Ela

Beiträge zum Thema Ela

Politik
Zur Beseitigung solcher Sturmschäden aus dem Sturmtief Ela hat die Stadt Hattingen jetzt vom Land NRW 229.005 Euro zugesprochen bekommen.  Foto: pixelio

Sturmtief Ela: Hattingen erhält vom Land 229.005 Euro

Das Land NRW wird 44 Städte und Gemeinden, die vom "Sturmtief Ela" in besonderer Weise betroffen waren, mit insgesamt 30 Millionen Euro helfen. Das hat das Kabinett in Düsseldorf beschlossen. Auch die Stadt Hattingen ist dabei. Sie erhält nach Angaben des Landes 229.005 Euro. Das Geld soll Hattingen ohne Antrag direkt zugewiesen werden. Auch die Verwendung der Mittel braucht nur in einem vereinfachten Verfahren nachgewiesen zu werden. Um die Höhe der aktuellen finanziellen Zuweisung des Landes...

  • Hattingen
  • 26.08.14
Ratgeber
Waldspaziergänge sind bis Freitag verboten.

Nach Unwetter: Wälder dürfen nicht betreten werden!

Nach dem Unwetter von Montagabend hat die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde, Wald und Holz NRW, ein Betretungsverbot für alle Waldflächen im Kreisgebiet ausgesprochen. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis Freitag, 13. Juni, 24 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind die Grundeigentümer und mit der Aufarbeitung befasste Personen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber

Bahnverkehr funktioniert nur eingeschränkt - viele Strecken in NRW nicht befahrbar

Ab heute, Dienstag, 10. Juni 2014, 4.30 Uhr kann der Nah- und Fernverkehr (Deutsche Bahn) auf folgenden Streckenabschnitten wieder aufgenommen werden: Köln - Bonn Dortmund - Hamm - Bielfeld sowie auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt. Reisende sollten sich auf Fahrzeitverlängerungen einstellen. Auf allen weiteren Bahnstrecken in NRW ist der Bahnverkehr derzeit unterbrochen. Ein Busnotverkehr ist aufgrund der witterungsbedingten Schäden momentan nicht möglich. Die Deutsche Bahn arbeitet mit...

  • Kleve
  • 10.06.14
Ratgeber

Bahn arbeitet mit Hochdruck - Zugverkehr in Essen noch unterbrochen

Nach den Unwetter-Schäden der vergangenen Nacht sind weitere Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen wieder für den Verkehr frei. Die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck daran, auch die übrigen Schäden zu beheben, um alle Strecken schnell wieder für den Bahnverkehr freizugeben. So sind allein 5 Reparaturzüge mit Hebebühnen zur Instandsetzung von Oberleitungen im Einsatz. Auf folgenden Strecken konnte der Nah- und Fernverkehr wieder aufgenommen werden: Köln–Bonn–Remagen, Köln–Aachen, Köln–Siegen,...

  • Velbert
  • 10.06.14
Natur + Garten
13 Bilder

Sturmschäden in Essen: Motorsägen und Blaulicht die ganze Nacht

"In Frintrop gehts wieder rund", postete ein Facebook-Benutzer am Dienstagmorgen um 6.02 Uhr, dabei war ganz Essen da noch mit den Aufräumarbeiten vom Abend zugange. Gegen 21 Uhr hatte am Montag ein Wärmegewitter heftig zugeschlagen. Umgestürzte Bäume sorgten für Chaos im Straßenverkehr, der Bahnverkehr kam zum Erliegen - auch am Dienstagmorgen standen die Linien still -, Handynetze brachen zeitweise zusammen und in den südlichen Stadtteilen Essens fiel der Strom in Gänze aus. Straßen liefen...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.