Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V.

Beiträge zum Thema Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V.

Kultur
Der Nostalgiezug wird am 4. September einen längeren Aufenthalt in Menden einlegen. Foto: Archiv

Eisenbahnfreunde in Menden freuen sich
Nostalgiezug rollt durchs Hönnetal

Am 4. September wird ein Sonderzug das Hönnetal erreichen. Aus Köln kommt eine historische Schienenbusgarnitur und wird zunächst bis Binolen fahren (geplante Ankunft 10:45 Uhr) Um 13:30 Uhr geht es dann weiter nach Neuenrade.  In Binolen sind für die rund 160 Fahrgäste Wanderungen durch das Hönnetal oder ein Besuch der Reckenhöhle möglich. Außerdem stellen die Eisenbahnfreunde Hönnetal ihren liebevoll restaurierten Bahnhof vor, die Motordraisine „Floh“ und die Handhebeldraisine „Kuffi“ sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.22
Kultur
"Eliot Dance" geht in die nächste Runde. | Foto: Verein
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen!  33. "Eliot Dance" der Witch-Hunters Menden Der Square Dance Club lädt zum Tanz in die Mehrzweckhalle Schwitten ein. Diesen Freitag, 2. März, 19 bis 22.30 Uhr, und Samstag, 3. März, 12.30 bis 21.30 Uhr. „Räuber. Aufruhr“ im Amateur Theater Schiller-Klassiker neu und anders - Am Freitag, 2. März, 20 Uhr, feiert das M.A.T.-Jugendtheater mit seinem neuen Stück...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.18
Überregionales

Dia-Vortrag über Eisenbahngeschichte im Sauerland im Bahnhof Binolen

Menden/Balve. Das Sauerland wurde einstmals von zahlreichen Eisenbahnlinien erschlossen. Davon sind heute nur noch wenige Strecken übrig, auf denen jedoch mittlerweile ein attraktiver Schienenpersonennahverkehr angeboten wird. Außerdem wurden diese Strecken in den letzten Jahren umfangreich modernisiert. So mancher Bahnhof hat sein Aussehen dabei gründlich verändert. Aus Verkehrsstationen mit Güter- und Personenverkehr entstanden moderne ÖPNV-Verknüpfungspunkte. Zahlreiche andere Strecken...

  • Balve
  • 22.02.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Der Schlitten mit den Rentieren wurde nicht gebraucht

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Der Schlitten mit den Rentieren wurde nicht gebraucht Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. In den Zügen herrschte gute Laune, die Kinder erwarteten aufgeregt den...

  • Balve
  • 24.12.17
  • 3
  • 14
Kultur
Vorsitzender Dr. Dietmar Schröder , Uwe Richter und Markus Horvatic ... von links nach rechts
2 Bilder

Rote Brummer fahren weiter .....

„Rote Brummer“ fahren weiter! Die gute Nachricht konnte Dr. Dietmar Schröder als Vorsitzender des Förderverein Schienenbus e.V. Menden schon zu Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung, die am Freitag in Binolen stattfand, verkünden: Auch wenn der Verein selbst, seine Arbeit einstellen und die Fahrzeuge verkaufen wird - Die Schienenbusse fahren weiter! Allerdings werden die „Roten Brummer“ ab 2018 nicht mehr wie in den vergangenen 21 Jahren unter der Regie des Vereins fahren, sondern...

  • Balve
  • 04.09.17
  • 2
  • 10
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

" schöner Nachmittag mit Freunden der Bahn "

Ein gemütlicher Nachmittag im Landbahnhof Binolen Donnerstag , den 13. Juli 2017 trafen sich die BSW- Bahnsenioren Menden zu einem gemütlichen Nachmittag im Bahnhof Binolen . Dazu hatte der BSW eingeladen . Die Eisenbahnfreunde Hönnetal übernahmen die Bewirtung . Außerdem waren eingeladen alle BSW - Förderer der Ortsstelle Fröndenberg ... Wir trafen uns im neuen Güterschuppen , dem Veranstaltungsraum ,und der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Kaffee trinken . Dazu gab es selbstgebackenen...

  • Balve
  • 21.07.17
  • 6
  • 12
LK-Gemeinschaft
ICE in Berlin am 30.5.17

Fahrten zur Pfingstkirmes in Menden ( Sauerland ) 3. - 6. Juni 2017 Achtung mit Änderung !!!!!!!!!!

Sonderzugverkehr zur Mendener Pfingstkirmes und regelmäßiger Nachtverkehr zwischen Fröndenberg und Menden Unna – Fröndenberg – Menden – Balve – Neuenrade. Anlässlich des überregionalen Großereignisses Mendener Pfingstkirmes von Samstag, 03.Juni bis Dienstag, 06.Juni, gibt es dank des Zweckverbandes Ruhr-Lippe (ZRL) wieder einen umfangreichen Sonderverkehr auf der Hönnetalbahn zwischen Unna und Neuenrade. Die EFH begrüßen diese Sonderzüge. So verkehren ab mittags an Pfingstsonntag und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.05.17
  • 5
  • 8
Kultur
2 Bilder

Das Honselmann-Trio fuhr Hönnetalbahn

Das Honselmann-Trio fuhr Hönnetalbahn ein voller Erfolg war der „Abend für die Hönnetalbahn“ vom Trio Honselmann im Kulturbahnhof Binolen Johannes Schmoll (1.Vors. Eisenbahnfreunde Hönnetal) hat dazu ein paar Zeilen geschrieben und fotografiert. Etwa 40 Gäste konnten der Förderverein Kulturbahnhof Binolen e.V. und die Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag (25.02.2017) im Kulturschuppen in Binolen begrüßen. Ein ganzer Teil der Gäste war mit der Hönnetalbahn angereist – ein idealer Einstieg in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.02.17
  • 1
  • 12
Kultur

... ein Abend für die Hönnetalbahn

„Ein Abend für die Hönnetalbahn“ Kabarettistische Unterhaltung mit dem „Trio Honselmann“ im Kulturbahnhof Binolen. Hat sich überhaupt etwas verändert, seit vor 105 Jahren die Eisenbahn Einzug ins Hönnetal gehalten hat? „Eigentlich nicht“, findet das "Trio Honselmann" aus Menden. „Schließlich sehen die Sieben Jungfrauen noch genauso frisch und knackig aus wie damals." Also erweisen Textdichter Helmut Rauer, Sängerin Sabine Collatz und Pianist Maximilian Paroth am Samstag, 25. Februar, bei „Ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.02.17
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Lichtbildervortrag von Johannes Schmoll | Foto: Burkhard Wendel
7 Bilder

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden Hönnetal

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden - Die letzten Jahre der Bundesbahn im Sauerland Lichtbildervortrag von Johannes Schmoll Die Eisenbahnfreunde Hönnetal haben am Freitag vor über 40 Besuchern ihre im November des letzten Jahres begonnene Vortragsreihe mit dem Titel "Die letzten Jahre der Bundesbahn im Sauerland" mit dem zweiten Teil fortgesetzt. Der Übergang von der alten Deutschen Bundesbahn zur heutigen Bahn AG wurde anschaulich gezeigt und kommentiert. Dieses Mal hatte der fachkundige...

  • Balve
  • 05.03.16
  • 4
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Digitaler Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden in Binolen über die Eisenbahnstrecken im Sauerland

Digitaler Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden in Binolen über die Eisenbahnstrecken im Sauerland von Burkhard Wendel Balve-Binolen. Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten für Freitagabend in den Güterschuppen des Bahnhofs Binolen eingeladen und zahlreiche Eisenbahnfreunde waren erschienen. Der bekannte Sauerländer Eisenbahnfotograf Thomas Lütke aus Arnsberg zeigte in einem digitalen Dia-Vortrag etwa 250 Eisenbahnaufnahmen zu dem Thema "Die Obere Ruhrtalbahn und ihre Nebenstrecken einst und...

  • Balve
  • 20.02.16
  • 4
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Guido Kaiser gratulierte Manfred Abel, Jens Linnenbürger und Klaus
 Peter Sasse (v.l.n.r.) zu 25jährigen EFH-Mitgliedschaft. Er bedankte sich
 bei den Jubilaren jeweils mit einem EFH-Taler-Gutschein. | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen - Sanierung der Bahnhöfe Fröndenberg und Menden mit Defiziten von Burkhard Wendel EFH Balve. Zu ihrer Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Güterschuppen des Bahnhofs Binolen getroffen. Der 2.Vorsitzende Guido Kaiser leitete für den verhinderten 1.Vorsitzenden Johannes Schmoll routiniert eine harmonische Jahreshauptversammlung. Guido Kaiser freute sich darüber, daß die Mitglieder...

  • Balve
  • 20.02.16
  • 4
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Gerd Humme und Ludger Moog bei den Vorbereitungsarbeiten vor Beginn
 der Ausstellung am Modell des Bahnhofs Garbeck. | Foto: Burkhard Wendel
35 Bilder

Einmal Neuenrade und zurück auf zweiundvierzig Metern Modellbahn - Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen von Burkhard Wendel EFH Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. (EFH) veranstaltete „zwischen den Jahren“ vom 27. bis zum 30.Dezember im neuen Güterschuppen des Bahnhof Binolen schon traditionell eine Modellbahnausstellung, die eine herausragende Resonanz gefunden hat. Vorsichtig geschätzt fanden bei freiem Eintritt an den vier Tagen etwa 1.000 Besucher den Weg zur Ausstellung im Bahnhof Binolen. Die...

  • Balve
  • 31.12.15
  • 4
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmänner in Neuenrade, Endstation der Hönnetalbahn.
10 Bilder

Der Weihnachtsmann ist Hönnetalbahn gefahren am Heiligabend

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 22.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder von Burkhard Wendel Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an...

  • Balve
  • 28.12.15
  • 4
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Wendel und Uwe Richter gratulieren Manfred Horvatic
 (Mitte), dem „Mitglied des Jahres 2015“. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal – Manfred Horvatic ist das Mitglied des Jahres

Bei der Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal (EFH) im Haus Oberkampf in Menden erlebten sechzig Eisenbahnfreunde eine gelungene Weihnachtsfeier. Das bewährte Weihnachtsfeierteam des Vereins hatte wieder ein vielseitiges und attraktives Programm zusammen gestellt. Nach einem vorzüglichen warmen Büffet warteten die Anwesenden mit Spannung darauf, wer das „Mitglied des Jahres 2015“ sein würde. Stellvertretend für alle anderen aktiven Mitglieder des Fördervereins der Hönnetalbahn wurde in...

  • Menden-Lendringsen
  • 18.12.15
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto mit Handhebeldraisine Schienen-Kuffi und Kindern | Foto: Wolfgang Krebber (EFH).
6 Bilder

Kinder hatten viel Spaß mit der Ferienmaus

Kinder hatten viel Spaß mit der Ferienmaus Eisenbahnfreunde Hönnetal von Burkhard Wendel Etwa 25 Kinder aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit ihren Eltern auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2015. Mit der Hönnetalbahn ging die Fahrt zunächst bis Balve. Ein Sonderbus brachte die Mäuseschar nach Langscheid. Mit der MS Sorpesee fuhr die Gruppe auf dem "Lago Maggiore" des Sauerlandes einmal über den See und wieder zurück. Auf dem Erlebnisbahnhof Binolen hatten...

  • Balve
  • 09.08.15
  • 27
  • 26
LK-Gemeinschaft
116 Bilder

„Schweineschnäuzchen“ T2 Wismarer Schienenbus auf der Hönnetalbahn

T2 Wismarer Schienenbus auf der Hönnetalbahn 4.Juli 2015 Binolen/ Am Samstag war der T2 Wismarer Schienenbus auf der Hönnetalbahn unterwegs. Von Eisenbahnfreunden wird der Schienenbus aus dem Jahr 1936 wegen seiner besonderen Form liebevoll „Schweineschnäuzchen“ genannt. Der hübsche, kleine Triebwagen gehört dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und bietet Platz für 52 Fahrgäste. Auf der Sonderfahrt nach Neuenrade und zurück verweilte der Museumszug von 12.49 Uhr bis 14.10 Uhr in Balve sowie...

  • Balve
  • 04.07.15
  • 8
  • 18
Überregionales
9 Bilder

Die Hönnetalbahn ist die pünktlichste Regionalstrecke 2014 in Westfalen

Die Hönnetalbahn ist die pünktlichste Regionalstrecke 2014 in Westfalen von Burkhard Wendel Nach dem neuesten Qualitätsbericht vom 18.06.2015 zum Schienenpersonennahverkehr in Westfalen durch den NWL (Verband Nahverkehr in Westfalen-Lippe) ist die Hönnetalbahn (RB 54, betrieben durch die DB Regio NRW GmbH) die pünktlichste Zugstrecke in Westfalen. Die RB 54 hat nach dem Bericht eine Pünktlichkeit von 98,4 % aller verkehrenden Züge im Jahr 2014. Auf den 2. und 3. Platz liegen die RB Linien 52...

  • Balve
  • 22.06.15
  • 8
  • 13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Draisine Schienen Kuffi am Bahnhof Binolen

Die neue Draisine "Schienen Kuffi" ist ein Nachbau Typ 47 in Binolen. Baujahr September 2014. von Draisinen Bau Wetterau. DBW 13-048 Deutsche Draisinen Sammlung Germany maximale Kapazität: 6 Personen Eigengewicht 380 Kg Maximale Geschwindigkeit: 15km/h http://www.draisine.de Eisenbahnfreunde Hönnetal

  • Balve
  • 16.06.15
  • 6
  • 14
Vereine + Ehrenamt
80 Bilder

Zauberhaftes Hönnetal Erlebnisfahrt mit dem Schienenbus

14.Juni 2015 Binolen/ Heute war der Schienenbus wieder unterwegs on Tour ins Hönnetal. Das Reiseziel war der Kulturbahnhof Binolen. Die Reisenden konnten von Klusenstein mit Manfred Horvatik an der Hönne entlang zur Feldhofhöhle wandern. In Binolen stand die Besichtigung der Reckenhöhle auf dem Programm. Für Rundfahrten auf dem Gelände war der Schienenfloh mit einem VW Motor. Auch die neue Handhebel Draisine „Schienen Kuffi“ war im Einsatz. Für das leiblich wohl war bestens gesorgt. Abfahrt in...

  • Balve
  • 14.06.15
  • 8
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto im Bahnbetriebswerk der Hammer Eisenbahnfreunde vor
 dem Nostalgie-Bahnbus | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm von Burkhard Wendel Am Samstag, 30.05.2015, fand der Mitgliederausflug 2015 der Eisenbahnfreunde Hönnetal und der BSW-Ortsstelle Fröndenberg statt. Mit Regelzügen fuhr die Gruppe über Fröndenberg und Unna bis nach Hamm Hbf. In Hamm wurde die 25köpfige Gruppe mit einem historischen Bahnbus der Hammer Eisenbahnfreunde abgeholt. Im klassischen Outfit der 70er und 80er Jahre verkörpert der purpurrote Bahnbus den damaligen Omnibusverkehr der...

  • Bönen
  • 31.05.15
  • 6
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Ankunft des vierteiligen historischen Schienenbusses im Bahnhof Binolen. | Foto: Burkhard Wendel EFH
7 Bilder

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen von Burkhard Wendel 10.Mai 2015 Binolen/ Etwa 160 zufriedene Fahrgäste brachte der BSW-Sonderzug der Ortsstellen Witten, Hagen, Schwerte und Fröndenberg am 10.05.2015 in das idyllische Hönnetal. Hier die Ankunft auf dem alten Landbahnhof Binolen, von den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu einem Erlebnisbahnhof umgestaltet. In Binolen gab es das Mittagessen und von hier aus wurden geführte Höhlenbesichtigungen und eine Wanderung über den Hönnetalpfad...

  • Balve
  • 11.05.15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Die Bürgerbusgruppe vor dem Bahnhof Binolen. | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Bürgerbus Verein Menden besuchte den Erlebnisbahnhof Binolen

9.Mai 2015 Binolen/ Der ehrenamtlich tätige Verein Bürgerbus Menden e.V. besuchte am Samstag, den 09.05.2015, den sehenswerten Erlebnisbahnhof Binolen im idyllischen Hönnetal. Etwa 35 Teilnehmer um den Vorsitzenden Helmut Brechmann hatten viel Spaß bei ihrem Ausflug zu den Eisenbahnfreunden. Insbesondere die Fahrten mit de Motordraisine "Schienenfloh" und der Handhebeldraisine "Kuffi" waren ein tolle Sache für die Bürgerbusfreunde. Inszeniert hatte den Ausflug das engagierte Bürgerbusmitglied...

  • Balve
  • 10.05.15
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Wendel, Dr. Dietmar Schröder und Johannes Schmoll bei der Vorstellung
 Handhebeldraisine „Schienen-Kuffi“.
118 Bilder

Eisenbahnfreunde stellen den neuen, alten "Schienen-Kuffi" vor

Neuer"Schienen-Kuffi" in Binolen von Burkhard Wendel 3.Mai 2015 Binolen/ Am Sonntag weilte der historische Schienenbus des Fördervereins Schienenbus Menden e.V. mit zahlreichen Fahrgästen aus dem Raum Unna und Dortmund zur Mittagspause im alten Landbahnhof Binolen. Das stellte eine gute Gelegenheit dar die neueste Errungenschaft der Eisenbahnfreunde Hönnetal der Öffentlichkeit bzw. der Lokalpresse vorzustellen. Die Motordraisine des Fördervereins der Hönnetalbahn,der "Schienfloh", hat einen...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.