Elternbeiträge

Beiträge zum Thema Elternbeiträge

Vereine + Ehrenamt

Runder Tisch des Jugendamtelternbeirates (JAEB)
Eltern fragen, Eltern antworten

Der Jugendamtselternbeirat der Stadt Oberhausen lädt zum Runden Tisch unter dem Motto Eltern für Eltern - Eltern fragen, Eltern antworten am 16. April 2024 im Renate-Weckwerth-Haus - Kommunales Integrationszentrum (KI), Mülheimer Str. 200, 46045 Oberhausen ein. Bei diesem Runden Tisch möchten wir die Themen die Eltern an uns heran tragen in den Vordergrund stellen. Wir starten den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Notbetreuung" und wollen danach in den offenen Austausch mit den Eltern...

  • Oberhausen
  • 08.04.24
  • 1
Politik
Im Duisburger Rathaus hat man entschieden, in Sachen Kinderbetreuung in den Kitas in Vorleistung zu gehen.
Foto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg geht in Vorleistung
Im Mai keine Eltern- und Verpflegungsbeiträge für die Kindertagesbetreuung

Seit dem 26. April gilt in allen Kindertageseinrichtungen aufgrund der steigenden Inzidenzen eine bedarfsorientierte Notbetreuung. Eltern sollen die Kinderbetreuung nur dann in Anspruch nehmen, wenn eine Betreuung nicht anderweitig sichergestellt werden kann. Vorher galt ein eingeschränkter Pandemiebetrieb. Viele Duisburger Eltern handeln sehr verantwortlich und betreuen ihre Kinder schon seit längerem nach Möglichkeit zu Hause. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der...

  • Duisburg
  • 02.05.21
Politik
Die Stadt Wesel hat beschlossen, dass die Elternbeiträge für Kita, OGS und Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2021 ausgesetzt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet. | Foto: LK-Archiv

Zusätzlich erstattet die Stadt Wesel den Trägern der 8-1 Betreuung an den Schulen die nicht gezahlten Elternbeiträge
Stadt Wesel erstattet Elternbeiträge für Januar 2021

Die Stadt Wesel hat am Dienstag, 26. Januar 2021, mit Dringlichkeitsentscheidung beschlossen, dass die Elternbeiträge für Kita, OGS und Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2021 ausgesetzt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet. Das gilt auch für Eltern, deren Kinder derzeit betreut werden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Entscheidung: „Für viele Menschen ist die Lage angespannt. Sie müssen ihre Kinder betreuen, dem Homeschooling gerecht werden und...

  • Wesel
  • 02.02.21
Ratgeber
Die Kitas sind weiterhin geöffnet, die Stadtverwaltung bittet darum, die Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Was der Lockdown für die Moerser Kitas bedeutet
Betreuung weiterhin für alle möglich

Quarantäne über Weihnachten - das will niemand! Die städtischen Kitas sind zwar grundsätzlich weiterhin geöffnet und bieten eine Betreuung. Doch die Stadt Moers schließt sich dem Appell des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten an: „Wenn es den Eltern irgend möglich ist, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, sollten sie das machen. Kommt es zu einem Corona-Fall in der Einrichtung, müssen die Kinder sonst nämlich gegebenenfalls in Quarantäne – und die würde dann auch an den Feiertagen gelten“,...

  • Moers
  • 15.12.20
Politik

Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege hälftig erlassen
GRÜNE Kreistagsfraktion: Eltern finanziell entlasten

Seit März konnten nur Eltern, die in unentbehrlichen Berufen arbeiten, ihre Kinder in Kitas und Kindertagespflege betreuen lassen. Der Großteil der Eltern musste die Betreuung ihrer Kinder anders organisieren. Viele Mütter und Väter haben dafür auch ihren Jahresurlaub genutzt. Seit dem 8. Juni gibt es wieder ein Angebot für die Kindertagesbetreuung. Dieses Angebot ist jedoch qualitativ und quantitativ eingeschränkt. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt und unterstützt den Beschluss, den Eltern...

  • Wesel
  • 16.06.20
Ratgeber
In welcher Form die Elternbeiträge erstattet werden, wird derzeit noch geprüft. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Kita, Tagespflege, OGS - Form der Rückerstattung wird geprüft
Menden - Elternbeiträge werden erstattet

Die Kitas sind leer, nur noch wenige Kinder werden aktuell betreut. Das gleiche Bild zeigt sich im offenen Ganztag der Grundschulen und bei den Tagesmüttern in Menden. Die zentrale Frage, die viele Eltern aktuell nicht nur sich, sondern auch der Stadtverwaltung und dem Jugendamt stellen ist: Bekomme ich den Elternbeitrag zurück? Die Stadt Menden teilt mit: "Klare Antwort aus dem Rathaus: Ja." Das Jugendamt der Stadt Menden und auch die Schulverwaltung wollen Eltern und Familien entlasten, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.20
Politik
2 Bilder

Kommentar zur Erhöhung der Kita-Gebühren: Velbert familienfreundlich? So nicht!

In diesen Tagen durften sich viele Eltern aus Velbert über Post des Bürgermeisters „freuen“. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass ab 1. August die Elternbeiträge für die Betreuung in einer Kindertagesstätte sowie in der Kindertagespflege steigen. Acht Prozent mehr werden pro Monat fällig – auf einen Schlag eine ordentliche Steigerung! Bei Gebühren bis zu 364 Euro pro Monat (alt) beziehungsweise ab August 393 Euro wird das eine oder andere Elternteil doch zu schlucken beginnen. Zumal die...

  • Velbert
  • 20.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.