Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Sport

Ratingen verpasst den Matchball gegen Hamm

Ratinger Ice Aliens : Hammer Eisbären 2:3 n.P 13 Minute 1:0 Marvin Moch (Dustin Schumacher) 27. Minute 1:1 Oliver Kraft 43. Minute 1:2 Oliver Kraft 53. Minute 2:2 Dustin Schumacher (Benjamin Hanke; Tim Brazda) 1224 Zuschauern In der Best-of-five-Serie steht es nun 1:1, das nächste Spiel findet am Freitag in Hamm 20h, und am Sonntag um 18h in Ratingen statt.

  • Duisburg
  • 20.03.17
Sport

Köln zittert ums weiter kommen ins Halbfinale

Im ersten Drittel gingen die Grizzlys schnell durch zwei Überzahl-Tore von Sebastian Furchner (7.) und Tyson Mulock (9.) in Führung. Im Mittelabschnitt sorgen zunächst Björn Krupp (29.), dann Gerrit Fauser, erneut im Powerplay (37.), für die Vorentscheidung. Spiel 1: Dienstag, 07.03., Kölner Haie-Grizzlys Wolfsburg 2:1 n.V. Spiel 2: Freitag, 10.03., Grizzlys Wolfsburg-Kölner Haie 3:1 Spiel 3: Sonntag, 12.03., Kölner Haie-Grizzlys Wolfsburg 0:4 Spiel 4: Mittwoch, 15.03., Grizzlys...

  • Duisburg
  • 20.03.17
Überregionales
Foto von links: Christian Piel-Bruch, Angelika Heiligtag, Inge Dreier, Wolfgang Sonnen und Georg Groß

Eishockey-Fan-Club Rot-Gelb 77 Düsseldorf spenden für die Altstadt-Armenküche Düsseldorf

Der Eishockey-Fan-Club Rot-Gelb 77 Düsseldorf engagiert sich mit seinen Mitgliedern nicht nur bei der DEG, sondern auch schon seit seinem Bestehen für soziale Einrichtungen in unserer Stadt. Seit vielen Jahren werden u.a. die Hälfte der Ergebnistipps bei Auswärtsfahrten, Einnahmen aus der Weihnachtstombola oder auch Spenden aus der Kaffeekasse bei DNL-Sonntagsspielen für den Verein Altstadt-Armenküche Düsseldorf gesammelt. Am 15. März 2017 bekam Küchenchef Christian Piel-Bruch einen Scheck über...

  • Düsseldorf
  • 17.03.17
  • 2
Sport
Gerade zu Saisonbeginn war die wackelige Defensive eines der Hauptprobleme bei den Roosters. Fotos: Günther
3 Bilder

Roosters mit vielen Gegentoren

Nach der besten Hauptrunde der Vereinsgeschichte folgte bei den Iserlohnern in diesem Jahr die schlechteste (bislang 59 Punkte). Die Misere hatte zahlreiche Gründe und gerade die Summe der vielen Fehler, Missverständnisse, Fehleinkäufe und Verletzungen in Summe sorgten dafür, dass die Roosters erst mit ihrem Rumpfkader am Ende der Saison in Fahrt kamen. Im ersten Teil der Einzelkritik werden die Torhüter und Verteidiger unter die Lupe genommen. Von André Günther Mathias Lange: Ging als Nummer...

  • Iserlohn
  • 11.03.17
Überregionales
Foto: privat

Versteigerung für den guten Zweck: Eishockey-Nationalspieler Gogulla spendet Original Trikot

Zu Gunsten der Palliativstation der Uniklink Düsseldorf versteigert Eishockey-Nationalspieler Philip Gogulla sein Original Trikot der Heim-WM 2010 in Deutschland. Im Februar verstarb Kim Seifert, Marketenderin des Vereins KG Gerresheimer Bürgerwehr 1956, mit nur 36 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung. Dies teilte Frank Haak, 2. Vorsitzender und Pressesprechers des Vereins, kürzlich mit. "Kim Seifert war nicht nur eine Vollblut-Karnevalistin und Rheinische Frohnatur, sie war auch eine...

  • Düsseldorf
  • 08.03.17
  • 2
Sport
Manager Karsten Mende (li.), Roosters-Chef Wolfgang Brück und Coach Jari Pasanen (re.) bei der Saisonanalyse. Foto: Günther

Roosters mit Strategiewechsel

Es war der Zeitpunkt, um einfach mal Tacheles zu reden. Ende der Woche luden die Verantwortlichen der Iserlohn Roosters zum Pressegespräch ein und dabei wurde schonungslos die schlechteste Saison (mit den wenigsten Punkten) des DEL-Clubs noch einmal aufgearbeitet. Dabei kam heraus, dass viele verschiedene Gründe dazu geführt haben, dass die Sauerländer am Ende auf Platz 13 landeten. Von den verletzten Spielern, die in der Sommerpause nicht trainieren konnten, über die vielen Verletzungen, die...

  • Iserlohn
  • 07.03.17
Sport

Duisburg besiegen Tilburg im Spitzenspiel

Füchse Duisburg – Tilburg Trappers 4:2 (1:1; 2:0; 1:1) Tore: 15. Minute – 1:0 Raphael Joly 19. Minute – 1:1 Larson 27. Minute – 2:1 André Huebscher 39. Minute - 3:1 Lars Grözinger 56. Minute – 4:1 Lars Grözinger 58. Minute – 4:2 McColgan Zuschauer: 1714

  • Duisburg
  • 28.02.17
Sport

Der ESV zu Gast bei der Düsseldorfer EG

Am vorangegangenen Freitag war der Erler SV 08 im ISS DOME der DEG zu Gast. Die erste Mannschaft, die A-Jugend und die B-Jugend der Erler besuchten das Heimspiel der Düsseldorfer EG gegen die Adler aus Mannheim. Mitglieder des Vorstandes waren ebenfalls mit in der Eishockeyhalle. Die Forsthaus-Fußballer nutzen die Mannschaftsfahrt als entspannenden Ausgleich während der anstrengenden Vorbereitungszeit auf die Rückrunde. Auch die hohe Niederlage der Düsseldorfer mit 2:7 (1:3;1:3;0:1) gegen Adler...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Sport
Noch hat Chet Pickard die Chance, seine Klasse bei den Roosters unter Beweis zu stellen. Am Ende der Saison stehen aktuell die Zeichen aber auf Trennung. Foto: Günther

Iserlohn Roosters: Mende dementiert

Am Sonntag, 12. Februar, müssen die Iserlohn Roosters in Augsburg antreten. Mit dabei ist nach seiner Sperre wieder der Kapitän der Sauerländer Jason Jaspers. Die erste Partie bei den Panthern wurde knapp mit 4:5 verloren, aber nach dem Sieg zuletzt bei den Straubing Tigers hat das Team von Trainer Jari Pasanen auch auswärts wieder Selbstvertrauen getankt. Aus den Birken kein Kandidat für die Roosters Aus München kam in der vergangenen Woche im Übrigen das Gerücht, dass Torhüter Danny aus den...

  • Iserlohn
  • 10.02.17
Sport

Füchse schnappen sich die Punkte und ziehen weiter

Füchse Duisburg – Crocodiles Hamburg 8:2 (4:0; 2:1; 2:1) Tore: 5. Minute – 1:0 Lars Grözinger 12. Minute – 2:0 Lukas Koziol 14. Minute – 3:0 Jakub Wiecki 16. Minute – 4:0 Lars Grözinger 20. Minute – 5:0 Cornelius Krämer 29. Minute – 5:1 Blank 34. Minute – 6:1 Raphael Joly 46. Minute – 7:1 Raphael Joly 56. Minute – 8:1 Mike Schmitz 58. Minute – 8:2 McGowan Zuschauer: 1319

  • Duisburg
  • 07.02.17
Sport
Auf Matt Dziurzynski (hier in einer Szene gegen Köln) müssen die Sauerländer wohl auch am kommenden Wochenende verzichten. Foto: Günther

Roosters zeigen Reaktion

Die zahlreichen Personalentscheidungen, die die Verantwortlichen der Roosters in der vergangenen Woche getätigt haben, waren für die Mannschaft anscheinend wie eine Befreiung. Zwar fehlte dem Team am Wochenende einiges an Qualität, aber das machten Jaspers und Co. durch unbändigen Einsatz und eine große Moral wett. Verdient erkämpften sich die Sauerländer in Wolfsburg und zu Hause gegen Ingolstadt drei Punkte. Das Team spielte wie befreit auf, bewies Moral und endlich wieder Leidenschaft und...

  • Iserlohn
  • 25.01.17
Sport

Die Düsseldorfer EG rutscht immer mehr in die Tiefe, Derbyniederlage gegen Köln

Düsseldorfer EG vs. Kölner Haie 1:2 ( 0:0/0:2/1:0 ) 0:1 (34:18) Krämmer (Vorbereitung: Gogulla, Wesslau) 0:2 (37:32) Eriksson (Vorbereitung: Hospelt, Potter) 1:2 (49:25) Kammerer (Vorbereitung: Davis) Strafminuten: DEG: 22 / KEC: 14 Düsseldorfer EG Niederberger, Bick – Daschner, Conboy, Nowak, Haase, Davis, Ebner, Brandt – Kammerer, Lewandowski, Milley, Courchaine, R. Collins, Strodel, Minard, Bowman, Barta, Dmitriev, D. Weiß, Yip Kölner Haie Wesslau, Dshunussow – Potter, Lalonde, Ehrhoff,...

  • Düsseldorf
  • 23.01.17
Sport
Die Causa Matt Hallischuk (re.) wirft bei den Fans Fragen auf. Die Gründe für sein Fehlen wurden bei Redaktionsschluss noch nicht kommuniziert. Foto: Günther

Quo Vadis, Iserlohn Roosters?

Rund um den Seilersee kommen die Roosters in dieser Woche nicht zur Ruhe. Nach den Ereignissen des vergangenen Sonntags mit der vorläufigen Suspendierung von Stürmer Blair Jones gab es in dieser Woche einen weiteren kuriosen Fall. Matt Halischuk ist seit Sonntag nicht mehr beim Training der Sauerländer erschienen. Über die Gründe behielten die Verantwortlichen bis Redaktionsschluss Stillschweigen. Gut möglich, dass der Stürmer der dritte Spieler bei den Sauerländern ist, der vor Saisonende aus...

  • Iserlohn
  • 20.01.17
Sport

Düsseldorfer EG lässt erneut Punkte liegen

Düsseldorfer EG gegen Straubing Tigers 2:5 (1:2, 1:2, 0:1). Vor 5.861 Zuschauern Tore: 0:1 (8:22) Connolly (Timmins, Williams), 0:2 (12:05) Bettauer (Mitchell, Brandl), 1:2 (13:26) Nowak (Collins), 2:2 (22:16) Schüle (Courchaine, Nowak), 2:3 (22:44) Loibl (Miller), 2:4 (26:07) Miller (Sullivan, Loibl), 2:5 (50:10) Bettauer (Sullivan, Williams) Düsseldorfer EG: Niederberger (Bick) – Brandt, Davis; Daschner, Ebner; Nowak, Schüle; Haase – Yip, Lewandowski, Dmitriev; Kammerer, Collins, Bowman;...

  • Düsseldorf
  • 16.01.17
Sport
Jule Flötgen.

Eine Kobra bei den Elchen

Jule Flötgen, eine der Nationaltorhüterinen der deutschen Frauen - Eishockey – Nationalmannschaft, Torhüterin des Frauen – Bundesligaklubs EC Bergkamen und der Männermannschaft der Dinslakener Kobras, verlässt beide genannten Vereine und wechselt mit sofortiger Wirkung nach Schweden zum Traditionsklub HV 71 Jönköpping in die 1. Schwedische Liga. Der Kontakt zu den Skandinaviern kam durch eine deutsche Nationalmannschaftskollegin zustande. Beide Stammtorhüterinnen des Teams waren zeitgleich...

  • Dinslaken
  • 16.01.17
Sport
Foto: www.kobras-dinslaken.de
7 Bilder

Dinslakener Kobras besiegen Luchse

Kleines Eishockey-Wunder blieb aus Dinslaken. Die Dinslakener Kobras gaben am Sonntagabend beim Auswärtsspiel in Lauterbach alles, um das kleine Fünkchen Hoffnung auf den Direkteinzug in die Meisterrunde noch am Leben zu erhalten. Doch trotz eines 6:5 (1:2; 2:1; 2:2;1;0) n. P. – Sieges sollte es am Ende nicht reichen, den sechsten Tabellenplatz zu erobern. Denn die erhoffte Schützenhilfe aus Dortmund, die sich zeitgleich eine 0:7-Niederlage in Diez-Limburg einfingen, blieb aus. Dennoch waren...

  • Dinslaken
  • 10.01.17
Sport
Mann des Spiels auf Duisburger Seite: Raphael Joly! Ihm war es vorbehalten, in der Verlängerung mit seinem dritten Treffer für die Entscheidung zu sorgen. | Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Ganz großes Kino

Füchse drehen nach 0:4 das Spiel gegen Herne und gewinnen in der Verlängerung mit 7:6 Fast 3000 Leute in der Halle, der Spitzenreiter zu Gast: Die Voraussetzungen für ein großes Spiel waren am Zweiten Weihnachtstag gegeben. Und es wurde ein großes Spiel mit perfekter Dramaturgie. Allerdings nicht so, wie es die Füchse erwartet hatten. Sage und schreibe 0:4 stand es nach gut 14 Minuten für den Herner EV, ehe Lars Grözinger in der 18. Minute für das 1:4 sorgte. Mehr als der Ehrentreffer, denn im...

  • Duisburg
  • 27.12.16
Sport

Weihnachtspunkte für die Düsseldorfer EG

Düsseldorfer EG – Fischtown Pinguins 4:2 (1:1; 3:0; 0:1) 6173. Zuschauer Die Düsseldorfer EG brachte den Rund 6.173 Zuschauern im ISS Dome den 4:2-Erfolg gegen die Fishtown Pinguins unter den Weihnachtsbaum. Die Fans hatten allen Grund zu feiern, aber eine lange Weihnachtspause gibt es für die Düsseldorfer nicht. Bereits am 2. Weihnachtsfeiertag geht es um 14 Uhr in Mannheim weiter gegen die Adler, wo sie den den fünften Sieg in der Serie holen wollen. 45′ 4:2 Jordan Owens 36′ 4:1 Brandon Yip...

  • Düsseldorf
  • 25.12.16
Sport
51 Bilder

"Roosters on Ice" im Sauerlandpark

Einmal mehr waren am gestrigen Mittwoch die Iserlohn Roosters zu ihren Wurzeln nach Hemer zurückgekehrt - genauer gesagt auf die Eisfläche im Wintergarten des Sauerlandparks. In kurzen Interviews stellten sich zunächst das Trainer-Gespann Jamie Bartman und Jari Pasanen sowie Louie Caporusso, Hannu Pikkarainen, Mathias Lange, Dieter Orendorz, Marcel Kahle und Denis Shevyrin den Fragen von Mirko Heintz, bevor dann noch das beliebte "Ziel-Schießen" "Treff' den Dicken" folgte. In der warmen...

  • Hemer
  • 22.12.16
Sport

Wie im Derby, Sieg gegen Straubing

Düsseldorfer EG – Straubing Tigers 4:2 (1:0, 2:0, 1:2). 4677 Zuschauer In einem Nachholspiel am Dienstag empfang die Düsseldorfer EG die Straubing Tigers und siegten suveren mit 4:2 (1:0, 2:0, 1:2) und sprang mit 34 Punkten vom zwölften auf den zehnten Tabellenplatz. 1:0 Chris Minard (6.) 2:0 Alexander Barta (31.) 3:0 Eduard Lewandowski (35.) 3:1 Jeremy Williams (44.) 3:2 Alexander Oblinger (54.) 4:2 Brandon Yip (54.)

  • Duisburg
  • 21.12.16
Sport
M. Alda #55 | Foto: EAD
17 Bilder

Eisadler siegen gegen EG Diez -Limburg (Nachtrag 12.12./12:40, so sah die EGDL das Spiel)

Im 1. Drittel je eine Strafe auf beide Seiten, mehr Torschüssen der Eisadler aufs Tor der EGDL, aber der Puck wollte nicht ins Tor. Tore und mehr Strafen (3 für EAD, 3+ für EGDL) gab es im 2. Drittel. Das letzte Drittel war dann bei den Toren wieder ausgeglichen. 1.Drittel 0:0 2.Drittel 3:2 22. Minute, M. Alda (55) wird nach eine klasse Kombination von Zirnov (5) u. Schmitz (27) angespielt und macht das Tor. Aber zwei Minuten später kann Diez-Limburg ausgleichen. In der 26 Minute kommt S....

  • Dortmund-City
  • 11.12.16
Sport
55 Bilder

Fröhliche Sonderzugfahrt der Roosters nach Straubing

Rund 750 Fans der Iserlohn Roosters begleiteten am Sonntag ihr Team mit dem Sonderzug nach Straubing. Die Fahrt verlief ohne große Zwischenfälle und auch für den lautstarken Auftritt des Sauerländer Anhangs gab es vom Straubinger Publikum nach Spielende Applaus. Die Begegnung verloren die Iserlohner zwar mit 0:1 äußerst unglücklich in der Verlängerung, dies tat der Stimmung auf der Rückfahrt aber keinen Abbruch. Gemeinsam mit den Fans genossen auch die Roostersspieler dieses einmalige Erlebnis...

  • Iserlohn
  • 06.12.16
Sport
Für eine Gänsehaut-Atmosphäre und einen vollen "Hühnerkäfig" am Seilersee sollte am Sonntag im Derby gegen die Kölner Haie gesorgt sein. Foto: Schulte
2 Bilder

Virus-Problem bei den Roosters

Irgendwie ist seit der kurzen Länderspielpause bei den Iserlohn Roosters der Wurm drin. Bis zum Wochenende (Spiel am Dienstag gegen Schwenningen erst nach Redaktionsschluss) verloren die Sauerländer alle ihrer vier Partien mit nur einem Tor Unterschied. „Ich kann den Jungs eigentlich kaum einen Vorwurf machen. Gegen Mannheim am Sonntag war es von der Einstellung und vom Zweikampfverhalten vielleicht sogar unser bester Auftritt in dieser Saison, aber wir haben wieder nichts mitgenommen. Wir...

  • Iserlohn
  • 23.11.16
Sport
Auf dem Eis braucht die DEG Punkte. | Foto: vos

Kreutzer gibt Meister-Trikot: Trainer spendet sein Trikot für guten Zweck

Er gibt gerne sein letztes Hemd. Sei es als Spieler auf dem Platz, als Trainer oder eben außerhalb der Arena. Denn zugunsten der Bürgerstiftung "Düsseldorf setzt ein Zeichen" spendet DEG-Trainer Christof Kreutzer eines seiner Meisterschaftstrikots. "Die sind mir eigentlich heilig", gibt der 49-jährige zu. "Aber es geht nicht allen so gut wie uns." Der Erlös der Spendenaktion, an der sich auch Fußball-Klub Fortuna und Tischtennis-Verein Borussia beteiligen, soll bedürftigen Menschen helfen -...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.