Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber
Bei den Zappelzwergen steht die Welt auch mal auf dem Kopf. | Foto: kristina-kliem unsplash

Angebot für Eltern und Kinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht bei den Zappelzwergen im Mittelpunkt. Zu dem Kurs lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern freitags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. Februar bis September 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel gelacht. Der Kurs...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.25
  • 1
Ratgeber
Bewegung und viel Spaß gibt es bei den Mini-Flitzern. | Foto: kristina-kliem unsplash

Angebot für Eltern und Kinder
Mini-Flitzer starten in Holzen

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 29.01.20 25 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 10 Treffen...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.25
Sport
Die Welt steht auch mal Kopf bei den Mini-Flitzern. | Foto: kristina-kliem-10mhacq8-xM-unsplash

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund Eltern und ihren Kleinkindern ab Mittwoch, den 11.09.2024 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Mütter oder Väter haben...

  • Dortmund-Süd
  • 20.08.24
Natur + Garten
Bei den Waldwichteln können Klein und Groß die Natur entdecken. | Foto: pearse-o-halloran-OPEcO8M_m7U-unsplash

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Mit den Waldwichteln in die Natur

Das Ev. Bildungswerk lädt Eltern und ihre Kinder zu dem Kurs „Waldwichtel“ in die Natur ein. Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit je einer Begleitperson treffen sich ab Sonntag, dem 8. September von 9:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr in der Bittermark. Ein zweiter Kurs findet von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Spätsommer entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch ein...

  • Dortmund-Süd
  • 19.08.24
Ratgeber
Spiel, Spaß und Bewegung steht bei den Zappelzwergen im Mittelpunkt. | Foto: Pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern dienstags oder freitags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. August – Dezember 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel...

  • Dortmund-Süd
  • 19.08.24
Ratgeber
Im großen Saal gibt es viel Platz zum Spielen und Toben

Kurs für Eltern und Kinder
Spiel und Bewegung bei den "Mini-Flitzern"

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Montag, den 22.01.2024 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten im großen Saal erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.24
  • 1
Natur + Garten
Mit Kindern die Natur erleben

Kurs für Eltern und Kinder
Freie Plätze bei den Waldwichteln

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, lädt das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund zum Kurs „Waldwichtel“ ein. Die Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 17. Oktober fünfmal dienstags von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr in der Bittermark. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen wird mit allen Sinnen der Wald im Herbst entdeckt, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch...

  • Dortmund-Süd
  • 12.10.23
  • 1
Politik
Die Anne-Frank-Gesamtschüler, hier bei einer Schlafsackspende, die sie Bedürftigen überreichten bekommen im Sommer noch zwei 5. Klassen mehr an Mitschülern als sonst.  | Foto: Schule / Archiv

1.312 Plätze an Gesamtschulen reichen in Dortmund nicht
143 Kinder wurden abgewiesen

In den meisten Fällen konnten die Eltern ihre Kinder an der gewünschten weiterführenden Schule anmelden. Das ist das Ergebnis der Koordinierungsgespräche der Schulleiter nach dem Anmeldeschluss mit dem Fachbereich Schule und der Schulaufsicht. "Nahezu allen Schulkindern konnte für das Schuljahr 2019/20 ein Platz in der gewünschten Schulform angeboten werden", heißt es aus dem Schulamt. An den Gymnasien mussten in Abstimmung mit der Bezirksregierung für das kommende Schuljahr zusätzliche sechs...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
Politik
Wenn der Lehrer krank ist, fällt die Schule aus. Sind Ausfallstunden ein ständiges Problem oder ein unvermeidliches Ärgernis? | Foto: Schmitz

„Den Kindern mal eine Freistunde gönnen!“

Die Grundschullehrerin geht in die Elternzeit, der Mathelehrer liegt mit einer schweren Krankheit monatelang im Krankenhaus, die Englischlehrerin muss die Abiturprüfung beaufsichtigen oder ist auf Klassenfahrt. All das sind Fälle, in denen normaler Unterricht ausfällt - mehr zum Ärger der Eltern als der Schüler. Wieviele Stunden das im Jahr sind, das wird in NRW nicht genau erfasst, Schätzungen gehen von Zahlen zwischen 2.3 und 5,8 Prozent aus. Offen ist dabei auch die Frage, wie Stundenausfall...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.