Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Willkommen bei den Korsen (5)
Eisenbahnbrücke über den Vecchio

Die Eisenbahn von Korsika Legt man mit der Fähre in Bastia an und fährt dann Richtung Süden, fallen einem meist die Palmen auf, die die Straße säumen, die Schienen bemerkt man nur, wenn sich gerade ein Zug darauf bewegt und das ist nicht so häufig der Fall. Kaum Verbindungen Es gibt nicht viele Verbindungen auf Korsika, eigentlich nur zwei. Die eine geht von Bastia über Corte, der Hauptstadt Korsikas, nach Ajacco; die zweite von Corte bis Calvi. Vielleicht alle zwei Stunden kann man an einer...

  • Lünen
  • 31.05.24
  • 3
  • 3
Ratgeber

Zweckeler und Buersche Straße
Parkplätze für Brückenprüfungen gesperrt

Die Stadt Gladbeck unterzieht die Brücken Zweckeler Straße und Buersche Straße einer Bauwerksprüfung. Die notwendigen Prüfungen finden in der Nacht von Mittwoch, 27. Oktober, auf Donnerstag, 28. Oktober, während einer nächtlichen Zugsperrpause statt, da beide Brücken über Gleise der Deutschen Bahn führen. Die Parkplätze auf der Brücke Buersche Straße (Brückenbeginn bis Brückenende) sowie an der Parkbucht unter der Brücke Buersche Straße stehen ab Mittwoch, 27. Oktober, ab 20 Uhr nicht zur...

  • Gladbeck
  • 20.10.21
Ratgeber
Im Dezember kommt nach dem schweren Tanklasterunglück erneut eine Leidenszeit auf Bahnreisende, Pendler und Autorfahrer zu. Sowohl die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg als auch die A40 werden über mehrere Tage gesperrt.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach Lkw-Unfall auf der A40 weitere Sperrungen im Dezember
Abriss von zwei Brücken und Einbau einer Hilfsbrücke

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum steht im Dezember Bahnreisenden, Pendlern und Autofahrern eine erneute „Leidenszeit“ bevor. Sowohl die Bahnstrecke Essen-Duisburg als auch die A 40 werden gesperrt. Für die Betroffenen bedeutet das eine weitere Geduldsprobe mit erheblichen Einschränkungen, wenngleich die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW mit Hochdruck ans Werk gehen. Der Gesamtschaden liegt bereits jetzt im zweistelligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.20
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Eisenbahnbrücke in Essen-Kettwig

Am Ende des Stausees führt die Eisenbahnbrücke über die Ruhr. Die erste Strecke über diese Brücke wurde 1872 von der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft eröffnet.

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.20
Politik
5 Bilder

Eisenbahnunterführung Rauchstraße in Dellwig
Macht es endlich fertig!!

Die marode Eisenbahnunterführung in der Rauchstraße in Dellwig wurde erneuert. Die Bundesbahn hatte diese Maßnahme angekündigt auf großen Hinweisschildern dargelegt - Bauzeit 02.01.2019 bis 31.12.2019. Da wir über die Einhaltungen solcher Termine gut vertraut sind, ist wohl kaum einer davon ausgegangen das die Rauchstraße zu Beginn des Jahres freigegeben würde. Was sich allerdings jetzt tut ist eine Frechheit! Die Brückenbauarbeiten sind längst abgeschlossen, nur die Fertigstellung der Straße...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Sesekebrücke (Fünf-Bogen-Brücke)

Die Eisenbahnbrücke in Kamen ist eine der ältesten Eisenbahnbrücken in Deutschland, die aus Stein gebaut wurde. Erbaut wurde die Brücke 1846 und befindet sich im Originalzustand. Auf der Strecke Hamm - Dortmund fuhr hier gerade ein Zug vorbei, der gar nicht auf dem Fahrplan steht. :-)

  • Lünen
  • 06.10.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wenn der Herr über NRWs Straßenbahnen, Matthias Vollstedt" (links) kommt, wird auch der Flughafenast flugs vom Wildwuchs befreit.

Flughafenast "aufgehübscht"

Die Szene erinnerte ein wenig an die Besuche des ehemaligen Staatsratsvorsitzenden Erich Honnecker. Immer wenn der kam, hübschten die Verantwortlichen ihre Kommune auf: Alles wurde sauber gemacht, Blumen gepflanzt und Bäumchen aufgestellt. Nun, in Mülheim reiste am Freitag, 3. Mai, nicht der Genosse Politiker an, sondern der Mann, der sich in der Düsseldorfer Bezirksregierung vehement für den Erhalt von Straßenbahnen einsetzt: Matthias Vollstedt. Mit der Bahn fuhr er auch in Richtung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.13
Kultur
10 Bilder

Eisenbahnbrücke in Ückendorf wurde abgerissen

Am diesem Wochenende 27.04.2013 wurde die Eisenbahnbrücke an der Ückendorfer Straße abgerissen, geht wieder ein Stück Stadtgeschichte verloren. Doch anders als in den 70er Jahren als Geschichtsbewusstsein als eine Art Rückständigkeit bewertet wurde, denkt man heute über den Erhalt von historischen Bauwerken und Relikten nach, um sie für nachfolgende Generationen lebendig zu erhalten.

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Brückenansichten

Lünens Brücken führen über Fluss, Kanal, Teiche und Bäche. Keine davon ist imposant, die meisten davon leider beschmiert. Trotzdem lohnt es sich hinzusehen.

  • Lünen
  • 29.03.12
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Viele Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein

Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein So weit das Auge reicht hängen am Schutzgitter der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln Schlösser. Viele schöne Schlösser sind graviert mit Namen und Datum. Da staunt man immer wieder! Die Schlüssel dazu werden in den Vater Rhein geworfen. Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben! http://www.youtube.com/watch?v=w-cotYBGCX8 http://www.youtube.com/watch?v=BrUBQRWCU98

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.11
  • 4
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen 30.August 2011/ Mit dem Gleisbauzug wurden heute die letzten arbeiten auf Hönnetalbahn an der neuen Eisenbahnbrüche in Garbeck durchgeführt. Der Oberbau an den Gleisen wurde mit einem Zweiwegebagger planiert. Das Brückenbauwerk ist für die neue Ortsumgehung Garbeck gebaut worden. Ab Mittwoch 31.August 2011 4:48 Uhr ab Menden fährt die Hönnetalbahn wieder durch bis Neuenrade.

  • Balve
  • 30.08.11
  • 1
Politik
2 Bilder

Zeitraffer-Animation - Brückeneinschub Bahnbaustelle Hönnetalbahn in Balve-Garbeck

Heute Vormittag wurde an der Eisenbahnbaustelle in Garbeck der Rohbau der neuen Bahnbrücke in die Trasse eingeschoben. Innerhalb von einer Stunde wurde der 1.700 Tonnen schwere Neubau an seinen endgültigen Standort verschoben. Wenn man genau hinschaut dann sieht man auch wie die Brücke abgesenkt wird nachdem sie ihren neuen Platz erreicht hat. Die Bilder sind in einem einminütigem Abstand entstanden und die Animation ist eine Gemeinschaftsarbeit von Jo Schwalke und Birgit Ohlrogge.

  • Balve
  • 24.08.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.