Em 2024

Beiträge zum Thema Em 2024

Sport
Beim Empfang der italienischen Gäste (v.l.): Sportausschussvorsitzende Sylvia Patscher, Gabriele Gravina (Präsident FIGC), Bürgermeister Michael Joithe und Daniela Bischof-Kreutzer vom Bürgermeisterbüro. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt gab es als Präsent ein Italien-Trikot für Michael Joithe.
Foto: Stadt Iserlohn / Echtermann
2 Bilder

Großer Empfang für italienische Nationalmannschaft
Die Squadra Azzurra ist da

Die Augen aller blickten fast ungläubig. Wochen und Monate nach dem Start der Bewerbungsphase als Team Base Camp für die UEFA Euro 2024 hat für die Waldstadt Iserlohn tatsächlich die Europameisterschaft begonnen. Für Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe, EM-Projektleiter Christian Kißmer und sein Sportbüro oder das große Team des Hotels Vier Jahreszeiten um Direktorin Alexandra Schenk gilt: Der Traum ist Wahrheit geworden. Pünktlich um 19.06 Uhr bog der Teambus des amtierenden Europameisters...

  • Iserlohn
  • 11.06.24
Sport
Das Hotel VierJahresZeiten am Seilersee wird vielleicht ein Team-Base-Camp der EM 2024. Foto: Stadt Iserlohn

Bewerbung um Team-Base-Camp-Standort
Fußball-EM 2024 in Iserlohn

Iserlohn. Fußballherzen in Iserlohn schlagen ab sofort höher: die Waldstadt könnte eine entscheidende Rolle bei der nächsten Europameisterschaft spielen. Deutschland ist Austragungsort für die UEFA EURO 2024 und für die Endrunde sind insgesamt zehn Stadien vorgesehen, darunter alleine vier in Nordrhein-Westfalen: in Dortmund, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf. Für den Zeitraum der Endrunde werden die Mannschaften in ausgewählten Team-Base-Camps untergebracht, wobei ein Team-Base-Camp dabei...

  • Iserlohn
  • 25.12.21
Politik

Sommermärchen 2.0

Antrag der CDU-Fraktion: EM 2024 in Iserlohn Deutschland hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bekommen. Die CDU-Fraktion des Rates der Stadt Iserlohn hat deshalb umgehend beantragt, den Punkt „EM 2024 in Iserlohn“ auf die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Personalausschusses zu setzen. „Friedliche feiernde Fußball-Fans auf dem Schillerplatz - das war das Bild, was vielen Iserlohnern von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Erinnerung geblieben...

  • Iserlohn
  • 28.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.