Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung lädt zum großen Elternabend in die VHS Moers ein

Am Donnerstag, 19.01.2023, findet ein Elternabend für Erziehungsberechtigte aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn statt. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers informiert über den Übergang von der Schule ins Berufsleben. Mütter und Väter sind nach wie vor die wichtigsten Ratgeber, wenn der Nachwuchs über den richtigen Ausbildungsberuf oder das richtige Studienfach nachdenkt. Besonders wenn sich die Schulzeit allmählich dem Ende zuneigt oder bereits vorbei ist, ist Unterstützung...

  • Moers
  • 16.01.23
Kultur
An diesen Standorten finden in den Sommerferien Aktionen für Kinder statt. | Foto: pst

Moers setzt in den Ferien wieder auf ‚MoFA‘
Programm für Kinder

Spaß für die Kids und Entlastung für viele Eltern: Bis zu knapp 1.000 Kinder können in den Sommerferien mit der ‚MoFA‘ Vollgas geben. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers organisiert die ‚Moerser FerienAktion‘ gemeinsam mit den engagierten Trägern vom 5. bis 23. Juli. An 16 Aktionsorten in acht Stadtteilen betreuen die Teams in Kleingruppen 20 Mädchen und Jungen. Die Teilnahme ist wochenweise und für höchstens zwei Wochen möglich. So können insgesamt mehr Kinder einen Platz bekommen. Die...

  • Moers
  • 08.06.21
Ratgeber
Die dicke der Eisflächen wirken oft trügerisch. Wenn das Eis bricht besteht Lebensgefahr. | Foto: Markus Distelrath

Zugefrorene Eisflächen nicht betreten
Die Gefahr ist zu groß

Die aktuellen Temperaturen locken vor allem Kinder und Jugendliche auf zugefrorene Wasserflächen. Doch die Gefahren werden wegen der viel zu dünnen Eisdicke häufig unterschätzt. Auch wenn in Ufernähe das Eis fest erscheint, kann das ein paar Meter weiter schon anders aussehen. Bricht man ein, droht eine lebensgefährliche Unterkühlung. Bereits nach zwei Minuten im eiskalten Wasser haben Kinder kaum noch eine Überlebenschance. Durch den Schneefall hat sich die Gefahr weiter erhöht, da die...

  • Moers
  • 09.02.21
Ratgeber
Eine historische Zahl für die Frauenklinik im Moerser Krankenhaus Bethanien: 1.419 Geburten wurden im vergangenen Jahr betreut - so viele wie noch nie. | Foto: Bethanien

Im Vorjahr wurden so viele Geburten betreut wie noch nie
Geburtenrekord im Bethanien

Die Geburt von Baby Henrik am 31. Dezember im Krankenhaus Bethanien war die letzte im Jahr 2020 und gleichzeitig eine historische für die Moerser Frauenklinik. Das Team der Geburtshilfe betreute im vergangenen Jahr insgesamt 1.419 Geburten, so viele wie noch nie in der 92-jährigen Geschichte der Abteilung. Der kleine Henrik ist eines von insgesamt 1.461 Babys, die im Jahr 2020 im Bethanien zur Welt kamen, darunter sind 42 Zwillingspaare. „Wir sind gemeinsam mit der Kinderklinik ein personell...

  • Moers
  • 12.01.21
Ratgeber
Die Kitas sind weiterhin geöffnet, die Stadtverwaltung bittet darum, die Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Was der Lockdown für die Moerser Kitas bedeutet
Betreuung weiterhin für alle möglich

Quarantäne über Weihnachten - das will niemand! Die städtischen Kitas sind zwar grundsätzlich weiterhin geöffnet und bieten eine Betreuung. Doch die Stadt Moers schließt sich dem Appell des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten an: „Wenn es den Eltern irgend möglich ist, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, sollten sie das machen. Kommt es zu einem Corona-Fall in der Einrichtung, müssen die Kinder sonst nämlich gegebenenfalls in Quarantäne – und die würde dann auch an den Feiertagen gelten“,...

  • Moers
  • 15.12.20
Ratgeber
Kinder jetzt schnell anmelden! | Foto: Dirk Bohlen

Kinder jetzt in der Kita anmelden
Die Uhr tickt ...

Die Anmeldephase für den Kindergarten läuft. Eltern sollten ihr Kind bis Freitag, 18. Dezember, zunächst in der Einrichtung ihrer Wahl vormerken lassen. Ab 15. Januar beginnen die Leiterinnen aller Kitas mit der Versendung der Zusagen. Das Jugendamt und die Kindergärten in allen Stadtteilen ermitteln anschließend, ob Kinder unversorgt und in welchen Einrichtungen noch freie Plätze vorhanden sind. Wer keinen Platz in der gewünschten Einrichtung erhalten hat, wird anschließend schriftlich...

  • Moers
  • 17.11.20
Ratgeber
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Ratgeber
Die glücklichen Eltern Ebru und Suat Asani werden mit ihrem Sohn Emir vom Team der Geburtshilfe beglückwünscht: Chefazrt Dr. Peter Tönnies, Hebamme Magdalene Tönnies und Facharzt Amjad Shihabi (v. l. n. r.). | Foto: Bethanien

Im Bethanien kommen so viele Kinder wie nie zuvor zur Welt
1.000 Geburt bereits im September

Es war die eintausendste Geburt im Krankenhaus Bethanien in diesem Jahr – und das bereits im September. Die Eltern Ebru und Suat Asani freuen sich, dass ihr Sohn Emir am 24. September mit einer Größe von 4145 g und 54 cm gesund zur Welt kam. „Die Geburt war anstrengend, aber ich habe hier wieder sehr gute Unterstützung erfahren durch meine Hebamme, die Schwestern und den Arzt“, so die junge Mutter. Ihr erstes Kind brachte Ebru Asani ebenfalls im Bethanien zur Welt. „Ich war nicht nur fachlich...

  • Moers
  • 29.09.20
Ratgeber
 Dr. Michael Wallot, Chefarzt der Kinderklinik am Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Kinderklinik zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet
Eine klare Empfehlung

Die Kinderklinik Bethanien ist wortwörtlich „Ausgezeichnet. FÜR KINDER.“ So lautet der Name des Zertifikats, das durch die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) vergeben wird und eine „hohe Qualität in der stationären medizinischen Versorgung von kleinen Patienten bescheinigt. Mit der Zertifizierung spricht der Verein zum sechsten Mal in Folge seine klare Empfehlung aus, die Moerser Kinderklinik als Behandlungsstätte für Kinder und...

  • Moers
  • 15.09.20
Ratgeber

Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet am 3. Februar
Um den Schulwechsel frühzeitig kümmern

Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2020/21 findet von Montag, 3. Februar, bis Mittwoch, 5. Februar, statt. Die Anmeldungen für die Klasse 5 nehmen die jeweiligen Schulsekretariate entgegen. Die Eltern haben von der derzeit besuchten Bildungseinrichtung ein ausführliches Informationsschreiben sowie einen Anmeldeschein mit Anlage erhalten. Aufnahmeanträge von Absolventen der Hauptschule und der Realschule, die ihre Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe...

  • Moers
  • 31.01.20
LK-Gemeinschaft
Abschied auf der Wochenstation: Mit ihren Drillingen Till, Johann und Helena verabschiedeten sich Mutter Christina (Mitte) und Vater Tobias Ingenwerth aus Moers jetzt in Bethanien von den beiden Kinderkrankenpflegerinnen Aylin Pirnal (li.) und Janine Tepner.  | Foto: KBM/Cervellera
2 Bilder

Till, Johanna und Helena sind die ersten Bethanien-Drillinge in diesem Jahr
Drillinge gesund und munter entlassen

Ab nach Hause ging es jetzt für Till, Johanna und Helena. Mehrere Wochen lang waren die Drillinge zu Gast auf der Frühgeborenen-Intensivstation in Bethanien, zur Beobachtung und zum Kräftesammeln nach der vorzeitigen Geburt. Die Kinder waren am 2. Juli im Krankenhaus Bethanien zur Welt gekommen - rund neuneinhalb Wochen zu früh. Nun gaben die Kinderärzte in Bethanien grünes Licht für den Umzug der Drillinge nach Hause. Für die sichtlich entspannten Eltern, Mutter Christina und Vater Tobias...

  • Moers
  • 30.08.19
Überregionales
Die glücklichen Eltern Katrin (l.) und Jan Hasenöhrl (2.v.r.) aus Moers-Hülsdonk mit ihrem Sohn Marlon, dem Chefarzt der Frauenklinik Dr. Peter Tönnies und Hebamme Frauke Reiners. | Foto: Bettina Engel-Albustin/KBM

1000. Baby im Krankenhaus Bethanien geboren

Marlon Hasenöhrl ist das 1000. Bethanien-Baby in diesem Jahr. Für die glücklichen Eltern Katrin (30) und Jan (33) aus Moers-Hülsdonk ist Marlon das erste Kind. Dementsprechend spannend war für sie die Geburt ihres Sohnes, bei der sie vom geburtshilflichen Team der Frauenklinik betreut wurden. „Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und freuen uns, Marlon jetzt mit nach Hause nehmen zu können“, so die stolze Mutter. Besonderen Dank richteten die jungen Eltern bei ihrer Verabschiedung im...

  • Moers
  • 24.10.18
Ratgeber
Ein starkes Team für starke Kinder: Familienhebamme Claudia Haneke, Stephan Caniels (Koordinator „Frühe Hilfen"), die Familienhebammen Kirsten Lehnen, Lina Vielmuth und Katrin Domski sowie Annette Rosanowski (Fachstelle Prävention/v.l.). Foto: pst

Familienhebammen unterstützen Eltern in Moers

Hebammen begleiten Frauen in der Regel rund um die Geburt und maximal zwölf Wochen lang danach. Und dann? Was ist, wenn Hilfe dringend benötigt wird, zum Beispiel weil besondere Lebensumstände bestehen? In Moers könnten dann die „Familienhebammen" zum Einsatz kommen. Das Unterstützungsangebot des Jugendamtes kann bereits in der Schwangerschaft greifen. Eltern und auch Alleinerziehende können sich vertrauensvoll an die Beratungsstelle der „Frühen Hilfen" wenden, um sich über die Förderung,...

  • Moers
  • 15.04.17
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.