Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Treffpunkt für junge Mütter und Väter im Ev. Begegnungszentrum in Wickede

Starten Sie in den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Hier gibt es Gelegenheit, andere Mütter oder Väter kennenzulernen und im Austausch mit anderen Eltern Fragen aus dem Alltag anzusprechen. Unsere Dozentin gibt u.a. Tipps zu den Themen gesunde Ernährung, Arztbesuche, Impfung und Vorsorge sowie Recycling. Ebenfalls gehört das Thema "Auskommen mit dem Einkommen" zum Inhalt der Gespräche. Für die Betreuung der Kinder ist gesorgt. Bzgl. der Kursgebühr sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.24
  • 1
Überregionales
Natürlich war auch für die Verpflegung der feiernden Eltern und Säuglinge bestens gesorgt beim ersten "Sonnenfest" 2014 im "Knappi". | Foto: Schmitz
4 Bilder

Großer Ansturm und großes Hallo beim „Sonnenfest“ in Brackel

„Es war pickepackevoll im Vortragssaal und im Vorraum“, freut sich Marianne Künstle, Leiterin der Elternschule des Klinikums Westfalen, über den Ansturm zum „Sonnenfest“, das jetzt mit rund 300 Eltern, ihren im zweiten Halbjahr 2013 im Knappschaftskrankenhaus geborenen Babys und ihren Angehörigen gefeiert werden konnte. „Es gab ein großes Hallo“, so Künstle – beim gemeinsamen Fotoshooting der Familien mit „ihrer“ Hebamme genauso wie beim Wiedersehen der Mütter aus den...

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.14
Ratgeber

Frühchen-Elterncafé im balou

Am Donnerstag, 11. Juli bietet das café balou wieder einen offenen Treffpunkt für Eltern von (ehemaligen) Frühgeborenen. Ab 15 Uhr können in gemütlicher Runde Kontakte zu anderen Eltern geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Kinder jeden Alters sind dabei herzlich willkommen! Das Angebot wird in Kooperation mit der Elterninitiative „Frühchen“ Dortmund e.V. durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 201866. Das café balou befindet sich in der Oberdorfstraße 23 in...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.13
Überregionales
Gruppenbild mit Chefarzt. Alle strahlten beim Sonnenfest im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel sozusagen um die Wette. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Die Sonne geht auf im Brackeler "Knappi"

„Es war wirklich sehr voll im großen Vortragsraum. Sogar den Vorraum mussten wir diesmal dazu nehmen“, freute sich die Leitende Hebamme Dunja Golombek. Draußen außer Schnee alles nur Grau in Grau. Doch drinnen im Knappschaftskrankenhaus ging beim Sonnenfest sprichwörtlich die Sonne auf: Rund 300 Eltern – viele Väter darunter – und ihre im „Knappi“ von Juli bis Dezember 2012 geborenen Kinder feierten mit den Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Gynäkologen (mit im ersten Bild: Chefarzt Dr....

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.13
Ratgeber
Erstmalig liefen die "Bewegungsforscher" 2009 in der Kita "Ali Baba" in Neuasseln. | Foto: Günther Schmitz

Bewegung und Stärkung für Kinder // Familienbüro Brackel lädt jetzt zu gleich drei Angeboten ein

Zu gleich drei Aktionen für Kinder lädt das Familienbüro Brackel jetzt im März ein. Selbstbehauptungskurs "Stark auch ohne Muckis" In der Brackeler Fabido-Kindertageseinrichtung, Oesterstraße 66, wird mit „Stark auch ohne Muckis“ ein Selbstbehauptungskurs für Kinder angeboten. Beginn ist am Dienstag (6.) und Donnerstag (8.3.) jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kosten betragen 5 Euro. Anmeldungen sind in der Kindertageseinrichtung, Tel. 258644, möglich. "Bewegungsbaustelle" in Wickede bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Ratgeber
Das 25-jährige Bestehen der Beratungsstelle Brackel feiern Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wengrzik, Alfred Hennekemper , Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Motopädin Dagmar Tuschy, Dipl.-Psychologin Ines Stölting, Leiterin der Beratungsstelle Brackel, Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Struve-Schwerter und Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Beratungsstelle

Psychologische Beratungsstelle Beratungsstelle Brackel hilft Kindern, Jugendlichen und Eltern seit 25 Jahren

Ob 1986 oder 2011: Konzentrations-, Lern- oder Leistungsprobleme, Erziehungsfragen, Scheidung oder andere Probleme innerhalb des Familienlebens sind die Gründe, weshalb sich Familien an die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern am Asselner Hellweg 86 wenden. Verändert hat sich die Anzahl der Rat suchenden Familien. Im ersten Jahr nach Eröffnung waren es 197 Familien, die die Beratungsstelle in Anspruch nahmen. In diesem Jahr werden es mehr als 500 Familien sein, die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.