Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

LK-Gemeinschaft
Team Proscho ist da | Foto: umbehaue
15 Bilder

Update Zirkus in der Stadt
Ein Zirkuszelt wird aufgebaut

Zirkus in der Stadt! Damit ist nicht der übliche Zirkus im Rat der Stadt gemeint. Vielleicht, hatte es sich der eine oder andere gefragt, wie ein Zirkuszelt aufgebaut wird? Ich hatte nun die Gelegenheit, einen Teil davon einmal zu sehen. Muskeln, Koordination und Schweiß  Überraschend war für mich, dass dieses alles mit Muskelkraft erfolgt. Das große Zelt wird mit einer Art Flaschenzug, an zwei Seiten gleichzeitig, mit Muskelkraft in die Höhe gezogen. Dabei achtet ein Koordinator darauf, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.03.23
Ratgeber
Obligatorisch ist zudem eine Schultüte. Ob nun gebastelt, gekauft, aus Papier oder aus Stoff – die Welt der Schultüten ist riesig. | Foto: Pixabay

Tipps für einen gelungenen Schulstart
Endlich Schulkind!

Viele Vorschüler freuen sich oft schon lange im Voraus auf ihren großen Tag und darauf, endlich wie die Großen in die Schule zu gehen. Der Schuleintritt ist ein Meilenstein und ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie. Umso wichtiger, dass Groß und Klein gut auf den ersten Schultag vorbereitet sind. Experten geben ein paar Tipps, damit alle Beteiligten voller Gelassenheit und Leichtigkeit in das Abenteuer Schule starten können. Neben einem ersten Elternabend im Vorfeld mit allen Infos...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und die Zeugnisse  trudeln nach und nach zuhause ein. | Foto: Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Schlechtes Zeugnis - Was tun?
Schimpfen und Verbote helfen nicht weiter

Der letzte Schultag vor den Sommerferien - für die meisten Schüler ein Grund sich auf sechs unbeschwerte Wochen zu freuen. Aber: Am Tag vor den Ferien gibt es ja noch Zeugnisse - und die sorgen nicht überall für strahlende Gesichter. Denn schlechte Noten möchte kein Schüler mit nach Hause bringen.  Fällt das Zeugnis nicht so aus wie erwartet, sorgt das nicht nur für Stress beim Nachwuchs.  Auch die Eltern sind oft enttäuscht über die schulischen Leistungen ihrer Kinder. Viele...

  • Essen
  • 24.06.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
An Rhein und Ruhr: Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Service
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
Politik
Das Team der Schulberatungsstelle ist interdisziplinär aufgestellt und berät zu vielfältigen Themen. | Foto: Stadt Essen, Fachbereich Schule

Elternhotline Distanzlernen der Schulberatungsstelle bietet Unterstützung beim Homeschooling
"Kinder brauchen ihre Eltern als Bezugspersonen"

Wo sonst der Pausengong zum Unterrichtsstart läutet, sind derzeit häufig die Eltern gefragt, ihren Nachwuchs rechtzeitig an den Schreibtisch zu bringen. Dann nur noch sicherstellen, dass auch die Technik läuft und schon steht dem Unterrichtstag nichts mehr im Wege. Oder? Nicht immer läuft es so glatt in den Familien in Essen, die Homeschooling und oft genug auch Homeoffice miteinander verbinden müssen. “Viele unserer Beraterinnen und Berater haben selbst Familie und kennen die Situation daher”,...

  • Essen
  • 14.02.21
Politik
Eltern können in 2021 auch Kinderkrankentage in Anspruch nehmen, wenn sie ihr gesundes Kind zu Hause betreuen müssen. Foto: Pixabay

Entlastung für Eltern
Bundestag beschließt zusätzliches Kinderkrankengeld

Für dieses Jahr wird die Zahl der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte verdoppelt. Das hat der Bundestag heute beschlossen. Der Anspruch gilt nicht nur bei Krankheit des Kindes, sondern auch, wenn Kitas und Schulen pandemiebedingt geschlossen sind oder die Betreuung eingeschränkt ist. Die Regelung soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten. Zuvor muss der Bundesrat noch darüber beraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundesregierung.  Das Kinderkrankengeld soll es...

  • Velbert
  • 14.01.21
  • 1
Wirtschaft
Eltern können sich über das Gymnasium Borbeck informieren.  | Foto: Fischer

Eltern aufgepasst
Gymnasium Borbeck lädt ein zu Infoveranstaltungen

Um Viertklässlern und ihren Eltern die Entscheidung für eine weiterführende Schule zu erleichtern, möchte sich das Gymnasium Borbeck im Rahmen einer Reihe von Informationsveranstaltungen im November und Januar vorstellen.  Am Samstag, 7. November, um 9.30 Uhr, Donnerstag, 12. November, um 17 Uhr, Samstag,  21. November, um 9.30 und 12 Uhr, und Mittwoch, 13. November, um 17 Uhr, können sich interessierte Viertklässler und ihre Eltern über die älteste weiterführende Schule Borbecks und ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.20
Politik
Die Gustav-Heinemann-Schule ist Mülheims größte Schule. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Gesamtschule schlägt Alarm - Thema im Hauptausschuss

Eigentlich hätte das brisante Thema gar nicht in den Hauptausschuss gehört. Doch Oberbürgermeister Ulrich Scholten sah die Pflicht, auf die hohe Aufmerksamkeit bei den betroffenen Bürgern zu reagieren. Die Tribüne war gut gefüllt, zusätzliche Stühle wurden herbeigeschleppt. Doch so weit wie Lothar Reinhard von MBI mochte das Stadtoberhaupt nicht gehen. Ein Rederecht der in großer Zahl anwesenden Eltern sei nun wirklich nicht mit der Geschäftsordnung zu vereinbaren. Aber um die Schärfe heraus zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.17
Ratgeber
(c) Drs. Pol. Monika Eskandani (NL)

Zurück in der Schule - Back to school!

Die Ferien sind zuende, die Schule fängt wieder an, doch für Schüler, die von einer Seltenen Erkrankung betroffen sind, bedeutet der Schulalltag eine besondere Herausforderung. Mit einem Webseminar zum Thema “Back To School with Vasculitis: Managing your drugs, treatments, social life, doctors’ appointments and oh yes, your classes!” unterstützt die amerikanische Vasculitis Foundation Kinder und Jugendliche, die an Vaskulitis leiden, und ihre Eltern. Das sogenannte "Webinar", bei dem sich...

  • Essen-Süd
  • 16.08.15
Politik
Der Hintereingang zur Schule: Hier wurde bereits eingebrochen, Graffitis und Vermüllungen muss die Stadt regelmäßig entfernen. Fotos: Müller
4 Bilder

Schule in Angst: Erschreckende Zustände an der Katholischen Hauptschule Katernberg

Aus der Wand gerissene Rohre, Übergriffe auf jüngere Schüler und Lehrer, die aus Furcht ihre Klassen abschließen: Was sich liest wie eine Horror-Geschichte, ist offenbar Alltag an der Zweigstelle der Katholischen Hauptschule Katernberg. Seit einigen Jahren werden hier auch die Kinder der Zollvereinschule unterrichtet – und gerade die Grundschüler leiden unter den unvorstellbaren Verhältnissen. „Es ist erschreckend, was da passiert“, berichten Mitglieder der Schulpflegschaft der...

  • Essen-Nord
  • 04.04.15
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Neue Elterninformationstage zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule

Eltern von Grundschulkindern, vor allem von Viertklässlern und deren Kinder, sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladenEine sehr gute Veranstaltung für Schulen und Eltern fand schon am Samstag, den 9.11.2013 in der Stadtbibliothek statt. Der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist ein bedeutsames Ereignis für Kinder und ihre Eltern. Mit dem Übergang beginnt ein neuer schulischer Abschnitt, der mit vielen Veränderungen verbunden ist. Bei der Entscheidung für eine...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.13
Kultur

Englischer Humor

Ein jeder hat in seinem Leben sicherlich über den Berufstand des Lehrers nachgedacht. Anlass waren positive oder negative Erlebnisse als Schüler oder später als erziehende Eltern. Nun frage ich mich, nachdem ich in einem Zeitungsbericht lass, ist es feinsinniger, englischer Humor, Mobbing oder gar leistungssteigender Anreiz was sich der Schulleiter des "Crown Woods College" in Greenwich, London ausgedacht hat. Seine Schüler, die bekanntlich in England Schuluniformen tragen, verpasste er...

  • Essen-West
  • 19.03.13
  • 1
Überregionales
Mit Plakaten und einer Unterschriftenaktion setzen sich Eltern und Schüler der Altfriedschule dafür ein, dass an der katholischen Grundschule alles beim Alten bleibt.
3 Bilder

Eltern machen in Sachen Altfriedschule mobil

Die Lager in Frintrop sind gespalten. Neugründung einer Gemeinschaftsgrundschule als Ersatz für Walter-Pleitgen-Schule und Altfriedschule oder doch ein dauerhaftes Miteinander von katholischer und Gemeinschaftsgrundschule? Noch ist nicht klar, was möglich ist, wie die Schullandschaft in Frintrop zukünftig aussehen wird. Gespräche mit der Schulverwaltung laufen. Doch es ist nicht klar, welche Lösung favorisiert wird, wie sich die Schullandschaft im Stadtteil verändern wird. Eltern und...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Politik
6 Bilder

Nur noch eine Grundschule für Frintrop?

Die Eltern der Walter-Pleitgen-Schule geben den Kampf nicht auf. Sie setzen sich weiter für den Erhalt des Standortes in Unterfrintrop ein, wollen sich nicht mit dem Aus für die städtische Gemeinschaftsgrundschule abfinden. Mit Plakaten und einer Unterschriftenaktion machen die Öffentlichkeit auf die anstehenden Veränderungen in der Schullandschaft aufmerksam. Und Veränderungen wird es geben. Denn zur Bildung einer Eingangsklasse liegen für die Walter-Pleitgen-Schule im Neerfeld nicht genug...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.