Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Kultur
Die Besucher der Halloween-Konzerte von Seven Cent warfen sich teils in "Grusel-Schale". Foto: Archiv

Gitarrist Marcus Vierhaus nennt die Gründe
Keine Halloween-Party mit Seven Cent

"Ein Halloween-Konzert wird es in diesem Jahr leider nicht geben", hatte die Band Seven Cent unlängst auf ihrer Facebook-Seite verkündet. Der Stadtanzeiger sprach mit Gitarrist Marcus Vierhaus über die Gründe und "Zukunftsmusik". "Vom zeitlichen und finanziellen Aufwand ist das eine große Nummer. Und das schaffen wir nicht mehr jährlich", erklärt Vierhaus, warum es in diesem Jahr keine Halloween-Show mit Seven Cent in der Europahalle geben wird. Hinzu käme, dass Sänger Marc Stahlberg zum...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.19
Kultur
Vertreter der Gastronomen, von Stadtverwaltung, EUV, Casconcept und Lions-Club Philipp von Viermundt stellten das Konzept des diesjährigen Weihnachtsmarktes vor. | Foto: Demuth

Aus zwei Zelten wird ein Zelt
Weihnachtsmarkt präsentiert sich mit neuem Konzept

Mit neuem Konzept startet der Weihnachtsmarkt in der Altstadt am Freitag (15. November) um 17 Uhr. Das Zelt mit der Schlittschuhbahn wird an das Adventszelt angedockt, und beide Zelte bilden eine Einheit. Außerdem ist, weil in den Vorjahren die Nachfrage zu gering war, kein Schlittschuhfahren mehr möglich. Die verkleinerte Bahn ist nur fürs Eisstockschießen bestimmt. Zum Auftakt am ersten Tag treten die beiden Castrop-Rauxeler Bands Eskimo Callboy und Seven Cent im Eisstockschießen...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.10.19
  • 1
Sport
Wer holt den Pokal im Eisstockschießen? Foto: Thiele

Wettbewerb in Castrop-Rauxel
Wer holt den Pokal im Eisstockschießen?

Der Wettbewerb im Eisstockschießen auf der Schlittschuhbahn am Altstadtmarkt geht in die entscheidende Phase. Am Freitag (21. Dezember) stehen die Spiele um die ersten drei Plätze an. Wer wird den zweiten Wettbewerb im Eisstockschießen gewinnen, wer bekommt den Pokal? Spiel um Platz drei und Finale Das Spiel um Platz drei beginnt um 18.30 Uhr. Um 19.15 Uhr heißt es dann: Finale! Im Anschluss daran erfolgt die Siegerehrung im Kulinarischen Adventszelt. Bürgermeister Rajko Kravanja wird dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.12.18
Sport

Start zum 2. Eisstockturnier
Bürgermeister-Team: Eisstock-Taucher

Bald geht es wieder los: das zweite Eisstockturnier der Stadt Castrop-Rauxel startet am kommenden Freitag, den 16. November 2018. Eröffnet wird das Turnier durch das Bürgermeister-Team gegen den Vorjahressieger, den Eisstock-Tauchern. Natürlich wollen wir unseren Titel verteidigen, so der Kapitän Michael Thon. Unsere Mannschaft mit Ralf Lenz, Jörg Vogt, Sascha Holzner, Bernd Dieckhöfer und Thomas Bülhoff ist heiß auf den zweiten Titel. Wir sind gespannt, ob es am Freitag klappen wird, zumindest...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.11.18
Kultur
Vertreter von Stadtverwaltung, EUV, Casconcept und Schlittschuhbahn stellten das Konzept des Weihnachtsmarkts in der Altstadt vor.

Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn beginnt am 15. November
Es funkelt in der Altstadt

Noch vorweihnachtlicher als im Vorjahr soll die Stimmung in der Altstadt diesmal werden. Dafür sorgen neben Adventszelt, Weihnachtsscheune, Weihnachtsdorf und Schlittschuhbahn vor allem viele Lichter. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Donnerstag (15. November) um 17.45 Uhr am Lambertusplatz, wenn die Kinder der OGS Am Busch Adventslieder singen. Um 19 Uhr werden die 22 Gleditschien auf dem Altstadtmarkt erstmals beleuchtet. Für die jeweils 4.000 LED pro Baum hat die Standortgemeinschaft...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.18
Überregionales
Zwei Drittel der Finanzierung für die Schlittschuhbahn während der Vorweihnachtszeit auf dem Altstadtmarkt sind bisher gesichert. | Foto: Prawitt

Finanzierung steht zu zwei Drittel: Schlittschuhbahn kehrt auf Altstadtmarkt zurück

Zwei Drittel der Finanzierung für die Schlittschuhbahn während der Vorweihnachtszeit auf dem Altstadtmarkt sind bisher gesichert. Dies erklärt der EUV Stadtbetrieb auf Stadtanzeiger-Anfrage. „Wir sind sehr zuversichtlich, ausreichend Sponsorengelder zu bekommen“, sagt Vorstandsreferentin Sabine Latterner. Insgesamt kalkuliert der EUV wie im Vorjahr mit einer Investitionssumme von rund 30.000 Euro, die ausschließlich über Sponsorengelder für Bandenwerbung eingenommen werden soll. Dazu hat der...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.09.18
  • 1
Überregionales

Schlittschuhbahn wird wohl zurückkehren: Bahnbetreiber und EUV wollen Wiederauflage

Die Signale für eine Wiederauflage der Schlittschuhbahn Ende dieses Jahres stehen auf grün. In der kommenden Woche, so EUV-Chef Michael Werner, wolle man mit Bahnbetreiber Peter Koczy sprechen. Dieser erklärt auf Anfrage des Stadtanzeigers, dass er erneut nach Castrop-Rauxel kommen würde, wenn der EUV zustimme. „Unterm Strich gesehen, hat es sich rechnen lassen“, zieht Koczy ein Fazit nach 42 Tagen Schlittschuhbahn auf dem Altstadtmarkt. „Wir hatten Vorstellungen, wie hoch die Besucherzahlen...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.01.18
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Rajko Kravanja in Aktion. | Foto: Julia Haseloff

Eisstockschießen auf dem Altstadtmarkt: Wer kann's am besten?

Der Wettbewerb im Eisstockschießen ist in vollem Gange. 18 Teams kämpfen auf der Schlittschuhbahn auf dem Castroper Markt um den Pokal. Das Auftaktspiel gewann das Team des Bürgermeisters mit 21:16 Punkten gegen die "Eispinguine" des EUV Stadtbetriebs. Angemeldet haben sich viele Firmenmannschaften aber auch private Freundeskreise. Die Teams, die sich phantasievolle Namen, wie unter anderem Los Torpedos, Habinghorster Eisprinzessinnen, Dart Sharks oder die Polarfüchse gegeben haben, freuen sich...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.