Eis

Beiträge zum Thema Eis

Kultur
2 Bilder

Eisschlecken
Eis macht heiß?

Ich mal wieder .. hab ich gar nicht mitbekommen, dass ein Autor, namens Mohamad Alkhalaf, in einer oder seiner Kolumne „Typisch Deutsch“ in der Süddeutschen Zeitung über das Eisessen im Freien geschrieben hat - bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde. In seinem Artikel erzählt der gute Mann, dass es für seinen Freund Ibrahim kritisch sei, wenn Frauen in der Öffentlichkeit phallisch geformte Lebensmittel essen. Er würde dann tatsächlich rot anlaufen. So weit, so .. na ja. Der Mann schämt sich...

  • Bochum
  • 18.07.23
  • 8
  • 4
Ratgeber
Gino Cassaro ist Gründer und kreativer Kopf des Sorellis. | Foto: Meike Coenders
3 Bilder

Eiskalte Überraschung im Becher oder Hörnchen
Auf der Suche nach der kreativsten Eissorte im Essener Süden

Manchmal muss man den Frühling ein wenig locken und in diesem Jahr offenbar besonders. Grund genug, sich nach der kreativsten Eissorte im Essener Süden umzusehen und dafür von Eisdiele zu Eisdiele zu bummeln. Start der Tour ist das Eiscafé Mörchen Eis in Rüttenscheid. Schon seit vielen Jahren lässt es sich hier schlemmen und dabei wechseln die Sorten regelmäßig. “Die Kunden entscheiden, welche Sorten wir anbieten. Wenn etwas nicht angenommen wird, wechseln wir es wieder so”, so Inhaber Dirk...

  • Essen
  • 11.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Nein ich möchte das nicht

Nein irklich nicht. Denn so schön es aussieht, die Temperaturen das es schön wird gehen bei uns in der Region nicht soweit runter. Bei uns herrscht dann immer dies Naß-Kalte-Klima, was durch die Sachen in die Knochen zieht. Daher habe ich es lieber ganz kalt, oder es könnte von mir aus bei + 20°C bleiben.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Oliver Meffert an der Eismaschine. Das genaue Rezept für "Black Mamba" bleibt natürlich ein Geheimnis. Foto: Brändlein

Borbecker Oliver Meffert kreierte schwarzes Vanilleeis

Wer hätte noch nichts davon gehört – schwarzer Pizzateig, schwarze Burger-Buns, schwarze Eiscreme. Die schwarzgefärbten Lebensmittel liegen nicht nur in Amerika voll im Trend. Auch in Deutschland begegnet man den hippen Speisen immer häufiger. Doch wie schmeckt überhaupt schwarzes Eis und wo kommt die Farbe her? Um das zu erfahren habe ich den Ort in Borbeck besucht, an dem man 'Black Mamba', die schwarze Eiscreme, schon seit acht Jahren auf der Karte finden kann: das Eiscafé von Oliver Meffert...

  • Essen-Borbeck
  • 25.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die kleine Hanna (1) wohnt mit ihrer Mama in der Stadt und spielt bei dem guten Wetter gerne im Wasser. Auf dem Berliner Platz haben die Kleinen am meisten Spaß.
11 Bilder

Schöne Sommerhitze - Jetzt hier das Sommerbild hochladen!

Bei dieser Hitze bleibt doch kein Wittener zuhause sitzen! Wir haben den Beweis dafür, dass viele den perfekten Platz in Witten kennen, an dem sie bei so einem Wetter entspannen und sich abkühlen können-wie mit einem leckeren Eis. Einige essen ihr Eis am liebsten in der Eisdiele, während andere lieber in ihrem heimischen Garten bleiben und das Eis dort mit ihrem Partner oder der Familie genießen. Ein gekühltes Bier ist auch eine gute Möglichkeit, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen nach der...

  • Witten
  • 30.05.17
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

...und es schmeckt doch..!

Auch wenn es in diesem Sommer immer mal wieder einen kräftigen Regenguss gibt: Maade Pitang und Frauke Spratte genossen ihr Eis trotz Regen - frei nach Galilei "...und es schmeckt doch...!". Schließlich ist der Sommer noch lange nicht vorbei und die Temperaturen bleiben auf jeden Fall in den nächsten Tagen sommerlich. Da schmeckt die kühle Erfrischung einfach doppelt so gut.

  • Hattingen
  • 31.07.15
  • 3
Überregionales
Das Eiscafé Venezia bei tollem Wetter
4 Bilder

Kamen: Der Sommer ist zurück! Wenigstens für einen Tag

Letzte Chance, Vitamin D aufzutanken! Bei bis zu 24°C, wolkenfreiem Himmel und strahlender Sonne hat es viele in die Kamener City gezogen. So ein Eis macht im T-Shirt auch viel mehr Spaß und so ist es nicht verwunderlich, dass die Eiscafés "San Remo" und "Venezia" an den Tischen unter freiem Himmel größtenteils besetzt sind.

  • Kamen
  • 04.09.14
Ratgeber
Steigt das Thermometer, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf beim Menschen. | Foto: Magalski

Retter bei Hitze im Dauereinsatz

Heiße Tage für die Helfer in der Stadt, denn mit den Temperaturen steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps, wie man die schlimmste Hitze gut übersteht. Die Sonne brennt und der Schweiß rinnt. Wer da nicht ans Trinken denkt, kann schnell Probleme bekommen, Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers ist hoch. Rund drei Liter alkoholfreier Getränke pro Tag sollten es schon sein. Ältere Menschen sind beim Thema Flüssigkeitsmangel besonders gefährdet. Störungen wie etwa...

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Ein bisschen Sommer im Herbst

Der Winter lässt auf sich warten, und mal ehrlich: Wer wartet auf ihn schon sehnsüchtig? Temperaturen bis (immernoch) 20 Grad sprechen eine andere Sprache. Selbst in der vergangenen Woche machte sich mal wieder zwischendurch ein kleines Sommer (nicht nur) in Düsseldorf breit, Grund genug, auch noch ein Eis zu schlecken. Für Anfang November eine echte Rarität. Bislang gibt es noch keine wirkliche Tendenz, die vermuten lässt, dass sich echtes winterliches Wetter mit Schnee und Frost ankündigt....

  • Düsseldorf
  • 04.11.13
LK-Gemeinschaft
Urlaub für den Bauch. Foto: birgitH/ pixelio.de

Urlaub für den Bauch

Einmal im Leben Glück haben und den Jackpott im Lotto knacken. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Was man alles mit dem Gewinn seines Lebens anstellen könnte - ein neues Auto, ein Haus im Grünen, Urlaub auf Mallorca... Woche für Woche fiebern auch meine Kollegen und ich in der Redaktion mit. So auch diesmal. Und was soll ich sagen, die Glücksfee hat es gut mit uns gemeint. Die Freude war groß, als ich den Lottoschein abgegeben habe. Zwar war es nicht der ganz große Geldsegen, aber...

  • Oer-Erkenschwick
  • 31.07.13
Kultur

Glosse: Schöner Schnee im Sommer

Das war eine kurze Schneeballschlacht in der Redaktion. Natürlich haben wir im Winter vorgesorgt und das Eisfach prall gefüllt, damit uns die 36 Grad im Sommer völlig schnuppe sein können. Doch wussten Sie, dass so ein wohl geformtes weißes Pulverschneekunstwerk leicht „labbrig“ wird über die Monate? Einmal in die Hand genommen, begann das Bröckeln und die weiße Pracht reichte gerade noch dazu aus, den Kollegen „einzuseifen“. Ein als Titelmodel vorgesehener weiterer Eisball schmolz vor dem...

  • Herten
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft

Kommentar: Eiskalte Verhandlungen

Sollte es weiter wärmer werden, darf man wieder gespannt sein: Auf die großen Auftritte kleiner Verhandlungstaktiker. Der „Tatort“ liegt meist vor Eisdielen: „Papa, darf ich ein Eis?“ Antwort: „Nein“. Weiter geht‘s:„Papa, bitte!“ - „Nein“ - „Papa, biiiiiitte“ - „Nein!“. Der kleine Sohn bleibt hartnäckig, bis Papa endlich aufgibt: „Okay, eine Kugel“. So weit so gut, jetzt gilt es in der Verhandlung mit dem leicht zermürbten Papa noch mehr herauszuholen. „Papa, zwei Kugeln!“ - „Nein“. Auch dies...

  • Lünen
  • 22.04.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Luxus für den Vierbeiner

Wir wissen es doch alle: Der Sommer naht mit großen Schritten. Naja, zumindest hoffen wir es. Denn dann können wir endlich mal wieder genüsslich ein Eis schlecken, zur Abkühlung und ohne dabei frieren zu müssen. Doch was ist eigentlich mit unserem besten, vierbeinigen Freund? Unserem Hund, der beim Anblick der Leckerei oftmals wie wild mit dem Schwanz wedelt und hofft, das ein Stückchen Eis herab fällt? Keine Sorge, für Abhilfe ist gesorgt. Denn ein Spezialist hat nun ein Eis eigens für...

  • Bottrop
  • 19.04.13
  • 1
Überregionales

"Wer ist eigentlich Sale...?!"

„Wer ist eigentlich dieser Sale, und warum gehören dem jetzt alle Geschäfte?“ Dieser Frage lauschte ich neulich belustigt im Eiscafé in Hinsel. Zwei ältere Damen wunderten sich über die allgegenwärtigen Rabatt-Schilder, - nach dem eher mauen Sommer rufen die Ladenbesitzer zum großen Sommerschlussverkauf. Platz schaffen für Neues - Generell ist das Aussortieren ja keine schlechte Sache: Den Kleiderschrank ausmisten, den Keller entrümpeln oder die CD-Sammlung entstauben, es gibt zahlreiche...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.12
Natur + Garten
Foto: Peter A / PIXELIO http://www.pixelio.de

Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Ich bastele mir heute den perfekten Sommertag - wer puzzelt mit?

Ich wünsch mir den perfekten Sommertag, der mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Sonnenterrasse beginnt. Ich möchte Vogelgezwitscher und sanften Wind, der durch die zartgrünen Blätter der großen Birke raschelt und mit meinen Haaren spielt. Ich möchte von der Sonne geblendet werden, während ich uns heißen Kaffee nachschenke und mir meine neue coole Sonnenbrille aufsetzen. Ich höre helles Kinderjuchzen nebenan und das laute Aufröhren der Cabrios, die durch die Straßen gescheucht werden,...

  • Kleve
  • 16.06.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Kleiner, gemeiner Verführer. Einfach unwiderstehlich. Foto: Nicole2/pixelio.de

Sommerliche Sünden

Mit dem Sommeranfang beginnt für viele Menschen wieder die Zeit eines großen Dilemmas. So auch für mich. Die Temperaturen steigen, die Kleidung wird immer luftiger und knapper. In den Straßen füllen sich die Cafés und Eisdielen mit sommerlich gekleideten Leuten. Sehen und gesehen werden, lautet da die Devise. Doch mit dem Sommer erwachen auch zahlreiche kleine und große Sünden aus ihrem Winterschlaf. Zu Hause lockt der Garten und vor allem der Grill. Nackensteaks, Würstchen und Geflügelspieße...

  • Datteln
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.