EMG

Beiträge zum Thema EMG

LK-Gemeinschaft
Es geht wieder Rund in Essen. | Foto: Umbehaue

Essen erhält den Zuschlag
Modellstadt für private Veranstaltungen ab 26.4

Auf die Party, fertig, los! So könnte das Motto ab dem 26.4 in Essen lauten. Hochzeitspaare können hoffen. Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und nun die Zusage bekommen. Die Gastronomie bieten sich in Essen für Testkonzepte bei privaten Veranstaltungen in ihren Betrieben an. Der Start kann dann am 26.4 erfolgen, wenn die Inzidenz es zulässt. Die Stadt Essen plant mit...

  • Essen-Süd
  • 09.04.21
Wirtschaft
Der Kennedyplatz im Zentrum der Stadt. Hier hatten die Gastronomen im Sommer 2020 bereits ihre Außenflächen dekoriert und mit viel Grün verschönert.
 | Foto: Diana Blinkert / EMG

Essen nimmt Vorreiterrolle ein
Gastronomische Entwicklung der Innenstadt

Die EMG – Essen Marketing GmbH geht bei der Weiterentwicklung der Essener Innenstadt deutschlandweit voran. Gemeinsam mit der Progacon, einem Experten für gastronomische Projektentwicklung und Standortrevitalisierung, wird aktuell ein Konzept zur strategischen Entwicklung der gastronomischen Szene in der gesamten Innenstadt entwickelt. Das neue Gastronomiekonzept soll die Innenstadt in thematische Cluster und Zielgruppen einteilen. So soll die Ansiedlung gezielt und thematisch aufeinander...

  • Essen-Süd
  • 17.03.21
Reisen + Entdecken
Ein zentraler Baustein der touristischen Bewerbung sind die „Verkaufsschlager“ 2020/2021, der Kettwiger Panoramasteig und der BaldeneySteig. | Foto: Ralf Schultheiss/EMG
2 Bilder

Essen, ein Städtetrip der Gegensätze
EMG wirbt bei digitaler ITB für den Tourismus in der Stadt

Morgens am Strand liegen und nachmittags Monet und van Gogh im Museum Folkwang bestaunen. Am nächsten Tag durch das grüne Ruhrtal wandern und vor der Heimreise noch in der Großstadt shoppen. Essen ist mit seinen zahlreichen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten das perfekte Ziel für einen gelungenen Städtetrip. Diese Vielseitigkeit zu präsentieren, ist das Ziel der EMG – Essen Marketing GmbH bei der digitalen Version der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB). „Es gibt nicht viele Städte in...

  • Essen
  • 11.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Screenshot aus dem Musikvideo „Zuhause“. | Foto:  K+S Studios
2 Bilder

257ers veröffentlichen Song und Video über Essen
„Du bist mir so viel Wert…“

„Du bist die konstante Kulisse meines Lebens und ich spreche so wie Du…", mit diesen Worten beginnt der neue Song der 257ers. „Zuhause“ heißt das Lied über ihre Heimatstadt, das am heutigen Freitag, 16. Oktober, veröffentlicht wird, und kommt dabei authentisch, ehrlichund ungewohnt ernst daher. Zeitgleich mit dem Song geht auch das dazugehörige Video an denStart, das die beiden Kupferdreher Lokalpatrioten gemeinsam mit der EMG – Essen Marketing GmbH gedreht haben. Vom See, vom Bier und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.20
  • 3
  • 2
Kultur
Mit viel Platz um die Installationen konnten sich die Besucher gut verteilen. | Foto: Kirsten Neumann/EMG

EMG zieht ein positives Fazit
Das 5. Essen Light Festival ist zu Ende gegangen

Zehn Abende lang wurde die Innenstadt in kunterbunte Lichter getaucht. Das 5. Essen Light Festival ist jetzt zu Ende gegangen. Die Essen Marketing GmbH (EMG) zieht trotz der Corona-Krise ein positives Fazit: „Wir sind glücklich und überwältigt vom positiven Zuspruch unserer Besucher“, freut sich EMG-Chef Richard Röhrhoff. Die EMG hatte coronabedingt zunächst Schwierigkeiten, Sponsoren zu finden und im Anschluss Probleme mit Transporten sowie der Einreise verschiedener Künstler. „Wir haben...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
  • 2
Kultur
Das „Lichtgewitter“ in der Kreuzeskirche beim Essen Light Festival 2019. | Foto: Peter Wieler, EMG

Keine große Eröffnung und kein Abschluss-Feuerwerk
Essen Light Festival findet im Oktober statt

Das Essener Lichtkunst-Festival wird auch in diesem Jahr stattfinen. Es wird allerdings auf Anfang Oktober vorgezogen, sodass das Light Festival dann am Freitag, 2. Oktober beginnt und am Sonntag, 11. Oktober endet. Spielzeit ist jeweils mit Einbruch der Dunkelheit. Corona-bedingt ändert sich der Charakter des Festivals. Es wird keine große Eröffnung und kein Abschluss-Feuerwerk geben. Neu ist in diesem Jahr auch die Streckenführung. Alle Lichtinstallationen und Video-Mappings werden an Orten...

  • Essen-West
  • 21.07.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Machen "Essen.Hotel.Heimat" möglich (von links): Heinz-Georg Anschott (Vorstandsvorsitzender GENO BANK ESSEN eG), Vivian-Jessica Schiller (Direktorin Schlosshotel Hugenpoet), Patrick Rausch (F&B Manager Schlosshotel Hugenpoet), Richard Röhrhoff (Geschäftsführer EMG – Essen Marketing GmbH).  | Foto: Michael Gohl

Essen.Hotel.Heimat startet vom 5. bis zum 15. Juni
Eine Nacht im Traumhotel

Einfach mal im Schlosshotel Hugenpoet, Mintrops Stadt oder Land Hotel, im Sengelmannshof, dem Parkhaus Hügel sowie weiteren Essener Hotels übernachten und es sich gutgehen lassen. Vom 5. bis zum 15. Juni ist dies mit "Essen.Hotel.Heimat" günstiger als sonst möglich. Mit Unterstützung der GENO BANK ESSEN eG stellen 18 Hotels eine begrenze Anzahl Zimmer nur für Essenerinnen und Essener zur Verfügung. Pro Stern und Person werden 10 Euro fällig – im Schlosshotel Hugenpoet, als 5-Sterne Superior...

  • Essen-West
  • 20.05.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Blick vom Kettwiger PanoramaSteig.  | Foto: Diana Blinkert, EMG

EMG wirbt für Essen
Essen Marketing GmbH gleich auf zwei großen Messen vertreten

Die EMG – Essen Marketing GmbH wirbt gleich auf zwei großen Messen für den Tourismus-Standort Essen. Noch bis zum 1. März präsentiert sie sich auf der „Reise + Camping“ in der Messe Essen. Ein Highlight an ihrem Stand 7A29 auf der größten Urlaubsmesse für Touristik, Camping und Caravaning in Nordrhein-Westfalen ist der neue Kettwiger PanoramaSteig. Vom 4. bis 8. März geht es dann nach Berlin, zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB). Wer sich auf der Leitmesse der weltweiten Reisebranche über...

  • Essen-Süd
  • 25.02.20
LK-Gemeinschaft
Ein Blick auf die zauberhafte Welt von "Essen on Ice".  | Foto: Philipp Eisermann/EMG
2 Bilder

20 Jahre "Essen on Ice": Der runde Veranstaltungsgeburtstag wird mit einem Tag voller Aktionen und Attraktionen gefeiert
Am 19. Januar steht die gesamte City Kopf

Après-Ski-Stimmung, die kommt nicht nur nach einem Tag auf den Pisten Ischgls oder Söldens, rund um St. Moritz, Zermatt oder in Alta Badia auf. Das Winterglück liegt direkt vor der Tür. Genauer gesagt auf dem Kennedyplatz in der Essener Innenstadt. von Christa Herlinger Am Freitag, 17. Januar, fällt der Startschuss zu "Essen on Ice 2020". Bis zum 8. März können Kufenkönige und Eisprinzessinnen mitten in der Essener City Winterzauber der besonderen Art genießen. Über 1.000 Quadratmeter groß ist...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Folkwang ist ein Bestandteil der Tour „Essener Aufbrüche - Die 1920er“.
 | Foto: Giorgio Pastore

Traditionen
Rückblicke aufs Bauhaus: Im September führen zwei Touren durch die Essener Architektur

Zwei Samstage, zwei Bauhaustouren – das bietet die EMG – Essen Marketing GmbH am 14. und 21. September. Unter dem Titel „Essener Aufbrüche - Die 1920er“ geht es an dem ersten Termin auf eine literarische Thementour zurück in die Zeit, als die Stadt Essen in den Bereichen Architektur, Kultur und Technik aufblühte. Die Teilnehmer fahren in den rund drei Stunden unter anderem die Margarethenhöhe mit den Standorten der Künstlersiedlung, das Museum Folkwang sowie die Essener Innenstadt an. Dort...

  • Essen-Süd
  • 28.08.19
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Seit wenigen Tagen hängt das neue Image-Motiv  im im Gate A des Düsseldorfer Flughafens.  | Foto: Andreas Wiese/Düsseldorf Airport
2 Bilder

Neues Image-Motiv am Flughafen und in Boardmagazinen
Mit Essen abheben

Ob am Düsseldorfer Flughafen, über den Wolken oder in den sozialen Medien – ab sofort wirbt ein neues Leitmotiv für die Stadt Essen: Tänzer des Aalto-Ballett Essen vor der beeindruckenden Kulisse des Unesco-Welterbes Zollverein. Damit setzen Essen Marketing (EMG) und Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) die 2018 erfolgreich gestartete Standortkampagne „Essen begeistert“ fort. Weiterhin erklärtes Ziel: Essen touristisch und wirtschaftlich stärken. Seit Anfang Juni hängt das neue...

  • Essen-Süd
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Markus Pließnig und Richard Röhrhoff (v.l.) freuen sich, den Tacken 2019 an die 257ers, Daniel „Shneezin“ Schneider und Michael „Mike“ Rohleder (3. u. 4. v.l.), zu überreichen. | Foto: Nils Krüger

Preisverleihung
Aus Essen, nicht Berlin: 257ers werden mit dem Tacken 2019 als "Köpfe des Jahres" geehrt

Der Tacken 2019 für die "Köpfe des Jahres" geht an die 257ers. Das Essener Hip-Hop-Duo steht für Spontanität, Selbstironie und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. "Es ist der wichtigste Preis, denn der kommt von Zuhause", beschreibt Richard Röhrhoff, Vorstand Finanzen und Tacken Marketing Club Ruhr, den Wert des Tacken 2019 für Künstler aus Essen. Der Preis ist in seinem siebten Jahr angekommen und etabliert sich als ein Zeichen für eine engagierte Entwicklung in Essen. Für Daniel „Shneezin“...

  • Essen-Süd
  • 27.03.19
Kultur
Beim innogy ICE-DAY dreht sich einen Tag alles rund um‘s Eis. | Foto: pexels.com

Essen On Ice
Großes Finale vor dem Frühling: Der innogy Ice-Day erweckt eine letzte eisig-winterliche Stimmung

Der innogy Ice-Day erweckt eine letzte eisig-winterliche Stimmung Bevor das Winter-Wunderland Essen On Ice am Sonntag, 10. März, nach rund sieben Wochen endet, laden die EMG und innogy SE am Abschlusstag zum großen innogy Ice-Day ein. Der Name ist Programm und so dreht sich ab 12 Uhr auf dem Kennedyplatz und in der restlichen Innenstadt alles rund um das Thema "Eis". Abgerundet wird das Angebot für die ganze Familie durch den verkaufsoffenen Sonntag in der City von 13 bis 18 Uhr. Mit kreativen...

  • Essen-Süd
  • 05.03.19
Politik
Eine Seilbahn wie diese für Essen? Was manchen als verfrühter Aprilscherz erscheint, ist für andere ein praktikabler Vorschlag. | Foto: Sandra Seilach, lokalkompass.de

Projekt soll für bessere Luft sorgen
Eine Seilbahn für die Essener Innenstadt?

Mit Seilbahnen gegen Stickoxide? Da mag mancher an einen verfrühten Aprilscherz denken. Doch Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der EMG – Essen Marketing GmbH, bringt diesen Vorschlag ganz ernsthaft ins Feld. Er hofft, damit nicht nur die Luft zu verbessern, sondern auch, im Mobilitätsmix deutlich attraktivere Angebote anzubieten. Im Gegensatz zu den Überlegungen des RWI - Leibniz-Instituts der Wirtschaftsforschung zur Einführung einer City-Maut in der Essener Innenstadt, die Röhrhoff für nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.02.19
  • 1
Kultur
Als Einkaufsstadt will sich Essen auch am Sonntag präsentieren. | Foto: Claudia Anders

Am 16. Dezember wollen Geschäftsleute von 13 bis 18 Uhr öffnen
Viel Programm in der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag

Verkaufsoffen ist die Essener Innenstadt am Sonntag, 16. Dezember. Dann kann nicht nur auf dem Internationalen Weihnachtsmarkt, sondern auch in den jenen City-Geschäften geshoppt werden die sich beteiligen. Zudem bietet die EMG – Essen Marketing GmbH ein weihnachtliches Rahmenprogramm, inklusive Wunsch-Aktion mit innogy SE. An den rund 250 Ständen des Internationalen Weihnachtsmarktes sowie von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften, Kaufhäusern und Boutiquen der City ist Shopping angesagt. Ferner...

  • Essen-Süd
  • 13.12.18
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Ian Siepmann/EMG

Thomas Kufen und die EMG laden ein
Traditioneller Weihnachtsmarktrundgang mit dem Oberbürgermeister

Die EMG – Essen Marketing GmbH und Oberbürgermeister Thomas Kufen laden am Montag, 26. November, zu einem Spaziergang durch die Budengassen des Essener Weihnachtsmarktes ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz. Dort wird Oberbürgermeister Kufen ein kurzes Grußwort an die Besucher richten und sich im Anschluss mit allen Interessierten auf den Weg zu ausgewählten Ständen machen. Dabei darf die eine oder andere Verkostung natürlich nicht fehlen. Der Internationale...

  • Essen-Süd
  • 23.11.18
Kultur
Dieter Groppe (EMG-Geschäftsführer, v.r.), Richard Müller (Schausteller des Internationalen Weihnachtsmarktes Essen) und Christian Kelch (EMG-Veranstaltungsleiter des Internationalen Weihnachtsmarktes Essen) freuen sich auf den Start des 46. Internationalen Weihnachtsmarktes am 16. November 2018.  | Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Internationaler Weihnachtsmarkt startet
Ab Freitag wird die Innenstadt weihnachtlich

Wenn ab Freitag, 16. November. die rund 250 Stände auf dem Kennedyplatz, dem Flachsmarkt, der Porschekanzel, der Rathenaustraße und dem Willy-Brandt-Platz öffnen, ist zum 46. Mal Internationaler Weihnachtsmarkt in Essen. Dazu gehört auch der Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Die „Herzenshütte“ mit Vereinen und karitativen Einrichtungen steht erstmalig zwischen dem Markt 1 und der Rathaus Galerie. Ab 26. November steht das Adveniat-Kerzenziehhaus auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz. Dienstags...

  • Essen-Süd
  • 12.11.18
  • 1
Reisen + Entdecken
Bredeney (im Hintergrund die Essener City) gehört zum Programm der Bustour. | Foto: Kerstin Gohl

Bredeney und Schuir
Bustour zeigt Stadtteile aus dem Bezirk IX

Bredeney und Schuir gehören zum Essener Stadtbezirk IX, zusammen mit Kettwig, Heidhausen, Fischlaken und Werden. Dieser Bezirk steht am Sonntag, 25. November, auf dem Programm der Rundfahrt „Entdecke deine Stadt“. Regelmäßig bot die EMG – Essen Marketing GmbH Touren durch die neun Bezirke an. Während dieser rund dreistündigen Bustour erfahren die Teilnehmer allerlei rund um die südlichen Stadtteile. Mit der Fahrt endet die Reihe „Entdecke deine Stadt“, erklärt die EMG. Die Tour startet um 10.30...

  • Essen-Süd
  • 10.11.18
Politik
Mit Tulpen und guter Laune trotzte Blumenfee Alex zur Eröffnung des Frühlingsmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz dem Regen. Am 15. April ist der Markt Anlass für die Sonntagsöffnung. | Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Rat genehmigt verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Frühlingsmarktes in der City

Nach wie vor im Fluss ist die Regelung für die verkaufsoffenen Sonntage in NRW. Erstellt die schwarz-gelbe Landesregierung einen neuen Entwurf für mehr Öffnungszeiten als bisher, erfolgt prompt der Protest seitens der Gegner, vor allem der Gewerkschaft. Entsprechend vorsichtig sind in Essen mehrere Werbe- und Interessengemeinschaften in den Stadtteilen geworden, zumal in den letzten Jahren die geplanten Termine teils sehr kurzfristig gekippt wurden. Den vergeblichen Aufwand will man sich etwa...

  • Essen-Süd
  • 23.03.18
  • 4
  • 1
Politik
Damit wieder mehr Menschen gerne durch die Innenstadt schlendern, werden ihre Stärken und Schwächen empirisch erfragt. Foto: Gohl

Neues für die Innenstadt: Konzept für eine attraktivere Stadtmitte

Essen – die Einkaufsstadt: Mit diesem Slogan vor Augen tritt der City-Besucher in die Innenstadt ein. Doch haben nicht nur die Leuchtmittel auf dem Handelshof, sondern auch der Wahlspruch selbst an Überzeugungskraft eingebüßt? Um die Innenstadt wieder attraktiver zu gestalten, will das rheingold-Marktforschungsinstitut nun durch präzise Feldforschung herausfinden, was den Essenern an ihrer Stadtmitte gefällt – und was nicht. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung hört sich den Plan...

  • Essen-Süd
  • 27.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Weltmeisterschaft im Polarsoccer ist kurz vor dem Start auf dem Kennedyplatz. | Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Weltmeisterschaft im Polarsoccer ist kurz vor dem Start

Bestes Wetter herrscht derzeit für ESSEN.ON ICE. auf dem Kennedyplatz in der City. 'Dabei waren die ersten zweieinhalb Wochen von viel Regen geprägt, was den Veranstaltern zur Halbzeit ein Besucherminus von 20 Prozent einbrin´gt. Dies bilanziert die EMG – Essen Marketing GmbH in Kooperation mit innogy SE. Bis auf weiteres aber ist eisiges Wetter angesagt. Nun startet am 23. Februar um 17 Uhr die Weltmeisterschaft im Polarsoccer. Zwar heißt es auch hier „Das Runde muss in das Eckige“, doch...

  • Essen-Süd
  • 19.02.18
Sport
2016 lud die TAS Marketing unter dem Motto "Les Halles du Futbol" nach Rüttenschein zum Public Viewing ein. | Foto: Andre Loessel Photography

Public Viewing in Essen: Bisher nur Termine in der Weststadthalle sicher

Keine Fußball-WM ohne Public Viewing - das stimmt schon, aber wo soll es 2018 in Essen stattfinden? In unserer Stadt gab es zuletzt den über lange Zeit regelmäßig stattfindenden Treff in der Grugahalle nicht mehr. Stattdessen organisierte die Essen Marketing GmbH (EMG) bei der Europameisterschaft 2016 die Veranstaltungen auf dem Kennedyplatz, während die TAS Marketing Agentur zu "Les Halles du Futbol" in leer stehende Rüttenscheider Lagerhallen lud. EMG verhandelt über Kennedyplatz Und in...

  • Essen-Süd
  • 19.02.18
Kultur
Ausgezeichnet: der Weihnachtsmarkt auf dem Essener Kennedyplatz. | Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

2. Platz für den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen

 Die Messe "Christmasworld" in Frankfurt ist wohl nicht vielen Menschen bekannt. Doch eben dort wurde jetzt der Internationale Weihnachtsmarkt Essen mit einem Preis bedacht. 2. Platz in der Kategorie Großstadt und 2.000 Euro Preisgeld – dies ist das Ergebnis der Jury-Wahl zur „Best Christmas City 2017“. Verkündet wurde es im Rahmen der Messe „Christmasworld“ in der Messe Frankfurt. Damit würdigten die Juroren die weihnachtliche Dekoration sowie die Aktionen und Attraktionen des letztjährigen...

  • Essen-Süd
  • 31.01.18
Kultur
Dieter Remy (Allbau AG), Marcia Stapleton (EMG), Bernd Kothe (Bezirksvertretung II), Volker Schleede (Sparkasse Essen) und Dieter Groppe (EMG, v.l.) sind gespannt auf Ideen aus Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald. Foto: EMG

Ideen eines Stadtbezirks

EMG-Kreativwettbewerb fördert einfallsreiche Essener aus dem Süden Wer wohnhaft ist im Bezirk II und noch dazu eine gute Idee hat, dem bietet sich ab jetzt die Chance, diese verwirklicht zu sehen. Beim Kreativwettbewerb "Essen sind wir" werden Einfälle ausgezeichnet, die von Essenern für Essener entwickelt werden – von Vereinen, Kindergärten oder Nachbarn. Projekte, die sich für eine Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren, können aus unterschiedlichsten Bereichen stammen. Egal, ob Klimaschutz,...

  • Essen-Süd
  • 26.06.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.