Morgen Nebel!
Heute Morgen gesehen bei schlappen 5 Grad, jetzt scheint die Sonne und der Mond steht noch am Himmel bei 9 Grad.
Heute noch gesehen!
Heute Morgen auf dem Weg, dazwischen Trübe und vereinzelt Regen und zum Abschluss des Tages noch mal die zwei Bilder.
Sellerie Ernte am unteren Niederrhein ...
... bei Goch-Asperden gesehen, ein John Deere häckselt das Laub ab und dann werden mit einem (leicht umgebauten) Grimme SE 150-60 Kartoffelroder drei Reihen Sellerie Knollen geerntet, gezogen von einem Fendt 720 Vario mit 200 PS. Mehrere Anhänger stehen bereit zum Abtransport der Sellerie Knollen, erwartet werden 30-35 Tonnen pro Hektar und das bei schönstem Sonnenschein.
400 Meter vor Meiner Haustür!
Die Ropa Lademaus, Kamera raus, ein paar Fotos und ein Schwätzchen mit dem Fahrer.
Jaguar 890 Speedstar bei Ganzpflanzen Silage!
Ein Claas Jaguar Speedstar mit 530 PS und einem 5,20 Meter breiten Schneidwerk bei der Ganzpflanzen Silage (Triticale und ein wenig Hafer) Ernte.
"Rohstoff" Verladung bei Sonnenschein.
Eine Holmer Terra Felis 2 Lademaus mit MAN Motor und 340 PS schaft bis zu 540 Tonnen pro Stunde (wenn genug Transport Fahrzeuge da sind) zu reinigen und Verladen. Arbeitet Rund um die Uhr.
"Rohstoff" Ernte auf Ketten.
Ein Grimme Maxtron 620 mit 490 PS, Kettenantrieb, einem 33 m³ Vorratsbunker, einer Länger von 12,00 Meter und einem Leergewicht von 29,5 Tonnen.
Der Vollmond überwacht die Verladung des .............
.........."Rohstoffs". Einer der Traktorfahrer sprach mich an und sagte Sie sind bestimmt der Herr Neumann vom Lokalkompass, finde Ihre Bilder gut. Den Haufen mussten Sie noch nach Appeldorn bringen und dann ist Feierabend. Belichtung, Scheinwerfer der Lademaus.
Mal wieder ein schöner Sonnenaufgang am unteren Niederrhein!
Gesehen in Kleve und das noch im Vollbild anschauen!
Mais dreschen in der Abenddämmerung!
Ein New Holland mit acht Reihen Maispflücker Vorsatz in der Abenddämmerung bei der Arbeit.
Kleve - Emmerich - Goch: Emmericher Rheinbrücke, die Geschichte geht weiter
Der schönste Platz in unserer leider nicht mehr so schönen Stadt Emmerich ist für mich am Rhein zwischen Rheinpark und Martini-Kirche und auf der gegenüber liegenden Rheinseite zwischen Baumannshof und ,,Dimietrie'' mit Blick auf die Emmericher Brücke und die Schiffsanleger. Das besondere Erlebnis: Bei sonnigem Wetter gehe ich auf den Weg unterhalb der Rheinpromenade hinunter zum Wasser und stecke meine Füsse hinein. Je nach Wasserstand hört man ein mehr oder weniger starkes Rauschen und...
Vorführung beendet.
Ein Grimme Rexor 630 mit 625 PS, 15,60 Meter lang und einem Leergewicht von 31 Tonnen, im 45 m³ Bunker noch mal ca. 30 Tonnen Zuckerrüben. Stellt man Alle sechs Räder nebeneinander kommt man auf 5,50 Meter. Ein Claas Axion 930 mit 353 PS vor einem Grimme Have Tridem 40 m³ Hänger, der sorgte für den Transport vom anderen Ende des Ackers, es waren noch zwei weitere Roder im Einsatz aber die habe ich nicht mehr erwischt.
Tiger, Sonne, "Rohstoff" Ernte und die Birnenallee.
Fortsetzung von Natur und Technik.
Schwanenburg, Tiger, "Rohstoff" Ernte und Sonne.
Auf dem Weg vom Sonnenaufgang zurück entdeckte ich noch den Ropa Tiger V 8 beim Zuckerrüben Ernten unterhalb der Schwanenburg.
Sonnenaufgang an Allerseelen!
Standort auf der Rhein Brücke bei Emmerich am Rhein, ein ganz anderes Farbenspiel wie Gestern.
Mittagspause auf Allerheiligen,
bei der zwei Reihigen Möhren Ernte zwischen Kalkar und Goch, ein dewulf ZKIIS Selbstfahrer Möhrenroder mit direkt Verladung im Sonnenlicht.
Ein Sonnenaufgang vom Feinsten auf Allerheiligen!
Ein Sonnenaufgang vom Feinsten über Kleve am 01.11.2014. Wünsche Allen einen schönen Feiertag.