Elke

Beiträge zum Thema Elke

LK-Gemeinschaft
Elke und Martin Schwerdtfeger (vorne r. u. l.) vor der Verabschiedung mit Superintendent Henning Waskönig (vorne Mitte) und dem Presbyterium der Gemeinde. | Foto: Kristina Hußmann

„Mit gutem Gefühl in andere Hände“
Elke und Martin Schwerdtfeger aus der Paulusgemeinde verabschiedet

 „Eigentlich wollte ich Lehrerin für Mathe und Physik werden“, sagt Elke Schwerdtfeger. „Doch dann habe ich mich so über einen Pfarrer geärgert und mir gesagt: das geht auch anders.“ Und so studierte sie Theologie. Ebenso wie ihr Mann Martin. Zusammen starteten sie beide am 1. April 1984 in der Pauluskirchengemeinde. Nach fast 38 gemeinsamen Dienstjahren in Wehringhausen gehen sie nun auch gemeinsamen in den Ruhestand. Superintendentin Henning Waskönig hat sie am Sonntag, 20. Februar, in einem...

  • Hagen
  • 27.02.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jugendfoto aus den 80ern

Da musste ich aber lange suchen. Kinderbilder gibt es reichlich von mir, aber Jugendfotos leider kaum. Da war ich 15 oder 16 :-)

  • Unna
  • 30.04.15
  • 34
  • 28
Überregionales

Danke Elke!!!

Auf diesem Wege sage ich "Danke Elke" !!! Mit deinem Ausscheiden verlieren wir hier "Vorbildliche Beiträge" !!! Hoffe wir sehen und lesen vielleicht doch mal wieder was von Dir!!! LG Micky

  • Goch
  • 20.09.13
  • 35
  • 1
Ratgeber
Cover des Buches
2 Bilder

Buch-Tipp: „Haarsträubend“ von Elke Müller-Mees

Ganz Düsseldorf ist im Aufruhr. Ein grausamer Serien-Mörder treibt sein Unwesen. Seine weiblichen Opfer hängt er an ihrem langen Haar nackt in Bäume. Kommissar Max Matthesius hat alle Hände voll zu tun, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch viele Spuren verlaufen zunächst ins Leere, wäre da nicht sein Schützling Emma, der es mit sicherem Gespür schafft, sich selbst wiederholt in Gefahr zu begeben... Das Problem: Emma ist sich der Gefährlichkeit ihrer Recherchen überhaupt nicht bewusst....

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.