Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Überregionales

Dienstags ist Kindertag im "Julius"

Lautes Kinderlachen schallt durch die Flure im Julius-Leber-Haus. Im Spielgruppenraum ist dienstags immer was los. Hier trifft sich wöchentlich die Eltern und Kind-Spielgruppe zu Spiel, Spaß und Bewegung. Kinder von 1 bis 3 Jahren sind hier bei Spielgruppenleiterin Pia willkommen. Die Kleinen flitzen durch den Raum und freuen sich schon darauf, bei gutem Wetter auch in den Außenbereich auf den Spielplatz des Julius-Leber-Haus an der Meistersingerstraße 50 zu dürfen. Doch nicht nur das freie...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales
Diese zwei Mädels haben sichtlich Spaß beim Experimentieren mit der neuen Pumpanlage.                                                                                                                                Fotos: Lukas
5 Bilder

Pitsch, patsch, selbstgemacht! - Kindertagesstätte Suitbert eröffnet selbstgebauten Wasserspielplatz

Innerhalb von nur vier Wochenenden haben fleißige Eltern und Kita-Kinder etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Ein in Eigenregie gebauter Wasserspielplatz dient fortan als Spiel- und Experimentierstation. Es wurde mit Spitzhacke und Schaufel hantiert, fachkundige Anleitung eingeholt und dem Wetter getrotzt. Pünktlich zum Sommerfest der Kita St. Suitbert in Überruhr wurde auch der Wasserspielplatz eingeweiht. Das freute nicht nur Eltern und Kinder, auch Kita-Leiterin Marliese Kaminski...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 1
Überregionales
Mit Plakaten und einer Unterschriftenaktion setzen sich Eltern und Schüler der Altfriedschule dafür ein, dass an der katholischen Grundschule alles beim Alten bleibt.
3 Bilder

Eltern machen in Sachen Altfriedschule mobil

Die Lager in Frintrop sind gespalten. Neugründung einer Gemeinschaftsgrundschule als Ersatz für Walter-Pleitgen-Schule und Altfriedschule oder doch ein dauerhaftes Miteinander von katholischer und Gemeinschaftsgrundschule? Noch ist nicht klar, was möglich ist, wie die Schullandschaft in Frintrop zukünftig aussehen wird. Gespräche mit der Schulverwaltung laufen. Doch es ist nicht klar, welche Lösung favorisiert wird, wie sich die Schullandschaft im Stadtteil verändern wird. Eltern und...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Politik
6 Bilder

Nur noch eine Grundschule für Frintrop?

Die Eltern der Walter-Pleitgen-Schule geben den Kampf nicht auf. Sie setzen sich weiter für den Erhalt des Standortes in Unterfrintrop ein, wollen sich nicht mit dem Aus für die städtische Gemeinschaftsgrundschule abfinden. Mit Plakaten und einer Unterschriftenaktion machen die Öffentlichkeit auf die anstehenden Veränderungen in der Schullandschaft aufmerksam. Und Veränderungen wird es geben. Denn zur Bildung einer Eingangsklasse liegen für die Walter-Pleitgen-Schule im Neerfeld nicht genug...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
LK-Gemeinschaft

"Move"-Kurse starten wieder im Krayer "Julius"

In Kürze startet das Julius-Leber-Haus, Meistersingerstraße, wieder einen neuen „Move“-Kurs für Eltern mit Kindern ab ca. einem Jahr. Kurstag ist der Donnerstag in der Zeit von 11.30 bis 13 Uhr. Krabbeln, Klettern. Spiel und Spaß. „Move“ fördert die Freude an der Bewegung und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die ungezwungene Bewegung, das spielerische Miteinander und der Raum für neue Erfahrungen sind Grundlagen dieses Kurses. „Move“ fördert die Selbstständigkeit der Kinder und...

  • Essen-Steele
  • 09.03.12
Kultur
LIEBE Kinder...

FAMILIE KINDER LIEBE GLÜCK
LIEBE - wieder LIEBE, liebe KINDER

HALLO Kinder, liebe Kinder... So VIEL ist da! IST da wirklich so viel? Was und warum ist es da, immer (noch) da?! Da drin´... im Herzen der Großen, neben Schmerz und "Arbeit", neben Stress und eignem Denken... seid auch IHR da drin´... Was genau macht die Liebe der Eltern aus? Egal, was das Kind auch sagt und macht, so scheint es, Eltern lieben ihre Kinder, bedingungslos! Diese Liebe ist wichtig, ganz besonders in weniger schönen Zeiten... So sollte es sein. Auch wenn Eltern nicht immer da...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 4
  • 1
Ratgeber
Nicht immer läuft auf dem Zeugnis alles „sehr gut“. Dafür gibt‘s ein Sorgentelefon. Foto: Lew

Zeugnis-Sorgentelefon

Gestern war für viele Schüler ein aufregender Tag, denn es gab Halbjahres-Zeugnisse. Für Schüler, die sich z.B. in einem Fach ungerecht benotet fühlen, aber auch für Eltern, die Nachfragen zum „Giftblatt“ ihrer Sprösslinge haben, wurde ein Sorgentelefon (0201/88 0) eingerichtet. Der heiße Draht wird von Fachleuten der Bezirksregierung und des Essener Schulamtes betreut. Am Wochenende können alle noch einmal durchatmen und diskutieren denn die Hotline ist erst Montag und Dienstag...

  • Essen-Steele
  • 10.02.12
Ratgeber
Eltern u. Kinder beim gemeinsamen Spiel

Leben mit Kindern - Buch von Gisela Preuschoff

KINDER.... Jeder, der Kinder hat, weiß wie schön und bereichernd das Leben mit Kindern ist. Zu zusehen, wie Kinder heranwachsen, was sie erleben, wie sie es erleben und wie sie damit "umgehen" lernen, wenn sie denn Vorbilder haben. Wie schön es ist, ein lächelndes Kind zu sehen, überhaupt in Kinderaugen blicken und versuchen, zu verstehen! Natürlich ist Leben mit Kindern auch GANZ anders, als man es sich vorher so gedacht hat; meistens jedenfalls. Es ist auf alle Fälle anstrengend, geistreich,...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.12
  • 1
  • 1
Überregionales

Viel Theater im VKJ-Kinderhaus "SimSalaGrim"

Eine echte Meisterleistung haben die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus „SimSalaGrim“, Grimbergstraße, abgeliefert - und das alles ganz ohne Zauberei. Theater spielen mit kleinen Kindern - geht das überhaupt? Das fragen sich sicherlich viele. Die Antwort gaben jetzt die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus „SimSalaGrim“. Sie haben gerade einmal drei Probentermine gehabt und zeigten die Ergebnisse ihres Theater-Workshops vor ihren Familien. Der KURIER durfte exklusiv die Generalprobe begleiten. „Wenn die...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Überregionales

"Projekt: Baby" war ein Erfolg - Azubis wurden Kurzzeit-Eltern mit Schrei-Puppen

Zärtlich streichelt Mirjam über das Händchen ihres „Babys“ und auch „Papa“ Cliff ist ganz fasziniert von dem Kleinen. Was nach jungem Elternglück aussieht, ist aber alles nur gespielt. Die beiden Auszubildenden des Kolping-Berufsbildungswerkes haben nämlich am „Projekt: Baby“ teilgenommen, das die Ausbildungsstätte in Kooperation mit „Die Welle e.V.“ angeboten hat. Das Schreien in der Nacht sei das Schlimmste für die jungen Teilnehmer zwischen 18 und 23 Jahren gewesen, lautete das...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
Überregionales

"Löwes Lunch": PID - Göttliche Eingebung oder Teufelswerk?

Gewissensfrage im Bundestag: Die Abgeordneten müssen heute darüber entscheiden, ob die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland zugelassen oder verboten wird. Verkürzt erklärt, geht es um eine Methode, bei der Ärzte im Fall einer künstlichen Befruchtung untersuchen, ob genetische Defekte in einem Embryo vorliegen. Im Ausland werden Embryonen bereits im Achtzell-Stadium untersucht. Gegner sprechen von einem Eingriff in die Schöpfung und warnen vor dem "Designerbaby". Befürworter verweisen...

  • Essen-Steele
  • 07.07.11
  • 4
Politik
Arnold Kraemer Foto: SPD

Steeler Ruhrauschule macht Ende Juli dicht!

Eigentlich sollte die Steeler Ruhrauschule erst mit Beendigung des Schuljahres 2012/2013 endgültig aufgelöst werden. Doch der Termin wird jetzt vorgezogen: Ende Juli erklingt am Hünninghausenweg zum letzten Mal die Klingel. Wie uns BezirksbürgermeisterArnold Kraemer mitteilte, ist man im städtischen „Fachbereich Schule“ zu dem Schluss gekommen, dass ein geordneter Schulbetrieb mit den verbliebenen Schülern der 3. und 4. Klassen nicht mehr möglich ist. Deshalb habe man dem Elternvertreterwunsch...

  • Essen-Steele
  • 16.02.11
Politik

Der „Fall Mirco“: Leiche gefunden, Familienvater tatverdächtig – und was wird sich ändern?

Wie die Staatsanwaltschaft Krefeld berichtet, ist die Leiche des seit September vermissten Mirco gefunden worden. Dringend tatverdächtig soll ein zweifacher Vater (46) aus Schwalmtal im Kreis Viersen sein. Damit hat Mircos Familie jetzt traurige Gewissheit und kann damit beginnen, dieses Horror-Schicksal zu verarbeiten – wenn das überhaupt möglich ist. Das Ende der 146-tägigen Suche nach dem Elfjährigen fällt in eine Zeit, da Eltern immer noch Mahnwachen vor Häusern halten, wo sie entlassene...

  • Essen-Steele
  • 27.01.11
  • 15
Ratgeber

Das Hundertwasserhaus in Essen

Ein wunderschönes Haus in der Gruga und dazu noch eine ganz wichtige Einrichtung für Eltern mit kranken Kindern!!! http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/was-wir-machen/ronald-mcdonald-haeuser/essen/

  • Essen-Steele
  • 15.01.11
  • 18
Überregionales

"Löwes Lunch": Silvesterparty - mit oder ohne Gummi?

Nachdem wir es zuletzt zum Jahreswechsel immer etwas ruhiger angehen ließen, ist diesmal Party bei unseren besten Freunden angesagt. Dort kommen immer viele interessante Leute zusammen: Susi, die smarte Lehrerin, Robert, der weitgereiste Miles & More-König, der von Sundownern über hungrigen Löwen erzählen kann, Thorsten, der Feuerwehrmann und Martin, der Anwalt. Doch vor allem die Gastgeberin ist etwas aufgeregt, weil auch ein Freund aus Frankreich, Didier, sich wieder angesagt hat. Immerhin...

  • Essen-Steele
  • 31.12.10
  • 10
Überregionales

"Löwes Lunch": Einfach nur peinlich: Geplatzte Kondome im Eltern-Lexikon!

Ein bekannter Verlag hat jetzt ein sogenanntes "Eltern-Lexikon" vorgelegt. Das heißt "Eltern-Deutsch, Deutsch-Eltern" und erinnert so ein bisschen an die Erfolgs-Comedyprogramme von Mario Barth zum Thema "Mann-Frau". Doch weit gefehlt. Schon die erste Leseprobe zeigt: Das Ding ist einfach nur peinlich! Denn was da z.B. zu den Stichworten "Schwangerschaft", "Geburt", "Hormone", oder "Blockflötenunterricht" gefaselt wird, ist nicht lustig, sondern unterirdischer Blödsinn. Das Ganze gipfelt mit...

  • Essen-Steele
  • 25.11.10
  • 8
Überregionales
2 Bilder

"Löwes Lunch": Gerümpel-Nomaden - Mein Zeug in Deinem Keller!

Mit meinen 43 Lenzen stehe ich nach wie vor auf dem Standpunkt, dass Eltern nicht einfach Kinder in die Welt setzen können und dann keine Pflichten mehr übernehmen. Damit meine ich vor allem eine ganz bestimmte, nämlich die Aufbewahrungspflicht. So steht einiges, was wir bei uns irgendwie nicht unterkriegen, bei den Schwiegereltern. Unser Schlitten in der Laube und meine Musixboxen-Ungetüme auf dem Dachboden. Beim Zusammenziehen sah sich ihre Tochter meine HiFi-Giganten an und meinte, dass ich...

  • Essen-Steele
  • 21.11.10
  • 8
Überregionales

„Löwes Lunch“: Der Lars-Nils-Terminator

Gestern Abend saß im Restaurant ein typischer Lars-Nils neben uns. Das erinnerte mich an einen Namensvetter, mit dem ich auf Amrum Bekanntschaft machte. Wir hatten uns für ein paar Tage einen Strandkorb genommen – so richtig mit Strandburg bauen und dem ganzen Programm. Unsere direkten Nachbarn waren ein Pärchen mit ihrem Lars-Nils. Im Gegensatz zu seiner ständig zeternden Mutter sprach Lars-Nils wenig, man kann sagen, er war sogar ziemlich wortkarg. Dafür ließ er Taten sprechen. Statt seine...

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.