Ela

Beiträge zum Thema Ela

Überregionales
Muss er sein Paradies verlassen? In knapp Jahren 30 Jahren hat Werner Trummer sich an der Heißener Straße ein eigenes Reich aufgebaut. Foto: Müller
5 Bilder

30 Jahre Freiheit: Lebenskünstler muss Paradies an Heißener Straße räumen

Werner Trummer hatte sein Glück gefunden: Zusammen mit Hündin „Buffy“ und Kater „Lili Hermann“ lebte er fast 28 Jahre in einer kleinen verzweigten Hütte an der Heißener Straße. Doch wie auch den auf dem Gelände beheimateten Tiervereinen flatterte Trummer im Sommer 2014 die Kündigung ins Haus. Ein Leben in einer normalen Wohnung oder Einrichtung ist für den 61-Jährigen unvorstellbar, jetzt droht Trummer und seinen Tieren die Obdachlosigkeit. Werner Trummer ist nervös, steckt sich aufgeregt die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.16
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Endlich soll der Verbindungsweg durch das Hexbachtal auch auf Essener Seite wieder begehbar gemacht werden. Durch Unterspülung und entwurzelte Bäume ist er an einigen Stellen noch nicht mehr einmal mehr einen halben Meter breit. Die Verwaltung verspricht Taten, möchte das neu entstandene Feuchtbiotop für den Naturschutz erhalten. | Foto: privat

Kompromiss fürs Schönebecker Hexbachtal steht

Ela hat ganze Arbeit geleistet. Auch im Hexbachtal auf der Grenze zwischen Essen und Mülheim hat das Sturmtief erhebliche Schäden angerichtet. Seit knapp eineinhalb Jahren hatte ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet deshalb etwas Abenteuerliches. Umgestürzte Bäume, große freiliegende Wurzeln, ein unterspülter Weg und ein ungesichertes Feuchtbiotope sorgen seit Ela dafür, dass der Verbindungsweg zwischen Essen und Mülheim an vielen Stellen mit Kinderwagen oder aber Rollator nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Die freiwilligen Helfer, die am Samstag mitgeholfen haben, die Sturmschäden in Schönebeck zu beseitigen, können vorerst nicht weitermachen. Aus Sicherheitsgründen. | Foto: privat

Noch ist die Schönebecker Dorfwiese nicht wieder veranstaltungsfit

Die Auswirkungen des schweren Sturms sind noch allerorts zu sehen. Auch in Schönebeck ist längst noch nicht wieder alles beim Alten. „Doch die Schönebecker haben ihre Hausaufgaben gemacht oder haben angefangen, sie zu erledigen“, weiß der neue Vorsitzende des Schönebecker Bürger- und Verkehrsvereins, Harald Häde, Am letzten Samstag ist der Startschuss zu einer gemeinsamen Aufräumaktion gefallen. „Einige Bürger haben sich aufgemacht und damit begonnen, die Dorfwiese und den Bürgergarten an der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.14
Natur + Garten
5 Bilder

Auf der Schönebecker Straße nach dem Sturm....

Auch im Bereich Schönebecker Straße / Bonnemannstraße/ Kloster Emmaus hat der Sturm ordentlich abgeräumt.... Hier, wie auch an vielen anderen Orten in der Stadt, sorgte auch "nachbarschaftliche Soforthilfe" mit der Kettensäge zumindest für eine Teilräumung! Dankeschön

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.14