Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Politik

CDU-Ratsantrag wird im Fachausschuss behandelt
Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge optimieren

In der letzten Ratssitzung hat die CDU-Fraktion einen Antrag eingebracht, der eine Optimierung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bochum vorsieht. Die Verwaltung soll demnach ein Konzept erarbeiten und unter anderem prüfen, inwieweit in Straßenlaternen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge integriert werden können. Der Antrag wurde in den Fachausschuss geschoben. Dazu Lothar Gräfingholt, Ratsmitglied der CDU: „Bochum sollte eine Vorreiterrolle bei der Erreichung von Klimaneutralität...

  • Bochum
  • 13.02.20
Politik
Mini-Shuttle, Ligier | Foto: Rama, Wikipedia
2 Bilder

Selbstfahrende Mini-Shuttle – Ein Modellprojekt für die Bochumer Innenstadt?

Anerkennenswert ist, wenn der Oberbürgermeister auf Kritik reagiert, falsche Entscheidungen revidiert und berichtigt. So hat es Thomas Eiskirch (SPD-OB Bochum) nun getan. Sein nächstes Dienstfahrzeug wird ein Elektro- bzw. Hybridfahrzeug sein (WAZ vom 17.08.17). Der erst kürzlich geleaste unzeitgemäße 5er BMW-Diesel hat ausgedient. Ihm droht an Tagen mit hoher Luftverschmutzung Fahrverbot. Die zuerst von den STADTGESTALTERN deutlich formulierte Kritik an dem Diesel-Dienstwagen des OB hat die...

  • Bochum
  • 19.08.17
Politik
Mit der Kaufprämie lohnt sich vor allem ein kleines Elektroauto schnell. Foto: RUB

E-Mobilität lohnt sich!

Mit der am 18. Mai 2016 vom Bundeskabinett beschlossenen Kaufprämie von 4000 Euro für reine Elektroautos und 3000 Euro für Hybridfahrzeuge macht sich die Anschaffung schneller bezahlt. Die kleinsten E-Autos amortisieren sich auch bei geringer Nutzung mitunter schon nach dreieinhalb Jahren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung durch Forscher der Ruhr-Universität Bochum. Bei größeren Autos dauert es länger; für Vielfahrer lohnt sich aber der Vergleich mit dem entsprechend gut ausgestatteten...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.