Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Fotografie
12 Bilder

Zeche Zollverein im Dezember
Zeche Zollverein im Weihnachtsglanz

Meine Tour führte mich heute nach Essen zur Zeche Zollverein. Es ging früh los, um ca. 6:30 Uhr war ich vor Ort um die illuminierte Zeche zu fotografieren. Da ich mitbekommen habe, das auf dem Gelände der Kokerei, wieder eine Eisbahn aufgebaut wurde, bin ich dort zuerst hin gegangen.  Auf dem Weg dorthin konnte ich schon die ersten angestrahlten Gebäude sehen. Angekommen an der Kokerei machte ich einige Aufnahmen, unter anderem auch von der um diese Uhrzeit noch leeren Eisbahn. Danach ging es...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Eislaufsaison wird in der Emscher-Lippe-Halle in diesem Jahr abgesagt. Stattdessen verwandelt sich die Halle in ein Impfzentrum. Foto: Emscher-Lippe-Halle

Eislaufsaison abgesagt
Emscher-Lippe-Halle wird erneut zum Impfzentrum

Die 26. Eislaufsaison in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen lässt weiter auf sich warten. Aufgrund der aktuellen Lage und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadt Gelsenkirchen kurzfristig entschieden, die Emscher-Lippe-Halle wieder als Impfzentrum zu nutzen. Gelsenkirchen. Der Beginn der diesjährigen Eislaufsaison war für den 10. Dezember 2021 geplant. „Die kurzfristige Entscheidung, dass es auch 2021 keine Eislaufsaison geben wird, bedauern wir sehr“,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Erstes Wiedersehen 2012 | Foto: Foto 2012 : Marcus Kalinke

Eisläufer aus den 80 - 90 gern Treffen sich im Sportparadies wieder !

Die Facebook Gruppe Eislaufen Reloaded  trifft sich auch dieses Jahr wieder am 24.11.2018 um 19 Uhr Sportparadies !  Seit 2012 Organisieren Die Administratoren der Gruppe ein regelmäßiges Wiedersehen im Sportparadies . Wie in den letzten Jahren würden wir uns über viele alte Gesichter freuen . Kontakt zur Gruppe unter Facebook : Eislaufen Reloaded oder  Yvonne Pahlke , Markus Schulz

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.18
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.