Eis

Beiträge zum Thema Eis

Ratgeber
2 Bilder

Vom Wetter
Breaking-News aus der Wetterzentrale

Aller Voraussage nach, bekommen wir bald Besuch aus Skandinavien. Und was machen Besucher? Sie bringen was mit. Was das sein könnte, kann man sich denken und eigentlich könnten sich die Skandinavier den Schnee schenken .. wenn er nicht so schön wäre anzusehen. Wer mag nicht durch den frischen Schnee gehen, rodeln, das verträumte Landschaftsbild bestaunen (und fotografieren,-), heißen Rotwein trinken und voll die Romantik genießen. Die Meteorologen sprechen von flächendeckendem Schneefall – was...

  • Bochum
  • 19.11.24
  • 3
  • 3
Fotografie
13 Bilder

Kälte und Schnee
Kälteeinbruch in NRW

Ganz schön kalt im Revier .. brrrrrrr. Dick anziehen und raus vor die Tür? Ich will abwarten was meine Tochter sagt, die sich schon vor über einer Stunde auf den Weg zum Hausarzt gemacht hat. ------------- Eine Stunde stand sie beim Hausarzt an der Gemeinschaftspraxis vor der Tür, erzählte sie mir, während sie die heiße Hühnersuppe schlürfte, die ich gestern Abend noch gekocht habe. Quasi für den Fall der Fälle. Hühnersuppe ist bei Erkältungswetter immer gut. Arme Deern .. was hat sie doch...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 3
  • 3
Fotografie
Video 23 Bilder

Fotogalerie - Winterlandschaft
Oberhausen im Schnee – das Wintermärchen

Nun taut der Schnee im Ruhrgebiet und es ist schon fast nichts mehr übrig von all dem Weiß. Aber für eine gute Woche verwandelte sich Oberhausen in eine Schneelandschaft. Vor allem die letzten Tage lieferten uns extrem knackige Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein. Die Menschen strömten zum Schlittenfahren und sogar Eislaufen war auf einem kleinen Überschwemmungssee möglich. Dass der Schnee so lange in Oberhausen liegen geblieben ist, ist nun schon ca. 10 Jahre her und wer weiß wann und ob...

  • Oberhausen
  • 16.02.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ist Ihnen heute schon warm? Morgen soll es noch heißer werden. Wärmer war es in diesem Jahr noch nicht. Und was hilft gegen Hitze? Eis! Machen Sie mit bei unserer Foto-Aktion und senden Sie ihr schönstes Eis-Schlemmer-Foto an redaktion@wap-schwelm.de (Telefonnummer, Namen und Wohnort nicht vergessen). Tragen Sie ihre Eistüte auf dem Kopf, oder schlecken sie die cremige Abkühlung an einem ungewöhnlichen Ort? Dann machen Sie davon auch ein Foto. Die besten Fotos drucken wir - als optische Erfrischung für alle -in der Wap ab. Der Knipser des coolsten Fotos wird von der Redaktion persönlich auf eine Kugel Eis eingeladen. Foto: Nina Sikora | Foto: Sikora

Fotoaktion der Wap
Mit Eis gegen "Heiß!"

War Ihnen gestern schon warm? Heute soll es noch heißer werden. Wärmer war es in diesem Jahr noch nicht. Und was hilft gegen Hitze? Eis! Machen Sie mit bei unserer Foto-Aktion und senden Sie ihr schönstes Eis-Schlemmer-Foto an redaktion@wap-schwelm.de (Telefonnummer, Namen und Wohnort nicht vergessen). Tragen Sie ihre Eistüte auf dem Kopf, oder schlecken sie die cremige Abkühlung an einem ungewöhnlichen Ort? Dann machen Sie davon auch ein Foto. Die besten Fotos drucken wir - als optische...

  • Schwelm
  • 25.07.19
Reisen + Entdecken
Bürgermeister Frank Hasenberg spendierte den Bauspielplatz-Kids ein kühles Eis. Mit den Kids freuen sich Sabine Riddermann und Reinhard Nellen (ESV).
 | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
3 Bilder

Eis-Überraschung
Bürgermeister kam mit Eis vorbei: Offizielle Bauspielplatz-Eröffnung in Wetter

Seit Montag wurde auf dem Bauspielplatz bereits gesägt und gehämmert, was das Zeug hält: Die ersten Hütten sind fast fertig und warten auf den „Hütten-TÜV“ durch den THW am kommenden Mittwoch. Am Donnerstag eröffneten Bürgermeister Frank Hasenberg und Sabine Riddermann, Leiterin des Berufsbildungswerkes Volmarstein (BBW) und Reinhard Nellen (ESV) offiziell das Bauspielplatz-Dorf. Noch bis zum 1. August können die Bauspielplatz-Kinder nach Herzenslust Abenteuer rund um die Themen Film, Theater...

  • Hagen
  • 19.07.19
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg gratulierte Nina und Bruno Pelle zum 40-jährigen Bestehen ihres Eiscafés.  | Foto: Stadt Wetter

Vier Jahrzehnte Eisgenuss
40 Jahre Eiscafé Dolomiti in Wetter: Nina und Bruno Pelle fühlen sich in der Freiheit wohl

"Wir fühlen uns nach wie vor sehr wohl hier in der Freiheit.“ Und genau hier in der Freiheit, an der Burgstraße 1, feiern Nina und Bruno Pelle in diesen Tagen ein ganz besonderes Jubiläum, denn das Ehepaar betreibt seit nunmehr 40 Jahren das beliebte Eiscafé Dolomiti. Bürgermeister Frank Hasenberg überbrachte die Glückwünsche der Stadt zu diesem Jubiläum: „Sie bieten hier in Ihrem Eiscafé einen beliebten Treffpunkt für unsere Bürger und für viele Touristen aus nah und fern. Alles Gute für die...

  • Hagen
  • 19.07.19
Natur + Garten
Eiszeit in Deutschland. Die Temperaturen steigen tagsüber nicht über den Gefrierpunkt. | Foto: Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Hagener Meteorologe Bastian Rissling erklärt das Winterwetter
Der Winter ist da!

Brrrrrr, ist das kalt! Gefrorener Tau auf den Wiesen, vereiste Pfützen und Straßen und das Geräusch von Eiskratzern auf vereisten Windschutzscheiben - der Winter ist da und zwar richtig. Meteorologen sprechen sogar von einer vierwöchigen Kältewelle. "Die Werte sind absolut normal", widerspricht Bastian Rissling, Meteorologe des Wetternetzes Hagen, den aktuellen Wetter-Meldungen, die von Rekordkälte und Kälteperioden sprechen. "Das ganze eine Kältewelle zu nennen, ist übertrieben. Zumindest was...

  • Hagen
  • 23.01.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Temperaturen sinken in der Nacht zu Montag wieder unter den Gefrierpunkt. | Foto: Magalski / Themenbild

Wetterwarnung
Frost und Glätte zum Start in neue Woche

Autofahrer sollten sich den Wecker am Montag ein paar Minuten früher stellen, denn die Nacht bringt nach Vorhersage der Meteorologen Frost und Glätte auch im Kreis Unna. Die Temperaturen sinken wie in den vergangenen Tagen in der Nacht zu Montag wieder auf Werte um den Gefrierpunkt und einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes zufolge droht verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe nach starker Taubildung beziehungsweise durch starke Reifablagerungen. Stellen, die besonders kritisch sind,...

  • Lünen
  • 18.11.18
LK-Gemeinschaft

Kühlschrank: Weiße Fahne!

Für kühle Getränke habe ich mir schon vor einiger Zeit einen Mini-Kühlschrank zugelegt. Das ist ganz praktisch und die Saft- und Sprudel-Flaschen blockieren auch nicht das Exemplar in der Küche. Konzipiert ist der Mini wohl eigentlich als Kühlschrank für sechs Weinflaschen, was bei der Anlieferung des Paketes schon zu lustigen Bemerkungen in der Nachbarschaft führte. Dabei trinke ich gar keinen Wein, aber eben gerne gut gekühlte Soft-Drinks. Inn den letzten Sommern sorgte das Gerät dann auch...

  • Essen-West
  • 01.08.18
  • 1
Überregionales
Feuerwehrmann entfernt die gefährlichen Zapfen in dem Tunnel. | Foto: Marko Schöpper, Feuerwehr

Gefährliche Eiszapfen in Tunnel entfernt

Am Montag, 19. März, um 10.55 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr Herdecke in die Wetterstraße (Eisenbahntunnel) aus. In dem Tunnel hatten sich gefährliche und große Eiszapfen gebildet. Diese gefährdeten akut die Fußgänger sowie den Straßenverkehr. Die Eiszapfen wurden durch einen Feuerwehrmann von einem Löschfahrzeug mit einem Einreißhaken entfernt. Es kam zu kurzzeitigen Sperrungen des Verkehrs. 

  • Herdecke
  • 19.03.18
LK-Gemeinschaft
Das letzte
5 Bilder

Eiszeit.

Mein Favorit die Nr.1 Spaß machte mir der Eisgenuss Nun ist eine Weile Schluss Einen Gruß in diese Runde ich bekenne..... ohne Reue..... Nun muss ich ran an meine Pfunde.

  • Bochum
  • 23.08.16
  • 28
  • 15
Ratgeber
Die Temperaturen schaffen in der Nacht die Voraussetzungen für Glätte. | Foto: Magalski

Wetter-Experten warnen vor Glätte

Frau Holle gibt am Sonntag richtig Gas! Schnee, Regen und Hagel sorgen für das perfekte Couchwetter. Meteorologen warnen nach aktuellen Vorhersagen aber besonders vor der Nacht zu Montag. Wer Sommerreifen montiert hat, sollte in der kommenden Nacht wohl am besten im Bett bleiben, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt erhöhte Vorsicht. Im Kreis Unna erwarten die Meteorologen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in weiten Teilen Straßenglätte durch überfrierende Nässe. Die Warnung...

  • Lünen
  • 24.04.16
  • 1
Ratgeber
Wenn Regen auf die eisigen Böden fällt, droht starke Glätte. | Foto: Magalski / Themenbild

Blitzeis droht am Freitag auf den Straßen

Freitag verspricht das Wetter erst viel Sonne. Zum Abend aber kommt Regen und trifft die Nässe auf die kalten Böden, ist das eine brisante Mischung mit der Gefahr von sehr glatten Straßen. Meteorologen erwarten ab dem späten Freitagnachmittag mit Tief Iris bis in die Nacht und den frühen Morgen auch für den Kreis Unna von Westen her Niederschläge. Schneefall sei zunächst möglich, später Regen. Vorsicht gilt dann für alle Verkehrsteilnehmer, denn wenn das Wasser auf dem kalten Boden schlagartig...

  • Lünen
  • 22.01.16
Ratgeber
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwarten Meteorologen für den Kreis Unna. | Foto: Magalski

Frost droht Samstagnacht im Kreis Unna

Heizung an, Winterreifen auf's Auto und die Kuscheldecke ins Bett - der Winter gibt ein Mini-Gastspiel. Von Samstag auf Sonntag droht im Kreis Unna die erste Nacht mit Minustemperaturen. Wetter-Experten warnen vor leichtem Frost bis zum Morgen. Veranstaltungen wie das Drachenfest in Lünen, die Herbstkirmes in Bergkamen oder das große Ironscout-Wochenende in Selm profitieren heute vom schönen Wetter. Samstag gibt's laut den Vorhersagen erst viel Sonne und dann einen wolkenfreien Himmel ohne...

  • Lünen
  • 10.10.15
Überregionales
Ein Abschlepper zog einen Autofahrer aus dem glatten Randstreifen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schnee sorgte am Freitag für Unfälle

Schneefall machte am Freitag auf den Straßen in der Region zwar vor allem im Berufsverkehr Probleme, der kurze Besuch des Winters sorgte aber nicht für das große Chaos. Im Kreis Unna kam es zu Unfällen. Die Polizei Dortmund meldet für Lünen sechs Unfälle mit Sachschaden bis zum Mittag, im restlichen Kreis Unna waren es nach Angaben der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna in allen Städten dreizehn Unfälle. Eine Frau rutschte auf dem Cappenberger Damm zwischen Cappenberg und Südkirchen mit...

  • Lünen
  • 30.01.15
Ratgeber
Flocken-Wirbel ist in der Region auch am Wochenende eher nicht in Sicht. | Foto: Magalski

Winter-Spaß gibt's nur auf Sparflamme

Schnee ja, aber nach den Vorhersagen kein kräftiger Wintereinbruch - so lautet die Prognose für das nächste Wochenende in der Region. Der Lüner Anzeiger sprach mit Claudia Glase, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst in Essen. Die Expertin dämpft die Vorfreude auf echte Wintertage mit viel Weiß. "Im Bereich Lünen gibt es eher kürzere Schauer, aber kein dichtes Schneefallgebiet", so Meteorologin Claudia Glase. Die Bewölkung nimmt am Freitag nach einer kurzen Pause wieder zu, doch aus den...

  • Lünen
  • 29.01.15
  • 1
Ratgeber
Schnee war in diesem Winter bisher Mangelware - ändert sich das Samstag? | Foto: Magalski

Wetterdienste: Samstag fällt Schnee im Kreis

Schnee oder kein Schnee, das ist die Frage. Samstag kommt laut Meteorologen der Winter in den Kreis Unna. Die Experten erwarten bis zum Nachmittag Neuschnee und glatte Straßen. Wetterdienste warnen seit der Nacht vor Schneefall von bis zu zehn Zentimetern für den Kreis Unna. Von Samstagmorgen bis zum Nachmittag soll es nach den Vorhersagen schneien, stellenweise falle auch nur Schneeregen. Glätte auf den Straßen ist die Folge. Sonntag ist das Winter-Gastspiel schon wieder Vergangenheit und die...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Temperaturen wandern in Richtung Gefrierpunkt. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht in der Nacht zu Freitag

Wetter-Experten versprechen Minusgrade für den Start ins neue Jahr, in der kommenden Nacht gibt es unter Umständen eine erste Kostprobe in Sachen Winter. Meteorologen warnen vor Glätte. Der Weg nach dem Weihnachtsbesuch könnte zur Rutschpartie werden: Die Wetterdienstes erwarten stellenweise Glätte - etwa im Bereich von Brücken und Feldern - oder zum Beispiel durch frierende Nässe auf den Fahrbahnen oder sogar geringe Mengen Schnee oder Schneematsch. Die Warnung gilt zunächst für den ganzen...

  • Lünen
  • 25.12.14
  • 1
Überregionales
Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt und Meteorologen warnen vor Glätte. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Eisregen

Schnee gab's am Morgen schon in winzigen Mengen im Kreis Unna, am Nachmittag startet der Winter unter Umständen die nächste Stufe. Wetter-Experten warnen für Mittwoch und Donnerstag vor Eisregen und glatten Straßen. Thomas Möller von den Wirtschaftsbetrieben rechnet aber mit keinem Winterdienst-Einsatz. Die Warnung der Meteorologen vor Eisregen gilt zunächst bis in den Mittwochabend, vor glatten Straßen bis in den Donnerstagmorgen. Auslöser sind laut den Wetter-Profis Niederschläge aus Richtung...

  • Lünen
  • 03.12.14
  • 1
Ratgeber
Der Blick auf das Thermometer und die Straßen ist am Morgen Pflicht. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht am Donnerstag

Achtung, Autofahrer! Im Berufsverkehr können glatte Straßen am Donnerstag zum Problem werden. Meteorologen warnen bereits in der Nacht vor Glätte. Pendler sollten auf dem Weg zur Arbeit am Donnerstag zur Sicherheit etwas mehr Zeit einplanen und besonders vorsichtig fahren, denn vor allem in Seitenstraßen, im Bereich von Brücken, Wäldern und in den freien Lagen von Feldern droht Glätte. Wetter-Experten warnen in der Nacht und am Morgen vor teilweise starker Reifablagerung und sogar ein paar...

  • Lünen
  • 23.01.14
  • 1
Überregionales
Bei solchen Wetterverhältnissen wie hier auf dem Bild zu sehen, sollte man das Rad lieber stehen lassen. | Foto: Haddasch

Der Winter kommt endlich!

Der Winter hat in diesem Jahr lange auf sich warten lassen. Nasskaltes, mildes Regenwetter prägten die vergangenen Monate. Eisige Kälte, Schneefall und Glatteis blieben, das freute die Berufspendler, uns bisher ersparrt. Metereologen sagen jedoch für das kommende Wochenenende Schneeregen und Glatteis voraus. Während sich Wintersportler über den ersten Schnee freuen, ist er für Autofahrer oftmals eine Last. Vereiste Straßen und Autobahnen erschweren das Fahren erheblich. Räum- und Streufahrzeuge...

  • Oberhausen
  • 21.01.14
Natur + Garten
Die Winter-Kirsche steht an der Borker Straße in voller Blüte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Winter ein Spätzünder im März?

Sträucher blühen, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt seit Tagen Plusgrade! Mitten im Winter gibt's in der Region vom Winter keine Spur. Haben Schnee und Eis noch den Hauch einer Chance oder steht der Frühling vor der Tür? Weiße Weihnachten waren Fehlanzeige und Autofahrer mussten in diesem Winter nur an wenigen Tagen die Scheiben vom Eis befreien.Der Schneeball steht im Kreis Unna im Moment nur im Blumenbeet, die Pflanze mit der rosa Blüte ist ein Winterblüher. Hasel und Winter-Kirsche...

  • Lünen
  • 05.01.14
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Ein bisschen Sommer im Herbst

Der Winter lässt auf sich warten, und mal ehrlich: Wer wartet auf ihn schon sehnsüchtig? Temperaturen bis (immernoch) 20 Grad sprechen eine andere Sprache. Selbst in der vergangenen Woche machte sich mal wieder zwischendurch ein kleines Sommer (nicht nur) in Düsseldorf breit, Grund genug, auch noch ein Eis zu schlecken. Für Anfang November eine echte Rarität. Bislang gibt es noch keine wirkliche Tendenz, die vermuten lässt, dass sich echtes winterliches Wetter mit Schnee und Frost ankündigt....

  • Düsseldorf
  • 04.11.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.