Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
Ratgeber

Veranstaltungen für junge Familien

Auch im dritten Quartal bieten das Familien-Projekt und seine Kooperationspartner eine Reihe interessanter Veranstaltungen für junge Familien an. Soeben ist das neue Programmheft (Juli bis September) erschienen, das einen Überblick über Angebote in allen Dortmunder Stadtbezirken bietet. Zu erhalten ist es in den Familienbüros und Stadtteilbibliotheken. Für die Ferienzeit liegt in den Familienbüros eine Extra-Ausgabe mit tollen, spannenden und erlebnisreichen Familienangebotenbereit. Natürlich...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Hilfe für Schwangere

Von der Schwangerschaft bis zur Kindergartentür: Werdende Mütter und junge Eltern haben oft viele Probleme im Alltag zu bewältigen. Beratungsstellen wie donum vitae, die Beratung der AWO oder die Beratungsstelle in der Westhoffstraße helfen bei allen Fragen. 4707 Kinder wurden im letzten Jahr in Dortmund geboren. Auf dem Weg zur Geburt haben mehr als die Hälfte der Schwangeren und zum Teil auch ihre Partner eine Schwangerenberatung in Anspruch genommen. Die Beratungsstellen genießen Vertrauen –...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Verlassene Eltern

Wenn erwachsene Söhne und Töchter von heute auf morgen den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, ist nichts mehr wie es vorher war. Was ist geschehen? Warum wollen Töchter oder Söhne auf einmal nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben? Fragen über Fragen und keine Chance (mehr), darauf Antworten zu bekommen. Die Initiatorin der neu aufzubauenden Selbsthilfegruppe ist eine betroffene Mutter, deren Sohn jeglichen Kontakt zu ihr und ihrem Ehemann abgebrochen und inzwischen eine andere Identität...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Angebote für Eltern

Viele Schwangere wissen schon vor der Geburt, dass sie ihr Kind allein erziehen werden. Welche Rechte und Pflichten mit der alleinigen oder der gemeinsamen elterlichen Sorge verbunden sind und wie die mögliche finanzielle Beteiligung des Kindesvaters geregelt ist, darum dreht es sich am Dienstag, 3. Juli um 10 Uhr bei Donum Vitae bei einem beratunstermin mit der Rechtsanwältin Anja Schlink. Eltern sein – Paar bleiben Mit dem ersten Kind verändern sich die Rollen eines Paares: Auch Mutter und...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
Ratgeber

Buntes Programm für Familien

Die Evangelische Familienbildung im Reinoldinum, Schwanenwall 34, und in verschiedenen Stadtteilen hat noch freie Plätze in Eltern-Kind-Gruppen. Müttern oder Vätern mit ihrem Kind wird in den Gruppen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Die fachliche Leitung hilft in Alltagsfragen und gibt Anregungen, wie die Entwicklung des Kindes gefördert werden kann. Die Gruppen sind nach den Geburtsdaten der Kinder zusammengestellt und finden...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Ratgeber

Info-Abend für Eltern

Kommunikation kann spritzig, laut, schwierig oder erfolgreich sein. Sie als „gewalttätig“ zu bezeichnen, klingt hingegen befremdlich. Der Elternworkshop „ Gewaltfreie Kommunikation“ im Fabido Familienzentrum bietet eine Einführung in die Methodik der Alltagssprache. Dabei steht besonders der Umgang mit Kindern im Mittelpunkt. Interessierte Eltern können kostenlos teilnehmen und sind willkommen, am Dienstag, 20. März, um 16.30 Uhr im FABIDO Familienzentrum Am Ostpark 43. Eine Anmeldung ist...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Ratgeber

Fernsehen, Handy, Internet?

Nach der sehr erfolgreichen Startphase führen das Gesundheitsamt und das Jugendamt ihre Kooperation im Pilotprojekt der Initiative „Eltern + Medien“ jetzt im dritten Jahr fort. Damit greifen sie den deutlich gestiegenen Orientierungs-, Beratungs- und Informationsbedarf von Eltern in der Medienerziehung auf. Das Pilotprojekt ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Die Initiative „Eltern + Medien“ hat die Fachkräfte im Adolf-Grimme-Institut qualifiziert und stellt...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Ratgeber

Infoabende für Eltern

Die Grundschulen und die umliegenden Kindertageseinrichtungen in der östlichen Innenstadt, unterstützt durch das Familienbüro Innenstadt-Ost, laden zu Informationsveranstaltungen für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren (2014/2015) eingeschult werden, ein. Die Eltern werden u.a. über die Bildungsvereinbarung der Kindertageseinrichtungen, die Schulfähigkeit, die Feststellung des Sprachstands und die frühzeitige Einschulung informiert. Anschließend beantworten die Tageseinrichtungs- und...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Ratgeber

Eltern Kind Gruppen im Reinoldinum

Kleinkinder erobern die Umwelt und verändern mit ihrem Forscherdrang, ihrer Neugierde und ihrem wachsenden eigenen Willen das Leben ihrer Eltern. Eltern-Kind-Gruppen unterstützen Eltern in dieser wichtigen und erlebnisreichen Lebensphase. Mütter oder Väter mit ihrem Kind lernen dort andere Familien kennen. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Die fachliche Leitung hilft in Alltagsfragen und gibt Anregungen, wie die Entwicklung des Kindes gefördert werden kann. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
Ratgeber

Seminar: Positive Erziehung lernen

Die Volkshochschule bietet ab dem 15. November ein vierteiliges Elterntraining zur positiven Kindererziehung an. Das Training beruht auf 40-jähriger Erfahrung, die in vielen Kindergärten, Grundschulen, Familienbildungsstätten und Volkshochschulen erfolgreich eingesetzt werden. Durch das Programm konnten viele Eltern mit kindlichen Verhaltensauffälligkeiten besser umgehen. Geeignet ist das Training für Eltern, deren Kinder zwischen zwei und 12 Jahren alt sind. Anmeldungen unter Tel:( 502 24...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.