EM 2016

Beiträge zum Thema EM 2016

Sport
Können bald die Kettwiger Bambini auch daheim auf Kunstrasen kicken?      Foto: Archiv

Schritt für Schritt nach oben

Am Sonntag beginnt die Spielzeit - Der Kettwig Kurier sprach mit FSV-Trainer Slavko Franjic Eine sehr gute Vorbereitung spielte der Kreisligist FSV Kettwig, bezwang unter anderem gleich zwei Bezirksligisten. Trainer Slavko Franjic sprach mit dem Kurier über die positive Entwicklung seines jungen Teams, die mittelfristigen Ziele des Clubs und warum er die Samthandschuhe lieber zuhause lässt. Nach einer durchwachsenen Hinrunde lief es nach der Winterpause deutlich besser, am Ende hatte der FSV...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.16
LK-Gemeinschaft

Eine Lanze brechen

Man kann über den Mann sagen, was man möchte: er sei selbstverliebt, geltungssüchtig und arrogant; er sei kein wahrhaftiger Teamplayer, sondern ein Poser, der nur darauf wartet sich in Szene zu setzen und endlich wieder halbnackt fotografiert zu werden... Das mag auch alles stimmen. Doch eines kann man dem neuen Europameister und Weltfußballer Cristiano Ronaldo nicht vorwerfen - dass er nicht mit ganzem Herzen bei jedem Spiel dabei wäre. Ganz im Gegensatz zu seinem südamerikanischen Pendant...

  • Essen-Nord
  • 12.07.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Das Deutschlandfahrrad von Jochen Stegmann. | Foto: Stegmann

Jochen Stegmann mit seinem Deutschlandfahrrad

Im EM-Fiebe schmückt der Filmer aus Essen sein Fahrrad Deutschland das EM-Finale leider nicht erreicht. Aber Jochen Stegmann hat die Jungs doch angefeuert und sein filmendes Fahrrad hat er entsprechend zum "Deutschlandfahrrad" geschmückt. Vom Fahrrad aus macht er mit drei HD-Kameras Filmaufnahmen von Essens Radwegen und Umgebung. Und das mit 79 Jahren.

  • Essen-West
  • 11.07.16
  • 1
Überregionales

Alle vier in Schuir

Nur noch vier: In Schuir wehen am Fahnengast in einem Privatgarten alle vier Flaggen der noch verbliebenen EM-Teilnehmer. Von oben nach unten: Deutschland Frankreich, Wales, Portugal. Und egal, wer am Mittwoch bzw. Donnerstag verliert, sie können bis zum Schluss hängen bleiben, denn es geht ja auch noch um Platz 3 und 4.

  • Essen-Süd
  • 05.07.16
  • 1
  • 3
Sport
Die Jüngsten eilen dem Leder hinterher, Liam hat die Nase vorn.
Foto: Bangert
5 Bilder

Erwachsene sind echt komisch

„Theo Kalkhoff“-Bambini-Turnier beim SC Werden-Heidhausen im Sportpark Löwental Manchmal sind Erwachsene echt komisch. Sie schauen in die Luft, sehen die Wolken, wackeln mit dem Kopf und meckern sofort wieder rum: „Das gibt gleich einen Guss - so ein Mistwetter!“ Sie warten, blicken demonstrativ auf die Uhr: „Wo bleiben die bloß?“ Die angekündigten Mannschaften sind nicht alle da, drei Teams blieben offensichtlich einfach im Bett. Nachwirkungen des Italienspiels wohlmöglich? Sofort wieder...

  • Essen-Werden
  • 05.07.16
Vereine + Ehrenamt

EM 2016: Rudelgucken gegen Italien

Hoffentlich nicht zum letzten mal lädt die katholische Kirchengemeinde St. Antonius in Frohnhausen am morgigen Samstag, 2. Juli, zum gemeinsamen Fußball-Gucken in den Pfarrsaal an der Kölner Straße 41. Hier werden seit Beginn der EM alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großleinwand gezeigt. Getränke und Snacks gibt's natürlich auch. Das Viertelfinalspiel gegen Italien wird um 21 Uhr angepfiffen, Einlass ist etwa 30 Minuten vor Spielbeginn. Infos: http://em2016.antonius-essen.de Foto....

  • Essen-West
  • 01.07.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Junge Union Essen-West wirbt mit Verteilaktion

Vor verschiedenen Einrichtungen und mit unterschiedlichen Veranstaltungen im ganzen Essener Westen möchte die Junge Union verstärkt für eine Mitgliedschaft werben. Dazu fand die erste Verteilaktion in Essen-Holsterhausen statt. "Wir möchten, dass sich junge Menschen mehr für Politik interessieren.", so Marcus von der Gathen, Vorsitzender der Jungen Union Essen-West. Weiter führt er aus:"Gerne möchten wir auch ins Gespräch kommen und diskutieren, das macht Demokratie aus." Die Aktion stieß auf...

  • Essen-Süd
  • 28.06.16
Überregionales
10 Bilder

Bunt bestrickte Europameisterschaft

An der Kreuzung Reginen- und Emmastraße in Rüttenscheid finden sich zahlreiche bunte EM-Strickereien. Deren Urheberinnen sind Iris Heß (l.) und Gudrun Wöhler vom Fachgeschäft "Maschen Fantasie". Für die Holzarbeiten sorgte Rainer Schmitz. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 23.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindesaal von St. Clemens Maria Hofbauer A09 war beste Stimmung beim 2:0 im ersten deutschen Gruppenspiel, Hier geht's weiter mit dem Rudelgucken bei allen Spielen mit deutscher Beteiligung. | Foto: Gohl
2 Bilder

EM-Fieber im Essener Westen: Gemeinden laden zum Rudelgucken

Das EM-Fieber hat auch den Essener Westen fest im Griff. Auch im Pfarrsaal von St. Antonius in Frohnhausen sowie im Gemeindesaal von St. Clemens Maria Hofbauer A09, ist Rudelgucken bei allen Spielen mit deutscher Beteiligung angesagt. Weiter geht's für die deutsche Elf am morgigen Donnerstag (16. Juni) in Saint-Denis gegen Polen.

  • Essen-West
  • 15.06.16
LK-Gemeinschaft
Am Donnerstag gibt es beim Sieg der deutschen Nationalmannschaft elf Minuten Freibier für die Besucher des Public Viewings auf dem
Kennedyplatz. | Foto: EMG/Peter Wieler

EM 2016: Ein Sieg gegen Polen brächte Freibier!

Jetzt aber mal feste Daumen drücken: Wenn die deutsche Elf am Donnerstag, 16. Juni, in Saint-Denis gegen Polen gewinnt, können sich die Besucher des Public Viewings auf dem Kennedyplatz nicht nur über den Sieg freuen: Zur Feier des Tages spendieren die Veranstalter, EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) und "Cafe & Bar Celona", zudem noch Freibier – allerdings nur elf Minuten lang. Die Partie beginnt um 21 Uhr. Einlass ist zwei Stunden vorher. Karten für das Spiel kosten je 7,50 Euro und können...

  • Essen-Nord
  • 14.06.16
  • 1
Sport
In der Dampfe kommt beim Rudelgucken garantiert Stimmung auf. | Foto: Dampfe

Essen: Hier kann man "public viewen"

Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hat begonnen. Und für die Deutschen sogar mit einem fulminanten Auftakt von 2:0 gegen die Ukraine. Ab sofort grassiert noch circa einen Monat lang das Fußballfieber. Und hier kann man auf Essener Stadtgebiet "public viewen". Die Essen Marketing GmbH in Kooperation mit dem Cafe & Bar Celona zeigen die Spiele auf einer Leinwandgröße von 31 Quadratmetern auf dem Kennedyplatz in der Essener Innenstadt. Es werden alle Partien mit Beteiligung der...

  • Essen-Süd
  • 13.06.16
Sport
"Mister Ruhrgebietsfußball" Ben Redelings ist dabei, wenn der Steilpass zur Fußball-Party einlädt. Foto: Molatta

Steilpass-Party: Wir verlosen Tickets

Die Bundesliga macht Pause, aber dank der Europameisterschaft hält uns die "schönste Nebensache der Welt" weiter in Atem. Ein perfekter Rahmen für das nächste Steilpass-Finale: Am Mittwoch, 22. Juni, lädt unser Bundesliga-Tippspiel auf lokalkompass.de zur Fußball-Party in die kultige 11Freunde-Bar in Essen ein. Einmal mehr lassen dabei Fußball-Experten in launiger Runde die letzte Saison Revue passieren, kommentieren das aktuelle EM-Geschehen nebst ersten Auftritten der Jogi-Elf und werfen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 2
  • 12
Sport
So feierten Dortmunder Fußballfans den Siegeszug der deutschen Mannschaft bei der WM 2014. | Foto: Lokalkompass / Schütze

Frage der Woche: Was sind die besten Snacks für die EM?

Morgen geht es wieder los. Wenn sich morgen Abend um 21 Uhr die Nationalmannschaften aus Frankreich und Ungarn gegenüberstehen, werden auch hierzulande wieder Kühlschränke geplündert, Holzkohlegrills entfacht und Steaks verzehrt. Denn eins ist klar: Zum gemeinsamen Fußballabend, ob zu Hause oder beim Public Viewing, sind die richtigen Snacks unentbehrlich. Besonders die Brauereien dürften sich auf die kommenden Wochen besonders intensiv vorbereitet haben, immerhin verfolgen in Deutschland rund...

  • 09.06.16
  • 23
  • 6
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.