Die Eisenbahnbrücke von Griethausen
Der Personenverkehr über die Altrheinbrücke nach Griethausen fand noch bis 1960 statt. Der Güterverkehr zu der Ölmühle in Spyck wurde bis 1987 weitergeführt. Danach wurde die Strecke einschließlich der Brücke stillgelegt. Was mich allerdings interessiert, wäre eine Altersbestimmung der Rippenplatten. Und was ist eigentlich aus den Schienen geworden?
Grenzland-Draisine bietet Specials in den Sommerferien
Endlich haben die großen Ferien begonnen und für die Daheimgebliebenen verspricht die Grenzland-Draisine vergnügsame Stunden zwischen Kleve, Kranenburg und Groesbeek. Täglich außer Montag kann man mit den lustigen Gefährten zu verschiedenen Zeiten von den drei Orten starten – auf Fahrraddraisinen für 2 bis 4 Personen oder auf Clubdraisinen für bis zu 14 Personen. Besonders interessant für Familien ist der Donnerstag: am Familientag darf das zweite Kind kostenlos mitfahren! Wer in den Ferien...
Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Geht hier Jemand mit über diese 150 Jahre alte Brücke?
Eisenbahnbrücke in Griethausen, immer wieder ein Fotomotiv!
BÜCHERKOMPASS: Schienen, Loks und Nahverkehr
Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche im Angebot: ein paar Prachtschmöker für Freunde der Eisenbahn. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! EVAG: Auf Schienen - 120 Jahre Nahverkehr Im...
Kleve - Emmerich - Goch: Karfreitag - das Foto sagt doch vieles aus!
Habe ich heute so zwischendurch gemacht, fand ich irgendwie passend zum heutigen Tag.
Kleve - Emmerich - Harz: Die Harzer-Schmalspur-Bahn (HSB) - Mal wieder etwas für Eisenbahn-Liebhaber
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahngesellschaft, die ein zirka 140 km langes Netz von zumeist dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm (Meterspur) besteht aus den Strecken Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn. Auch die Anfangsbuchstaben der Strecken ergeben das Kürzel der Bahngesellschaft. Drei der sechs...
Foto der Woche 37: Lokomotiven
Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet LOKOMOTIVEN Die Diesellok feiert diese Woche ihren 100. Geburtstag: Am 11. September 1912 wurde der erste Prototyp der Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive fertiggestellt. Sie wurde sowohl mit Dampf als auch mit Diesel betrieben und konnte als erste Lok einen ganzen Zug ziehen. Dieses kraftvolle...
Metamorphose des Klever Hafens
Das Hafengelände befindet sich in einer schnell voranschreitenden Verwandlung hin zum Campus der Hochschule Rhein-Waal. Da ich als Zugezogener den Hafen nicht mehr im ursprünglichen Betrieb erleben konnte, suche ich Fotos aus den Zeiten, in denen Güter noch mit der Bahn von und zum Hafen transportiert wurden. Bitte rufen Sie mich an (Tel: 02821-769063) oder mailen Sie mir (klaus.schwering@gmx.de), wenn solche Fotos in Ihrem Besitz sind. Zur Verfügung gestellte Fotos, Dias oder Negative erhalten...