Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Überregionales
Der Neue hat schon einmal für ein Foto Platz genommen. Dr. Mirco Michels wird ab dem 1. August Chefarzt der Geriatrie im Emmericher Willibrord-Spital. Foto: Jörg Terbrüggen

Der neue Neue

Emmerich. Bei der Nachfolge von Dr. Bosma als Ärztlichem Direktor des Willibrord-Spitals war er noch zu langsam gewesen. Doch jetzt hat es mit der Bewerbung geklappt: Dr. Marco Michels wird ab 1. August neuer Chefarzt der Geriatrie. Eigentlich war dafür ja auf lange Sicht Dr. Heinz Unger eingestellt worden. Doch aus familiären Gründen hat er sich während der Probezeit dann doch umentschieden. Die Trennung von der Familie war wohl zu groß. Das wird dem Krankenhaus mit Dr. Marco Michels nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.12
Überregionales
Da fliegen die Haare, wenn der Musik-Express Fahrt aufnimmt. Dieses Fahrgeschäft ist bei Jung und Alt seit Jahren gleichermaßen beliebt und von einer Kirmes nicht wegzudenken. Foto: Ralf Beyer

Bald heisst es wieder: Einsteigen und dabei sein

Emmerich. „Einsteigen, dabei sein, gleich geht die nächste Fahrt wieder los“. So dröhnt es schon bald wieder aus den großen Boxen, die an den zahlreichen Fahrgeschäften auf der Kirmes stehen. Spaß und Nervenkitzel stehen vom 6. bis 9. Juli in Emmerich wieder hoch im Kurs. Der Kirmesplan ist fertiggestellt, jedes Fahrgeschäft, jede Bude und jeder Imbiswagen hat seinen Platz. Nun müssen die Schausteller nur noch kommen und bis Freitag alles aufgebaut haben, denn um 15 Uhr wird Bürgermeister...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.06.12
Ratgeber

Offene Tür (8. August) beim Bildungszentrum Niederrhein

Die größte Aus- und Weiterbildungsstätte für Pflegefachkräfte am Niederrhein feiert Geburtstag: Am 8. August 2012 gibt das Bildungszentrum Niederrhein -BZNW-, am Hansaring 25, SchülerInnen der Klassen 10 bis 13 die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der Pflegeberufe in verschiedenen Settings zu erleben. Neben Selbsterfahrung und Information soll dieser „Ferien“Tag auch viel Raum für gemeinsamen Spass bei Sport und Spiel bieten (Menschenkicker, Aerotrim…). Das BZNW und die Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 27.06.12
Sport
Durch die Innenstadt und die Promenade entlang geht es beim dritten Emmericher Firmenfitness-Lauf, der am 15. Juni wieder einmal auf dem Laufprogramm steht.  Foto: WachterStorm

Aller guten Dinge sind drei

Emmerich. Die Resonanz ist von Jahr zu Jahr gestiegen und so war es nicht verwunderlich, dass auch die Kindergärten sich dem Laufereignis nicht gänzlich verschließen würden. Sie gehen beim Firmenfitness-Lauf erstmals an den Start. Ob Neueinsteiger oder erfahrener Läufer, beim fünf Kilometer Firmenlauf kann einfach jeder mitmachen. Ein Firmenteam besteht aus mindestens zwei Personen. Natürlich können auch Einzelläufer teilnehmen. Wem die fünf Kilometer noch nicht ausreichen, der kann sich am...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.12
  • 1
Überregionales
Vom 4. bis 8. Mai ruht der Zugverkehr zwischen Emmerich und Wesel. Foto: Jörg Terbrüggen

Vom 4. bis 8. Mai fährt kein Zug

Emmerich. Nichts geht mehr. Kein Güterzug, kein Regionalzug und auch kein ICE fährt vom 4. bis 8. Mai mehr über die Eisenbahnstrecke von Wesel bis nach Emmerich. Der Grund: die Deutsche Bahn AG nimmt vom 4. bis 8. Mai den ersten Abschnitt des elektronischen Stellwerks (ESTW) Emmerich in Betrieb. In der sogenannten ersten Baustufe wird der Zugverkehr zwischen Emmerich und Dinslaken sowie Wesel und Bocholt dann elektronisch gesteuert. Außerdem führt die Bahn vom 8. bis 14. Mai zwischen Duisburg...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt
Einen prächtigen Anblick boten die neun Könige mit ihren Königinnen und dem Gefolge auf der Rathaustreppe in Emmerich | Foto: WachterStorm

Treffen der Könige

Gestern fanden sich anlässlich des Stadtschützenfestes neun Königspaare mit ihrem Gefolge im Rathaus ein. Nach dem Empfang im Rathaus setzte sich der prächtige Zug in Elten Richtung Kolpinghaus in Bewegung.

  • Emmerich am Rhein
  • 28.04.12
Kultur
Thomas Obermeyer (li.) und Hans-Gerd Spörkel kümmern sich um Patienten, Angehörige und Mitarbeiter

Balsam für die Seele

Die Ärzte kümmern sich und körperliche Leiden, eine Psychologin um die Psyche... was aber ist mit der Seele? Für diesen Teil ist die Krankenhausseelsorge am Willibrord-Spital zuständig. Das ist der evangelische Pfarrer Hans-Gerd Spörkel und sein katholischer Kollege Thomas Obermeyer. Emmerich. Gemeinsam haben sie mit der Krankenhausverwaltung ein Seelsorge-Konzept erarbeitet, das mit einem Gottesdienst für Angehörige verstorbener Patienten einen neuen Akzent bekommt. „Der Ort, an dem Menschen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.03.12
Kultur
4 Bilder

Dienstag ziehen die Patienten ein

Das Osterfest werden sie noch in ihrer gewohnten Umgebung verbringen, doch am kommenden Dienstag ziehen die ersten Patienten in die neue Geriatrie ins Emmerich Willibrordspital um. Nach einer Rekordbauzeit von nur 18 Monaten kann der Umzug beginnen: Anfang April ist der Neubau der Geriatrie des Willibrordspitals fertig und maximal 42 Patienten können hier behandelt und therapiert werden. „Nach dem Frühstück werden unsere Patienten am 10. April von Rees nach Emmerich umziehen“, so die Planung...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.12
Überregionales
Foto: BZNW

Gesundheits- und Krankenpfleger/innen: Prüfung am BZNW

Nach drei Jahren und sieben Abschlussprüfungen in den letzten drei Monaten ist es endlich geschafft: 14 SchülerInnen des Bildungszentrums Niederrhein Wesel dürfen nun die Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger/-in führen. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen haben die Kompetenzen erworben, professionelle Pflege, Anleitung und Beratung in unterschiedlichen Einrichtungen des...

  • Wesel
  • 15.03.12
Kultur

Four Dudes: Jubiläumskonzert am 17. März

Wenn sich die ‚Four Dudes’ einmal in der Woche im niederländischen Zelhem zum Proben treffen, entstehen entweder neue Stücke, oder die Band probt für Konzerte. Diese finden natürlich in Emmerich und Umgebung aber auch überregional statt. Privat arbeiten die vier Musiker für die Post, den Zoll oder Logistikunternehmen. Die „Four Dudes“, das sind Uwe Pollmann (Gitarre, Gesang) , Appie Wassink (Schlagzeug), Hans Snel (Bass, Gesang, Harp) und Wim Reuvekamp (Gitarre, Bass) und in dieser Formation...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.12
Politik
2 Bilder

Betuwe-Lärm: Experte erklärt Pläne im Kreishaus

Blockverdichtung, Sicherheit, Lärmschutz, Wertverluste, Schwingungsmessungen und Häuserschäden waren die Themen, die in der Bürgerfragestunde des Umwelt- und Planungsausschusses zur Betuwe-Linie gestellt wurden. Der Ausschuss hatte auf Antrag der CDU Kreistagsfraktion am Mittwoch, 29. Februar, einen Vertreter der Deutschen Bahn eingeladen, um aktuelle Informationen zum Stand der Umsetzung der Betuwe-Strecke zu erhalten. Stefan Ventzke von der Deutschen Bahn (Projektbau) gab diese Informationen...

  • Wesel
  • 01.03.12
Ratgeber
Die Emmericher Ferienwohnungen können seit Anfang des Jahres auch problemlos online gebucht werden. Foto: Jörg Terbrüggen

Ferienwohnungen online buchen

Emmerich. Eine schöne Ferienwohnung direkt an der See. Zwei tolle Zimmer mit Dusch und Bad, einer kleinen Küche. Das sieht toll aus, und sie ist auch noch frei. Direkt eine Anfrage starten und buchen. Was an der Nord- und Ostsee geht, ist jetzt auch in Emmerich möglich. Bisher war der Weg sowohl für denjenigen, der gerne eine Ferienwohnung buchen wollte, als auch für das infoCenter etwas mühsamer. Denn die Anfrage per Telefon setzte in Emmerich eine länger dauernde Recherche in Gang. „Wir haben...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.