Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber

Agentur für Arbeit informiert
Digitale Information für Eltern: Berufliche Perspektiven für mein Kind

Die Berufsberatung der Agenturen für Arbeit im Kreis Kleve bietet Eltern und Erziehungsberechtigten am 13. Juli 2023 eine digitale Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ab sofort möglich. „Perspektivlos!? – Berufliche Angebote und Perspektiven für mein Kind“ heißt die digitale Elternveranstaltung, die am Donnerstag, 13. Juli, um 17.30 Uhr beginnt. Im Rahmen der etwa einstündigen Veranstaltung erhalten Eltern Tipps, wie sie die Berufswahl ihrer Kinder begleiten und wie...

  • Kleve
  • 05.07.23
Ratgeber

Agentur für Arbeit Dinslaken informiert
Am Info-Point in der Neutor Galerie gibt es Antworten auf Fragen zur Berufswahl

Am Freitag, 3. Februar 2023, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dinslaken in der Neutor Galerie einen besonderen Service. Jugendliche und Eltern können ohne Termin vorbeikommen und sich beraten lassen. Wer den Einkaufsbummel mit einem nützlichen Besuch bei der Berufsberatung verbinden will, hat am 3. Februar von 14.00 bis 19.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit bieten Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Dinslaken einen unkomplizierten Zugang zu Information...

  • Dinslaken
  • 26.01.23
LK-Gemeinschaft

Ein Kommentar von Christian Schaffeld
Nein zum neuen Hochschulgesetz!

Ein Kommentar von Christian Schaffeld zum neuen Hochschulgesetz In der vergangenen Woche wurde ein neues Hochschulgesetz verabschiedet, das Unis und Hochschulen ab dem Wintersemester 2019/20 erlaubt, eine Anwesenheitspflicht einzuführen. Dass viele Studierende aber nebenbei arbeiten müssen um ihr Studium zu finanzieren und somit nicht alle Vorlesungen besuchen können - daran denkt mal wieder niemand. Auch haben viele Studierende bereits eigene Kinder die es zu versorgen gilt. Auch diese Gruppe...

  • Oberhausen
  • 16.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber
Foto: pixabay
2 Bilder

Wie lange wird eigentlich Kindergeld gezahlt?

Was viele nicht wissen: Kindergeld kann auch nach dem Schulabschluss oder nach Vollendung des 18. Lebensjahr gezahlt werden. Um den Eltern die Ungewissheit zu nehmen, klärt die Familienkasse immer wieder auf und informiert, was zu beachten ist. Lutz M. Cebulla, Leiter der Familienkasse NRW Nord, die unter anderem für die Kreise Wesel und Kleve zuständig ist, erlebt häufig große Unsicherheit bei Eltern. Jedes Jahr - insbesondere in den Sommermonaten - treten in den Familien verstärkt Fragen zur...

  • Wesel
  • 30.05.18
  • 1
Ratgeber
Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Rhein-Waal. | Foto: privat

Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Rhein-Waal

Am Niederrhein. Den Schülerinnen und Schülern steht in Nordrhein-Westfalen eine Vielzahl von Studiengängen zur Verfügung. Die „Wochen der Studienorientierung“ bieten den Studieninteressierten aber auch den Eltern eine bessere Orientierung sowie die Möglichkeit einer frühzeitigen Klärung der eigenen Zielvorstellungen. Während der „Wochen der Studienorientierung”, vom 9. Januar bis 4. Februar, an der Hochschule Rhein-Waal, haben alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich...

  • Xanten
  • 03.01.17
Ratgeber

Ihr Kind will studieren?

Zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung für Eltern lädt die Wirtschaftsförderung mit Partnern am Montag, 18. Januar, ins Dortmunder Rathaus ein. Ab 17 Uhr erfahren Eltern in Vorträgen, Workshops und an Infoständen wie sie ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen können. Wenn der Schulabschluss näher rückt stellen sich Schüler Fragen, wie es weiter gehen soll. Eltern können hier als Berater eine wichtige Rolle übernehmen. Bei der Vielfalt an Studien- und Ausbildungssystemen, Hochschulen und...

  • Dortmund-City
  • 08.01.16
  • 1
  • 1
Politik
Sponsoren und Organisatoren der „karriere im mk“ unterstreichen die Bedeutung dieser Börse.
2 Bilder

Die einmalige Chance auf der Ausbildungs- und Studien-Börse

„Im Märkischen Kreis können seit drei Jahren nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden“, so Werner Sülberg, Geschäftsführer beim Märkischen Arbeitgeberverband. Was nicht nur für den Arbeitgebervertreter ein entscheidender Grund ist, möglichst jeden potenziellen Schulabgänger auf den Ausbildungs-Geschmack zu bringen: „Die Arbeitgeber plädieren im Schulterschluss mit der Landesregierung für das Duale System. Dieser Ausbildungsform ist vor der schulischen Weiterbildung Vorrang einzuräumen. Dass...

  • Iserlohn
  • 10.09.14
  • 1
Ratgeber

Eltern coachen ihre Kinder

Mit dem Angebot, Orientierung und Hilfestellung bei Fragen und Problemen rund ums Studium zu geben, hatten die Verantwortlichen offensichtlich ins Schwarze getroffen. „Ihr Kind will studieren?“ war das Thema einer Infoveranstaltung für Eltern und Interessierte, zu der die Wirtschaftsförderung ins Rathaus eingeladen hatte. Mehr als 330 Interessierte – Eltern, Lehrer und studienwillige Jugendliche – waren zu der Veranstaltung gekommen, die bereits zum fünften Mal über die Bühne ging. Thomas...

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Ratgeber

Infos für Migranten

Wie sieht eine Hochschule von innen aus? Was lernt man in einer Vorlesung? Wie arbeitet man in Labors und Werkstätten? Und was gibt es in der Mensa auf die Gabel? Einblicke ins Studium bekommen Eltern mit Zuwanderungsgeschichte am Dienstag, 30. Oktober ab 16.30 Uhr bei einem Infoabend in der Fachhochschule (FH). Besonders in Zuwandererfamilien spielen die Eltern bei der beruflichen Orientierung nach der Schule eine entscheidende Rolle. Daher laden das Nordstadt-Projekt der FH und das Projekt...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.