Geld locker machen. 250.000 Euro soll die Beleuchtung der Rheinbrücke kosten. Und weil Brücken ja sowas verbindendes haben, sollen auch die Klever ihr Scherflein dazu beitragen. Die Linksrheiner, also die Klever, fassen sich an den Kopf: Der Rhein bleibt aus ihrer Sicht eine Grenze. Die Rheinbrücke ist das Wahrzeichen für Emmerich. Darum heißt sie auch Emmericher Rheinbrücke. Den Begriff "Klever...

  • Kleve
  • 07.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.