ELE

Beiträge zum Thema ELE

LK-Gemeinschaft
Bodo Dehmel (Vorsitzender des Fördervereins Kotten Nie) ließ es sich nicht nehmen, an der neuen Rudermaschine seine Fitness unter Beweis zu stellen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost: Neue Sportgeräte stehen zur Verfügung

Gladbeck-Ost. Um zwei Geräte erweitert werden konnte jetzt der Fitness-Parcour am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157. Der dortige Sportbereich, der bekanntlich auch über eine Boule-Bahn verfügt, wird schon seit Jahren von vielen Gladbeckern genutzt und verfügt jetzt auch über eine Rudermaschine sowie ein "Arm-Fahrrad". Die Finanzierung der beiden insgesamt rund 12.000 Euro teuren Geräte konnte der "Förderverein Kotten Nie" mit Hilfe von Spenden der "Emscher-Lippe-Energie" (ELE),...

  • Gladbeck
  • 01.11.16
  • 2
Politik

Bottrops Sozis machen Kasse

BOTTROP. Die SPD leistet sich eine Zeitung: „WIR in Bottrop“. 60.000 Auflage, Farbdruck, bezahlte Verteilung. Das kostet. Aber man hat solvente Freunde – städtische Töchter und Geschäftspartner. Und die zahlen zigtausende Euro. Rund 35 Firmen haben seit 2006 in „WIR“ inseriert: Etwa die Sparkasse, der Energieversorger ELE oder das Wasserwerk RWW – Firmen, an denen die Stadt Anteile hat oder den Ton angibt. Sie werben bei der Partei, die in Bottrop das Sagen hat. Wie Oberbürgermeister Bernd...

  • Bottrop
  • 04.07.16
  • 5
Natur + Garten
Schon mehrfach haben sich die "Umwelt-Sheriffs" am Wettbewerb "Gladbecker Umweltpreis" beteiligt. Auch bei der Siegerehrung 2012 durften sich die ehrenamtlich tätigen Umweltschützer über einen "Anerkennungspreis" in Form von praktischen Regenjacken freuen. Überreicht wurde der Preis von Bürgermeister Ulrich Roland (2. von rechts).

Gladbecker Umweltpreis 2013: Preisgelder in Höhe von 7000 € warten schon

Gladbeck. Nach wie vor besitzt der Umweltschutz in Gladbeck einen erfreulich hohen Stellenwert. Dementsprechend engagieren sich viele Bürger in diesem Bereich, führen Projekte im Natur- und Umweltschutz durch. Sie legen eine Streuobstwiese an, setzen sich mit einem selbst inszenierten Theaterstück mit der Umweltproblematik auseinander, unterhalten auf dem Schulgelände einen „Eine-Welt-Laden“, bauen ein Insektenhotel, reinigen die Grünflächen in ihrem Ortsteil oder bauen Brutmöglichkeiten für...

  • Gladbeck
  • 13.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.