Eisenbahnfreunde

Beiträge zum Thema Eisenbahnfreunde

Natur + Garten
Perspektive
15 Bilder

Waggon!

Entdeckte diese Waggons und wolte wissen wo der Anfang oder das Ende ist, ich denke es sind so um die Hundert gewesen. Mal was anderes.

  • Kleve
  • 07.04.18
  • 6
Überregionales
Alles neu macht der Mai.
4 Bilder

Museumsbahn ohne Gleise

Keine Museumsfahrten zu Ostern, keine zu Pfingsten. Im Moment können die Mitglieder des Historischen Schienenverkehrs Wesel ihren Zug auf der Heimatstrecke "Hohe Mark - Wasserwerk- Wesel Bf.- Rheinpromenade" nicht einsetzen, weil keine Gleise mehr liegen. Wegen des Hafenumbaus wird hierfür auch der Gleisanschluß der Hafenbahn saniert. Die Bilder zeigen die Situation am Breiten Weg, bzw. an der Rheinpromenade.

  • Hamminkeln
  • 02.06.13
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Weg zum Bahnhof
10 Bilder

2. Wochenende mit Nikolaussonderzügen bei der SKB wieder sehr erfolgreich

Das zweite Nikolaussonderfahrt-Wochenende bei der Sauerländer Kleinbahn war wieder sehr erfolgreich. Alle Züge waren wieder voll mit kleinen und großen Fahrgästen besetzt. Der Nikolaus hatte wieder gut zu tun. Am zweiten Nikolaussonderfahrt-Wochenende hatten die Museumseisenbahner diesmal auch kräftig Schnee bekommen und so machten die Fahrten für alle Gäste natürlich in dieser Umgebung noch mehr Spaß. Ebenso wie am ersten Wochenende war der Lokschuppen wieder in einem weihnachtlichen Flair und...

  • Balve
  • 11.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gesamt-Seitenansicht meiner kleinen "Großbaustelle"
9 Bilder

Der Trassenbau geht in die Endphase > Fortsetzung zum Beitrag vom 5.5.2012: Naturschutz vor Trassenbau in Miniland Daleiden

Nun sind die "Schönheiten" verblüht. Nächstes Jahr können sie an anderer Stelle ihre Blüten in die Höhe strecken. Es stand nun nichts mehr im Wege, endlich die Trasse weiter zu bauen. Der Platz, auf dem das Bahnhofsgebäude steht, war auch zu schmal. Die zweite Wasserwaage auf der langen war zur Kontrolle, weil ich es nicht glauben konnte, dass ich so hoch hinaus müsste.... Obwohl ich auch zusätzlich viele Steine mit einbetoniert habe, gingen 320 kg Trockenbeton bei der Aktion drauf. Man fragt...

  • Alpen
  • 28.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.