Elisabeth Maria van Heesch

Beiträge zum Thema Elisabeth Maria van Heesch

Politik
5 Bilder

Totalversagen der regierenden Politik: Beitrag der deutschen Landwirtschaft zum Artensterben
Welttragödie Artensterben und die Bundeslandwirtschaftsministerin - ein Satz mit x

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW flankiert die scharfe Kritik der Umweltverbände an der Politik der schwarz-gelben Landesregierung in NRW und blickt darüber hinaus nach Berlin und Brüssel. "Der Totalausfall in Düsseldorf im Bereich Umwelt- und Tierschutz ist das eine, das Drama um die trotz aller Flops und Skandale nach wie vor amtierende Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das andere," betont Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und...

  • Düsseldorf
  • 07.05.19
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei fordert Rücktritt von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner - Bundesministerin stemmt sich gegen Wildtierverbot im Zirkus - Länderempfehlungen bleiben unbeachtet
Tierschutzpartei: Klöckner als Bundesministerin nicht zu halten

"Bundesministerin Julia Klöckner und Tierschutz - zwei Welten begegnen sich," fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende und EU-Kandidatin der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW sarkastisch wie treffend zusammen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin stemmt sich trotz einer Aufforderung der AgrarministerInnen der Länder gegen ein Verbot von Wildtieren wie Bären und Elefanten in Zirkussen. Auf eine Anfrage aus dem Bundestag erklärte das Bundeslandwirtschaftsministerium, die...

  • Düsseldorf
  • 30.04.19
Politik

Baumhauszwangsräumungen Hambacher Forst unter absurdem Vorwand
Tierschutzpartei fordert Untersuchungsausschuss - Innenminister in der Pflicht

Die Tierschutzpartei Landesverband NRW begleitet seit langem hochkritisch Polizeimaßnahmen und Anordnungen sowie Bewertungen des Innenministers in Sachen Hambacher Forst. Tierschützer gehören zu den langjährig aktiven friedlichen Demonstrierenden vor Ort. Die Zwangsräumungen der Baumhäuser von Demonstrierenden und Waldbesetzern im Hambacher Forst im Herbst 2018 hatte die Tierschutzpartei seinerzeit sofort als rechtlich fragwürdig, das seitens der Behörden genannte Argument der Nichteinhaltung...

  • Düsseldorf
  • 09.04.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Schärfere Düngeauflagen zum Schutz der Grundwasserqualität - Protest der Landwirte geht am Problem vorbei
Tierschutzpartei: Ausstieg aus Massentierhaltung jetzt!

Die Tierschutzpartei NRW fordert Bundes- und Landesregierung auf, endlich klare Regeln zum Grundwasser-  und Gewässerschutz zu schaffen. Aus Sicht der Tierschützer wird im Bereich der Düngemittelverordnung seit Jahren Flickschusterei betrieben. Hohe Nitratwerte im Grundwasser durch Überdüngung landwirtschaftlicher Flächen mit Tierausscheidungen gelten als gesundheitsschädlich. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte demonstrierten Anfang April in Münster aus Sorge, die bestehenden Düngeauflagen...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Eine reine Mogelpackung
Tierschutzpartei: Haltungskennzeichnung auf Fleischverpackung - keine Garantie für Tierwohl

Mit scharfer Kritik reagiert die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei - Landesverband NRW auf die ab heute von mehreren Supermarktketten eingeführten Haltungs-Logos auf Fleischverpackungen. "Bei dem von Aldi, Edeka, Rewe und Lidl per 01.04.2019 eingeführten Haltungslogo ist einzig positiv, dass dieses immerhin ein Jahr vor dem von Ministerin Klöckner angekündigten freiwilligen Fleischlabel an den Start geht," so Sandra Lück, NRW-Landesvorsitzende und Europakandidatin der...

  • Düsseldorf
  • 01.04.19
Politik

Wo bleibt die Unterstützung durch die Grünen? Forderung nach glyphosatfreiem NRW!
Tierschützer fordern sofortiges Glyphosatverbot

US-Gerichte: Glyphosat krebserregend - trotzdem weiterer Einsatz in BRD Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW bekräftigt erneut ihre Forderung nach einem sofortigen Glyphosatverbot bei privater, öffentlicher wie landwirtschaftlicher Nutzung. "Während in der EU die Glyphosatnutzung weitgehend erlaubt ist, verhängen US-Gerichte inzwischen wiederholt millionenhohe Strafen gegen den Chemiekonzern Bayer nach Krebserkrankungen von US-Bürgern durch Glyphosat,"...

  • Düsseldorf
  • 29.03.19
Politik
Im Einsatz für Natur- und Tierschutz: Die Essener Ratsfrau Elisabeth-Maria van Heesch von der Tierschutzpartei Essen bei einer Demonstration gegen die Versiegelung einer Grünfläche inmitten eines dichtbebauten Wohngebietes.

Einstellung auf Starkregenereignisse durch Anpassung der Kanalnetze - Schutz der Bürgerschaft und Tierwelt vor Überflutungen
Stadtplanung und Klimawandel - quo vadis?

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW hinterfragt kritisch die Stadtplanungen der Verwaltungen im Kontext des Klimawandels und seiner Folgen. Der Klimawandel und seine Folgen müssen endlich Thema der Stadtplanung der Kommunen werden. "Nach einer aktuellen Studie der Bauindustrie NRW ist z.B. die Kanalisation in NRW für die bedingt durch den Klimawandel immer häufigeren Starkregenereignisse nicht ausgelegt," so Sandra Lück, Landesvorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 28.03.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.