Eiskristalle

Beiträge zum Thema Eiskristalle

Natur + Garten
14 Bilder

Raureif am 2. Adventsonntag

Welch ein herrlicher, eiskalter Morgen! Bei dem Anblick musste auch ich einmal zur Kamera greifen. Phantastisch, was die Natur uns auch heute wieder beschert hat. Mit ein paar Impressionen aus dem Garten wünsche ich euch einen guten Start in die 3. Adventwoche.

  • Duisburg
  • 04.12.16
  • 23
  • 27
Natur + Garten
16 Bilder

Faszination Eis

Hallo Ihr Lieben! Es ist mir nicht mehr gelungen, einzelne Schneeflocken fotografieren zu können. Das Wetter ist dafür leider nicht mehr geeignet! Trotzdem hat mich die Faszination des Gefrorenen nicht losgelassen! Im Makrobereich ist das eine herrliche Glitzerwelt, in die ich Euch noch einmal entführen möchte!

  • Castrop-Rauxel
  • 11.02.13
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Gefallene Sterne

Es gibt unterschiedliche Stammformen von Eiskristallen, die von der Temperatur abhängig sind. Bei tieferen Temperaturen bilden sich Plättchen und Prismen aus, bei höheren Temperaturen sechsarmige Dendriten (Sterne). Die Luftfeuchtigkeit spielt natürlich auch eine große Rolle dabei wie die Kristalle wachsen, so können z.B. auch Mischarten entstehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.13
  • 28
Natur + Garten
7 Bilder

Eiswelten

Wie Kristalle sehen manche Eisgebilde aus! Hier eine kleine Auswahl für Euch. Viel Spaß!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.13
  • 13
Überregionales
Natur-Kunstwerk | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Eisige Stalakmiten und Stalaktiten. Faszinierend!

Eisige Schönheiten. Natur-Kunstwerk in der Bilsteinhöhle. Bis zu zehn Zentimeter täglich wachsen die Eiszapfen in der Bilsteinhöhle bei Hirschberg/ Warstein. Die vergänglichen Stalagmiten faszinieren auch erfahrene Höhlenkenner. Solch ein Natur-Kunstwerk wurde zumindest in der Bilsteinhöhle noch nie zuvor beobachtet. Ein Video-Beitrag von Frank Strohdiek vom 08.02.2012 in der WDR-Sendung Lokalzeit Südwestfalen finden Sie hier:...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.