Elisabeth Krankenhaus

Beiträge zum Thema Elisabeth Krankenhaus

Sport
Visite im Elisabeth-Krankenhaus (v.l.n.r.): Dr. med. Claudio Finetti, Chefarzt Kinderklinik, RWE-Stürmer Marwin Studtrucker und Tim Dodt, Projektleiter Herzenswünsche. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Herzenswünsche on Tour: Rot-Weisse Visite im Elisabeth-Krankenhaus

Noch bis zum 10. Dezember kann man mit STADTSPIEGEL und Essener Chancen Herzenswünsche erfüllen, die große Bescherung an der Hafenstraße steigt eine Woche später. Baumstandorte finden sich im ganzen Stadtgebiet, am 28. November stattete Rot-Weiss Essen dem Elisabeth-Krankenhaus einen Besuch ab. Auch in diesem Jahr präsentieren STADTSPIEGEL und Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. An Bäumen im gesamten Stadtgebiet finden sich Kugeln, auf denen Kinder ihre Wunsch-Geschenke eingetragen...

  • Essen-Nord
  • 07.12.14
Überregionales
2 Bilder

Helden des Alltags: Marion Hartlap aus Fischlaken

„Dafür, dass unser Verein ‚Ellis Freunde‘eigentlich ein kleiner Verein ist, haben wir doch recht viel erreicht“, zieht Marion Hartlap aus dem Vorstand des Fördervereins, der maßgeblich seit 25 Jahren die Kinderstation des Elisabeth-Krankenhauses unterstützt, eine Bilanz. Wer dieser einzigartigen Station einen Besuch abstattet, der weiß auch sofort, was sie meint! Und dabei war der Start alles andere als einfach. „Zur Geburt unseres Sohnes Jan war ich im Elisabeth-Krankenhaus - so kam der erste...

  • Essen-Werden
  • 06.11.14
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr sind wieder Greifvögel mit dabei. Hier trägt Marion Hartlap ein Exemplar. | Foto: privat

Ellis Freunde feiern Geburtstag am Elisabeth Krankenhaus in Huttrop

Wer hätte damals gedacht, dass ein Kinderarztbesuch solch große Kreise ziehen würde ... Marion Hartlap, Vorsitzende des Fördervereins Ellis Freunde sicher selbst am allerwenigsten. Am heutigen Mittwoch, 27. August, feiern Ellis Freunde ab 15 Uhr ein großes Sommerfest am Elisabeth-Krankenhaus. Vor 34 Jahren wurde Marion Hartlaps Sohn im Elisabeth-Krankenhaus geboren, „damals praktizierte auch unsere behandelnde Kinderärztin dort“, erinnert sich die aktive Vereinsvorsitzende, die mehrmals in der...

  • Essen-Süd
  • 26.08.14
  • 1
Ratgeber
Rolf Kalweit

Morbus crohn und Colitis ulcerosa: Linderung ja - Heilung nein

Chronische Darmentzündung ist ein Thema, über das oftmals lieber geschwiegen wird. Dabei sind bundesweit etwa 300.000 Menschen von der Krankheit betroffen. Lokalkompass.de sprach mit Rolf Kalweit, Leiter der Selbsthilfegruppe Morbus crohn, Colitis ulcerosa Essen-Ruhrhalbinsel. „Morbus crohn“ und „Colitis ulcerosa“ lauten die medizinischen Fachbegriffe für die entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstraktes. Was verbirgt sich hinter dieser Terminologie? Unter dem Oberbegriff der chronisch...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.12
Überregionales

1.000-stes Baby

Um 12.17 Uhr am letzten Mittwoch war es vollbracht. Mit 3.770 Gramm Gewicht und einer Körpergröße von 55 Zentimetern kam das 1.000-ste Baby des Jahres 2011 im Elisabeth-Krankenhaus Essen zur Welt. Müde, aber glücklich nahmen Mutter Tammy und Vater Marouan die Glückwünsche von Oberärztin Dr. Catharina Lomann entgegen. Der kleine Rayyen absolvierte seinen ersten öffentlichen Auftritt mit ganz besonderer Gelassenheit - er verschlief den Fototermin.

  • Essen-Süd
  • 18.07.11