Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Ratgeber

Austausch in einer Selbsthilfegruppe
Selbsthilfe bei Krebs

Die Selbsthilfegruppe "Selbsthilfe im Hier und Jetzt", die sich mit dem Thema "Krebs" beschäftigt, sucht noch weitere betroffene Menschen, die sich in einer Gruppe austauschen möchten. Rund 510.000 Menschen erkranken jährlich neu an einer Krebserkrankung. Rund 50 % der erkrankten Erwachsenen können heute geheilt werden. Bei Kindern sind es 4 von 5 Kinder. (Zahlen der Deutschen Krebshilfe) Wer an Krebs erkrankt, muss sich auf eine neue Situation einstellen. Krebs trifft eine Person somit nicht...

  • Kleve
  • 19.08.21
Kultur

Chance für noch unversorgte Schüler*innen
Beratungstag am Berufskolleg Wesel

Auch am Berufskolleg Wesel ist für das begonnene Schuljahr die offizielle Anmeldezeit bereits abgelaufen. Vor dem Hintergrund der coronabedingten Sondersituation werden nun noch einige freie Plätze in den verschiedenen beruflichen Bildungsgängen vergeben, so zum Beispiel im beruflichen Gymnasium mit dem Abschlussziel Allgemeine Hochschulreife („Abitur“). Darum veranstaltet das Berufskolleg am kommenden Dienstag, 24. August, einen Beratungstag für noch unversorgte Schülerinnen und Schüler....

  • Wesel
  • 19.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Wechsellader-Fahrzeug aus Emmerich mit einem Trinkwassertank der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr im Einsatz bei der Trinkwasserversorgung im Ahrtal.

 | Foto: Stadt Emmerich am Rhein

Einsatz im Ahrtal
Feuerwehrleute brechen erneut ins Krisengebiet auf

Vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Emmerich brachen am Samstag, 14. August, in den frühen Morgenstunden zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ins Ahrtal auf. Mit dem Wechsellader-Fahrzeug, das normalerweise das Hochleistungspumpsystem HFS (Hytrans Fire System) trägt, sichern sie dort, im Verbund mit anderen Feuerwehren aus NRW, die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung. „Es gibt an der Ahr Ortschaften, die von der regulären Trinkwasserversorgung vollkommen abgeschnitten sind. Dort...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.08.21
Kultur
Magdalena Wochnik führte mit Norbert Kohnen über den Friedhof. | Foto: Bürgeraktion Pro Kultur e.V.

Führung über den jüdischen Friedhof
"1700 Jahre Judentum in Deutschland"

Im Rahmen von "1700 Jahre Judentum in Deutschland" lud die Bürgeraktion Pro Kultur zu einer Führung über den jüdischen Friedhof an der Wassenbergstraße ein. Emmerich. Vor dem Hintergrund der geltenden Regelungen war nur eine beschränkte Teilnehmerzahl zulässig. 17 Interessierte konnten teilnehmen. Magdalena Wochnik informierte anschaulich über Bestattungsrituale im jüdischen Leben: "Wenn der Tod abzusehen ist, darf man den Sterbenden nicht mehr allein lassen und soll ihn auch nicht mehr...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.08.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Diebe entwenden Tablet aus Martinikirche

Aus einer Kirche am Martinikirchgang haben unbekannte Täter in der Zeit zwischen Mittwochmorgen und Dienstagnachmittag, 12. August, ein Tablet entwendet. Das Gerät war mit einer Halterung verschraubt und diente als Informationsbildschirm im Eingangsbereich der Kirche. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 18.08.21
LK-Gemeinschaft
Standesbeamtin Elke Linde feierte Dienstjubiläum. Es gratulierten Bürgermeister Peter Hinze, Personalrat Peter Meyer, der Erste Beigeordnete Dr. Stefan Wachs und Fachbereichsleiterin Karin Schlitt. 
 | Foto: Stadt Emmerich am Rhein

970 Ehen geschlossen
Standesbeamtin Elke Linde feiert Dienstjubiläum

Standesbeamtin Elke Linde feierte kürzlich ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Emmerich am Rhein. Bürgermeister Peter Hinze, der Erste Beigeordnete Dr. Stefan Wachs, Karin Schlitt (Leiterin des Fachbereichs Bürgerservice und Ordnung) und Personalrat Peter Meyer gratulierten der 56-Jährigen mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent. Elke Linde trat 1981 ihre Ausbildung im Rathaus an. Im Anschluss daran arbeitete die Emmericherin über 15 Jahre im Sozialamt. Im April 1999 folgte...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.08.21
Vereine + Ehrenamt
Klaus-Jürgen Monz, Präsident des Lions Club Emmerich-Rees und Heinz-Rudolf Heering freuen sich auf die große Fahrradtour des Lions Club. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Lions Club Emmerich-Rees
Sunshine Fitzetour durch Emmerich und Rees

Lions Club lockt mit Radeln, rätseln und Gutes tun Am Samstag, 21. August 2021 bietet der Lions Club Emmerich-Rees eine Fahrradtour für Familien, Pärchen, Kleingruppen oder Soloradler an: „Sunshine Fitzetour – Helpe mit Pläsier“. Wer mitfährt tut nicht nur etwas für den guten Zweck, er kann auch einen Gewinn erzielen. „Sportliche Aktivitäten und das gemeinsame Miteinander sind während der letzten Monate bei uns allen etwas zu kurz gekommen, erklärte Klaus-Jürgen Monz, der zurzeit amtieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ohne Terminreservierung
Sonder-Impfaktion des Jobcenters Emmerich am Rhein

Am kommenden Sonntag, 15. August, findet in der Rheinschule (Hinter dem Mühlenberg 1) eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ihre Erst- oder Zweitimpfung zu empfangen. Je nach Verfügbarkeit werden die Impfstoffe Biontec/Pfizer und Moderna angeboten. Emmerich. Jeder, der sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, kann zu der Impfung kommen. Eine Terminreservierung ist nicht nötig. Impfwillige müssen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
Kultur
Gästeführerin Annette Komescher in historischer Gewandung. | Foto: WiFö Emmerich

Führung durch Hochelten
Auf den Spuren der "Butternacht" und St. Vitus Kirche

Im Rahmen der regelmäßigen Themenführungen bieten die Tourist Informationen Emmerich und Elten der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH am Sonntag, 22. August um 11 Uhr, wieder eine offene Führung durch Hochelten an. Hochelten. Gästeführerin Annette Komescher führt die Gäste in historischer Gewandung durch den Erholungsort Hochelten und erzählt zum Beispiel Wissenswertes zur über 1000 Jahre alten St. Vituskirche. Auch Besuche beim Drususbrunnen, den...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
LK-Gemeinschaft
Tourverlauf - An u. Abfahrt
22 Bilder

Radfahrer Radtouren auf dem Rad, Felder Wiesen und Auen Auch am Fluß und Kanal der See darf auch umrundet werden ;-) Hauptsache mit dem Rad.
Sonntags Fiets Tour 01.08.21

 Boxteller Bahn Tour ! Start und Ziel Marienbaum ;-) Ja wir haben die Tour in Marienbaum begonnen, damit wir nicht so weit mit dem Auto anreisen mussten. ( der Umwelt zu Liebe ) Marienbaum, ein kleiner Wallfahrtsort mit ca. 2.000 Einwohner war das Ziel für uns einen Parkplatz aufzusuchen um unsere Tour zu starten. Dorfkirche Marienbaum Herzogin von Kleve, Maria v.Burgund Parken auch für Radler ;-) Als wir da ankamen war ich echt überrascht, alles sehr sauber gut angelegt ! Bin schon so oft...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.08.21
  • 7
  • 3
Blaulicht

Alarm ausgelöst
Täter hebeln Zigarettenautomaten in Emmerich auf

Am Mittwoch, 4. August, hebelte ein unbekannter Täter vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr einen Zigarettenautomaten an der Straße "Dreikönige" auf. Emmerich. Vermutlich wurde der Täter durch einen ausgelösten Alarm verschreckt und flüchtete schließlich in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Bobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822 7830 entgegen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Katalysator eines Renault auf Parkplatz gestohlen

Emmerich. Vermutlich mit einer Akkuflex sind am Mittwoch, 4. August, unbekannte Täter einem Renault Laguna auf dem Parkplatz Willikinsoord zu Leibe gerückt. Sie flexten in der Zeit zwischen 8.30 und 18 Uhr den Katalysator des Wagens ab und entwendeten ihn. Die Fahrzeughalterin bemerkte den Diebstahl aufgrund der lauten Geräusche, die der Wagen plötzlich von sich gab, als sie ihn starten wollte. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Emmerich unter Tel.  02822/7830 entgegen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.21
Kultur
Restaurierter Grabstein der Familie Nathan, v. l. Norbert Kohnen, Irene Möllenbeck, Manfred Messing (Restaurator) | Foto: Pro Kultur

Führung
Führung über den jüdischen Friedhof in Emmerich

Kaum jemand kennt den alten jüdischen Friedhof an der Wassenbergstraße (links neben dem früheren Trinkgut-Parkplatz). Dort wurden von 1825 bis 1942 jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger beigesetzt. Bei dem Fliegerangriff am 7. Oktober 1944 wurde der mittlere Teil des Friedhofs zerstört, fast alle Grabsteine aus der Zeit von 1830 bis 1890 gingen verloren. Heute sind noch rund 80 Grabstellen erhalten. Einige wurden auf Initiative der Nachfahren restauriert. Zu einer Führung über den jüdischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.21
Politik
Bürgermeister Peter Hinze stand dem Stadtanzeiger für das Sommerinterview zur Verfügung | Foto: Christine Schönsteiner
2 Bilder

Interview
Sommerinterview mit Bürgermeister Peter Hinze

Bürgermeister Peter Hinze stand dem Stadtanzeiger in seinem Büro für das traditionelle "Sommerinterview" zur Verfügung. Stadtanzeiger: Corona ist leider weiterhin ein beherrschendes Thema. Ist schon abzusehen welche Auswirkungen die Pandemie auf Emmerich hat? Da leider immer noch kein Ende der Pandemie in Sicht ist, kann man nur spekulieren. „Shop und Collect“ (Ware bestellen und zu einem vereinbarten Termin abholen) hat im Emmericher Einzelhandel funktioniert. Auch die Stadtgutscheine erfahren...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.21
Kultur
Aus einer alten Dose oder einer Tasse wird ein Hotel für Wildbienen | Foto: pro kids

Ferien
Ferienprogramm im Familienbüro Emmerich

Auch in der zweiten Ferienhälfte gibt es im Familienbüro in der Steinstraße 10 viele kreative Angebote für Kinder.  Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern ohne Anmeldung kommen. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren. Jüngere Kinder können gerne mitgebracht werden, denn es gibt auch eine Spielecke. Die Angebote sind kostenfrei. Am Mittwoch, 4. August, von 9bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr werden Insektenhotels gebaut. Die Kinder bringen eine leere Dose, eine alte Tasse oder einen Becher...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.21
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Diebels Alt, ehemaliger Sponsor von Bor.Mönchengladbach ;-)
Radtour Niederrhein: Issum ( Diebels )

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Es war wieder so ein Freitag ;-), kurzentschlossen gingen wir auf Tour. Wegen den unsicheren Wetteraussichten sind wir halt spontan! Räder verladen, gesichert und los geht's ;-)! Ab nach Issum, kennt fast Jede r ;-) Brauerei DIE... ( Ein schöner Tag !!! ) Nun, keine Werbung machen ;-) Für uns eine ganz neue Tour, also hilten wir die Augen offen das es nit zu Marta tour wurde. Und trotzdem versuchten wir Besonderheiten fest...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.21
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Jubiläum 10 Jahre Lokalkompass Dagmar D.. Bürgerreporterin und .........
Heute 10 Jahre Bürgerreporterin

Heute 10 Jahre Bürgerreporterin Unsere Dagmar, ist jetzt auch seit 10Jahren beim Lokalkompass dabei ! Und das nicht nur als Bürgerreporterin, nein auch sie ist bei vielen LK Treffen dabei gewesen. Hat aber auch LK Treffen mit organisiert. - - - - - Liebe Dagmar, Willkommen bei den 10Jährigen !!! - - - - Und danke das ich dich kennen lernen durfte L.G. aus Emmerich, bleib Gesund !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.21
  • 18
  • 6
Kultur
Das erste von vier Fenstern hat seine neue Bestimmung in der Dornicker Kirche erhalten. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Kirchen in Emmerich
Dornicker Kirchenfenster gesegnet

Fenster stellt den Erzengel Michael dar Im Rahmen eines Gottesdienstes, mit anschließendem Empfang, wurde das neue Kirchenfenster in der Dornicker Kirche St. Johannes der Täufer eingeweiht. Die Gemeinde hat 8.000 Euro Spenden für den Einbau und die Anpassung gesammelt. Die vier einfach verglasten Fenster im Hauptschiff der Kirche mussten 2019 im Zuge von Sanierungsarbeiten ausgebaut werden, da sie durch die defekten Bleiverglasungen undicht geworden waren. Zum Schutz wurde provisorisch eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.21
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Wegen Wetter umgeplant dannoch Freitags gestartet. 25.06. mit de Fiets in Essen !
Wieder besuchten Niederrheiner das Ruhrgebiet! (2)

Wie versprochen, Teil 2 ;-) Ja es gab noch viel mehr zu sehen auf dieser schönen Tour, Straußen und alte Gemäuer, Altstadtflair. Viele schöne Motive für die Kamera. Speicherkarte hatte richtig Streß alles festzuhalten ;-)!  Ja solche Touren mag ich ganz besonders, da ist es fast egal ob Ruhrgebiet oder mein vertrauter Niederrhein. Ob ich wohl auch weitere Gebiete  Düsseldorf oder das Sauerland usw. mit de Fiets beradel wird sich zeigen! Ostsee Nordsee haben wir schon einige Kilometer...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.21
  • 7
  • 3
Kultur
14 Bilder

Unsere Städte werden bunt!
Schöne Streetart in Emmerich und Goch

Ich finde es toll: Immer mehr Städte setzen auf Streetart und beeindrucken ihre Besucher mit farbenfrohen Hauswänden, kunstvollen Graffiti an Industriebrachen oder natürlich, wie es der Name sagt, Kunst auf der Straße. Allmählich scheint der Kult auch auf den Niederrhein überzuschwappen.  Spaziert man über die Emmericher Rheinpromenade Richtung Hafen, so muss man vorher noch über die Rheinbrücke. Äh... mögen sich jetzt einige Leute fragen, die liegt doch in der anderen Richtung! Stimmt, aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Mühlheim
26 Bilder

Entschlossen wegen Wetter umgeplant Freitags gestartet. Mit de Fiets in Essen !
Wieder besuchten Niederrheiner das Ruhrgebiet! (1)

Wieder eine Radtour im Ruhrgebiet !!! Ja es ist schon wieder ein paar Wochen her als wir mit Anja und Detlef diese Tour gemeinsam unternahmen. Wetterbedingt auch mit Terminänderung hat es dann aber bestens geklappt. Wenn man Essen im Ruhrgebiet hört, kann man sich nicht vorstellen so viel Grüne Lunge zu sehen. Auch schöne Radwege ( auch schon mal holperig ;-)! ) haben wir befahren. Detlef hat uns viel auf unserer Tour erklärt. Es war ein schöner Tag, den wir zum Abschluss bei Kaffee und Kuchen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 17
  • 2
LK-Gemeinschaft
852, das ist der Rheinkilometer bei Emmerich! Auch dieses Schild steht normal im Sommer 
auf der Rheinwiese. Ja hier in Emmerich kann sich Vater Rhein schön breit machen !!!
4 Bilder

Sommer Juli 2021 Hochwasser die Wiesen sind geflutet.
Der Rhein macht sich breit !

Sommer Juli 2021 Hochwasser ?! die Wiesen sind geflutet. Ja, Gott sei Dank hat der Rhein hier bei Emmerich die Möglichkeit auf den Weiden sich auszubreiten. Das lässt ein ansteigen nicht so schnell zu. Doch eigendlich ist es zu dieser Jahreszeit mir nicht bekannt, das es schon einmal vorgekommen ist. Starkregen lang anhaltend haben wir hier auch nicht gehabt. Ich hoffe das man die anderen Regionen so schnell als möglich helfen kann! Schrecklich was da passiert ist. Gott, gebe Ihnen die Kraft...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.21
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jubiläum 10 Jahre Lokalkompass Franz B. Bürgerreporter und .........
Heute 10 Jahre Bürgerreporter

Heute 10 Jahre Bürgerreporter Unser Franz, ist heute seit 10Jahren beim Lokalkompass dabei ! Und das nicht nur als Bürgerreporter, nein er ist auch bei vielen LK Treffen dabei gewesen. Hat aber auch LK Treffen mit organisiert.  - - - - - Lieber Franz, Willkommen bei den 10Jährigen !!! - - - - Und danke das ich dich kennen lernen durfte L.G. aus Emmerich, bleib Gesund !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 14.07.21
  • 25
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Orgelkonzert "Jubel, Trubel, Heiterkeit"

„Jubel, Trubel, Heiterkeit“ ist der Titel des letzten Orgelkonzertes, mit dem wir „Orgelretter“ das erste Halbjahr 2024 beschließen. Für dieses Konzert konnte Regionalkantor Werner Hespe aus St. Georg Bocholt gewonnen werden. Er bringt Musik von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann Johann Christian Heinrich Rinck, Johannes Matthias Michel und Cesar Franck mit. Mit dem Titel des Konzertes nimmt er auch Bezug auf das 10-jährige Jubiläum der Pfarrei St. Franziskus. Johann Sebastian Bach (1685 -...

Foto: Francisco Benavides
  • 14. Juli 2024 um 11:30
  • Schlösschen Borghees
  • Emmerich am Rhein

Klavierkonzert mit Kateryna Shapran im Schlösschen Borghees

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 gibt die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Shapran ein wunderschönes Klavierkonzert im Schlösschen Borghees unter dem Titel: „Glücklich allein – Ist die Seele, die liebt.“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Franz Liszt. Das ca. einstündige Konzert beginnt um 11:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen über das Theaterbüro unter der Tel: 0 28 22 – 75 2000.

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.