Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Vereine + Ehrenamt
Wenn Eltern sich trennen, unterstützt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes sowohl Kinder als auch Eltern im Umgang mit ihren Kindern.  | Foto: DKSB / Susanne Tessa Müller

Die Kinder im Blick behalten
Halbjahresprogramm der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes

Manchmal kann es in einer Familie ganz schön knirschen: zum Beispiel wenn sich Eltern trennen und die Kinder sich alleingelassen oder zwischen den Elternteilen hin- und hergerissen fühlen, wenn sich Kinder unentwegt mit ihren Geschwistern streiten oder wenn Kinder sich in digitale Welten flüchten. Hilfe und Rat rund um Erziehungs- und Familienthemen bietet in solchen Fällen die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kinderschutzbundes Essen. Zum Start ins neue Jahr hat sie ein...

  • Essen-Nord
  • 19.12.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Elternseminar
Naturheilkunde für Kinder

Essen-Steele. Zum Elternseminar „Naturheilkunde für Kinder – vom Säuglingsalter bis zur Jugend“ lädt die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Evang. Kliniken Essen-Mitte ein. Ob mit chinesischer Kindermassage, einfachen Rezepten, Wickeln und Auflagen, Kräutertees, Ätherischen Ölen und leckeren Rezepten: Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder naturheilkundlich zu behandeln und zu begleiten. Kinder natürlich behandeln - was Eltern selbständig machen können In der Traditionellen...

  • Essen
  • 12.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Team Proscho ist da | Foto: umbehaue
15 Bilder

Update Zirkus in der Stadt
Ein Zirkuszelt wird aufgebaut

Zirkus in der Stadt! Damit ist nicht der übliche Zirkus im Rat der Stadt gemeint. Vielleicht, hatte es sich der eine oder andere gefragt, wie ein Zirkuszelt aufgebaut wird? Ich hatte nun die Gelegenheit, einen Teil davon einmal zu sehen. Muskeln, Koordination und Schweiß  Überraschend war für mich, dass dieses alles mit Muskelkraft erfolgt. Das große Zelt wird mit einer Art Flaschenzug, an zwei Seiten gleichzeitig, mit Muskelkraft in die Höhe gezogen. Dabei achtet ein Koordinator darauf, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.03.23
Ratgeber
Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ lädt ein zu digitalen Themenabenden rund ums Kind.
Grafik: Gemeinsam Wachsen

Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ lädt ein zu digitalen Themenabenden
Wie entwickelt sich mein Kind?

Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ im Heidhauser Frielingsdorfweg lädt ein zu einer Reihe von Gesprächsabenden, die zunächst online via Teams auf die vielen Themen und Fragen eingehen, mit denen sich Eltern Tag täglich befassen müssen. Die Gesprächsabende sollen Familien einen Einblick in die Entwicklung ihres Kindes geben. Sie möchten dabei helfen, Fragen zu lösen und Antworten zu finden für das Miteinander in der Familie, für die Ablösungen und Übergänge im Kinderleben… Montag, 10. Mai, ab...

  • Essen-Werden
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
Johanna Knaup und Henrike Galla (rmit Familienhund Findus) starten am Frielingsdorfweg mit „Gemeinsam Wachsen“.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kurse für Familien, Erwachsene und Kinder
Gemeinsam wachsen

Die Werdenerinnen Henrike Galla und Johanna Knaup engagieren sich seit vielen Jahren für Familien im Stadtteil. Nun tun sie sich mit „Gemeinsam Wachsen“ zusammen. Die Erzieherin, Natur- und Waldpädagogin Galla und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Knaup bieten in ihren neuen Räumen Kurse an für Familien, Eltern, Kinder. Die beiden fanden zusammen über die sozialen Medien und gemeinsame Bekannte: „Das ist das Schöne an Werden, alle kennen sich irgendwie untereinander.“ Und helfen sich...

  • Essen-Werden
  • 28.11.20
LK-Gemeinschaft
Vom 7. bis 15. November sollen in den Fenstern in Frintrop und Bedingrade Laternen leuchten. 
 | Foto: Magalski/lokalkompass.de

Martinsaktion in Frintrop und Bedingrade
Nach Absage des Martinszugs: Diesmal sollen vom 7. bis 15. November Fenster leuchten

Die Idee hat die Frintroperin Xenia Schabbehard ins Spiel gebracht. Über die sozialen Netze lud sie zum Mitmachen ein. „Die Kinder mussten in diesem Jahr auf so vieles verzichten, und es geht noch weiter. Ein Ende ist aktuell nicht absehbar. Ich werde mit meinen Kindern Laternen basteln und diese in der Woche vom 7. bis 15. November in unsere Fenster hängen“, erklärt sie. Und es sollen nach ihrer Idee nicht nur die Häuser am Frintroper Markt sein. Martinszug in Frintrop ist abgesagt „Ich würde...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Copyright (c) congerdesign / pixabay.com

Kawasaki-Vaskulitis
Neue Komplikation bei Corona-Kindern

Wie gestern BBC meldete, berichten britische Ärzte über neue Komplikation bei Kindern, die mit Corona erkrankt sind. Symptome, die am ehesten mit einer Kawasaki- Vaskulitis vergleichbar sind, treten im Zuge einer Corona-Infektion der Kleinen auf. Pro Vaskulitis erklärt in ihrem neuesten Beitrag auf www.federfluesterin.wordpress.com, was die Kawasaki-Krankheit ist, wie sie normalerweise behandelt wird und mit welchen Symptomen sich die neue Kawasaki-Form von Corona bei Kindern bemerkbar machen...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
Politik
Martin Hollinger (FDP)

FDP-Fraktion Essen
„Hier gehört die Aufmerksamkeit MIR!“ bringt es auf den Punkt

Die Freien Demokraten im Essener Rat sprechen sich für eine freie Umsetzung von Richtlinien und Regeln in Kindertageseinrichtungen aus, halten ein generelles Handyverbot aber nur für temporär geeignet. „Den Leitungen der Essener Kitas steht es zu, Maßnahmen zu ergreifen, die für einen geregelten Ablauf und ein pädagogisch wertvolles Umfeld in ihren Einrichtungen sorgen“, sagt Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Es-sener FDP. „Das nun ausgesprochene Handyverbot in 10 Essener Kitas...

  • Essen
  • 13.06.19
Kultur
wunderbare KINDER-Zeichnungen und TEXTE! :-)
5 Bilder

BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN
L I E B E !!! Kinder und LIEBE...

...seufz ein LEBEN ohne  L I E B E nein, sowas gibt es gewiss nicht, hoffentlich nicht! ELTERN-Liebe Muttergefühle ... ... was sagen die lieben KLEINEN...? DAZU und HIERZU... GERADE KINDER sollten schon FRÜH´erfahren dürfen, wie wichtig, "richtig" und wie schön dieses GEFÜHL "echter" wahrer LIEBE und FREUNDSCHAFT sein kann! arsEDITION... zeigt uns ... wie Kinder die LIEBE sehen ... "ich hab dich so lieb" ich liebe dieses BÜCHLEIN, BILDERBUCH... es ist zauberhaft, was sich kleinere Kinder so......

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.19
  • 11
  • 4
Natur + Garten
...samstags mit der ganzen Familie...
10 Bilder

TIERE NATUR HEIMAT GEFÜHLE
ELTERN-GEFÜHLE... an der RUHR

HEIMAT ELTERNHAUS F A M I L I ERuhrgebiet an der RUHR ESSEN-Kettwig L I E B E  :-))) ... Ende MAI 2019 Der Frühling zeigt sich nun, fast zu seinem ENDE, zumindest jetzt, ENDE MAI, doch noch einmal zum TEIL recht freundlich, sonnig und fast warm! Ideal, denken sich da sicher VIELE Familien, um eben dieses Wetter noch einmal so richtig zu genießen. Wofür, wie und wo auch immer… ELTERN-Gefühle, um nicht allein wieder nur von MUTTER-GEFÜHLEN zu quasseln hier, kommen dem Ein oder Anderen… und als...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.19
  • 20
  • 6
Ratgeber
Die Leitstelle der Polizei. | Foto: Polizei

Wenn Kinder von Fremden angesprochen werden
Polizei hat Empfehlungen für Eltern und Lehrer

Wenn davon zu hören ist, dass Kinder von Fremden angesprochen werden, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer in sozialen Medien, wie zuletzt bei dem Vorfall in Velbert Ende Februar. Auch die Polizei Gütersloh berichtete über zwei Fälle im November und Dezember, in denen sie aber festgestellt hat, dass Alltagssituationen möglicherweise fehl interpretiert worden sind. Viele Polizeidienststellen geben Empfehlungen, wie Eltern sich verhalten sollen. Die Gütersloher tun dies sehr...

  • Essen
  • 05.03.19
Überregionales
Vegane Ernährung ist ein umstrittenes Thema. Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ist es okay, wenn Eltern ihre Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, auf tierische Produkte komplett zu verzichten. Veganismus ist hierzulande keine Seltenheit mehr. Viele Eltern, die sich vegan ernähren, ernähren auch die eigenen Kinder vegan. Umstritten ist die Frage, ob die notwendigen Nährstoffe mit veganer Ernährung überhaupt zu sich genommen werden können. Ist vegane Ernährung schädlich für Kinder? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Das Zentrum der Gesundheit, eine eher alternativ-medizinische...

  • Essen-Nord
  • 14.09.18
  • 22
  • 5
Ratgeber

Zu heiß zum Spielen

Seit Wochen strahlt die Sonne gnadenlos auf Deutschland hernieder und die Erwachsenen schwitzen und stöhnen und die Kinder, die sonst die ruhigsten Wesen auf Erden sind, werden zu quengelden Monstern, die ihre Eltern den letzten Nerv rauben. Jetzt bitte nicht an die Decke gehen, passt euch an und verhaltet euch wie die Nachbarn in Südeuropa. Dort ist es kein ungewöhnlicher Anblick, dass Kinder noch am späten Abend auf Spielplätzen herumtoben. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, denn in...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.18
  • 3
  • 5
Überregionales

Neu planen, später bauen

Elternvertreter der Andreasschule fordern Treffen mit der Verwaltung Hartnäckig bleiben die Elternvertreter der Rüttenscheider Andreasschule mit Blick auf den Umbau. Wie berichtet fordert die Pflegschaft der Grundschule vor allem ein größeres Raumangebot für den Offenen Ganztag. 240 Kinder - Tendenz steigend. Mark Winter als Schulpflegschaftsvorsitzender fragt, wie diese in drei Räumen à 72 Quadratmetern betreut werden sollen: "Wenn man das umrechnet, hat jedes Kind im Durchschnitt 0,9...

  • Essen-Süd
  • 26.06.18
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
Ratgeber
Foto: Sabrina Hilfer

Kindertagespflege Essen sucht Mitstreiter

Bereits zum dritten Mal lädt die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen am 24. Juni von 10 bis 14 Uhr zum stadtweiten Tag der offenen Tür der Kindertagespflegestellen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kindertagespflege als gleichberechtigte und vom Jugendamt geförderte Alternative zur Kindertagesstätte bekannter zu machen. „Wir möchten allen Eltern, die die Kindertagespflege vielleicht noch nicht kennen, die Orte zeigen, an denen überwiegend unter Dreijährige in kleinen Gruppen...

  • Essen-Nord
  • 09.06.17
Ratgeber

Trennungs- und Scheidungskinder-Gruppe hat noch Plätze frei

Nach den Sommerferien beginnt im Kinderschutz-Zentrum ein Kursangebot für Trennungs- und Scheidungskinder. Eine Trennung oder Scheidung ist ein einschneidendes Erlebnis sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder. Sie brauchen Zeit um sich in die neuen Lebenssituationen zurechtzufinden. Die Trennungs- und Scheidungskinder-Gruppe hilft den Kindern dabei, über ihre Gefühle und Wünsche klar zu werden. Gemeinsam mit Diplom Sozialpädagogin Heike Blusch-Kowertz suchen sie nach Wegen, mit der neuen...

  • Essen-Nord
  • 18.07.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales
Egal ob drinnen im Toberaum oder draußen im Rollerparcours: Beim Sommerfest der Städtischen KiTa Seumannstraße nahmen die Kids ordentlich Schwung auf. Doch auch die Eltern standen Schlange, um mal ordentlich Gas zu geben.
3 Bilder

"Günstig heißt nicht ungesund" - Sommerfest der Kita Seumannstraße bringt Projektwoche "Fit in den Tag" zum Abschluss

Wieviel Würfel Zucker verbergen sich wirklich in einem bei Kindern beliebten Fruchtsaftgetränk? Und schmeckt der kleine Schokosnack wegen der in der Fernsehwerbung so verheißungsvoll angepriesenen "wertvollen Cerealien" so gut oder doch eher angesichts der vielen Süßmacher? Dies und noch mehr rund um gesunde und weniger gesunde Ernährung bat die städtische Kita Seumannstraße die Eltern der Kids während des Sommerfestes unter dem Motto "Fit in den Tag" herauszufinden. Das Fest stellte...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Ratgeber

Eltern bleiben trotz Trennung – Perspektiven für Kinder

Für Eltern, die in Trennung oder Scheidung leben, findet im Kinderschutz-Zentrum regelmäßig der Kurs ,,Eltern bleiben trotz Trennung – Perspektiven für Kinder‘‘ statt. Für die nächste Veranstaltungsreihe sind noch Plätze frei. In der Gruppe für Trennungs- und Scheidungs-Eltern werden Themen angesprochen, die alle getrennt lebenden Elternteile in der neuen Lebenssituation bewältigen müssen. Die Situation der Kinder wird dabei in den Mittelpunkt der insgesamt fünf Gruppentreffen gestellt. Jede...

  • Essen-Nord
  • 10.03.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.