Eis

Beiträge zum Thema Eis

Kultur

Welttag
14. August 2024 – Heute ist Tag des Wassereises

Echt jetzt? Ach, was wundere ich mich eigentlich noch – dann feiern wir eben das Wassereis, das dafür sorgt, dass unsere Lieblings-Getränke schön kalt bleiben.  Dank dieser tollen Erfindung, gemeint ist der Eisschrank, habe ich immer Eis im Haus. Eiswürfelform, Kraneberger rein und das war´s auch schon. Eigentlich sollte man den Eisschrank feiern – aber da es heute den Tag des Wassereises zu feiern gilt ..  Wassereis, in Form von Eiswürfeln, entstehen aber nicht von selbst. Herstellen lassen...

  • Bochum
  • 14.08.24
  • 5
  • 4
Kultur
2 Bilder

Eisschlecken
Eis macht heiß?

Ich mal wieder .. hab ich gar nicht mitbekommen, dass ein Autor, namens Mohamad Alkhalaf, in einer oder seiner Kolumne „Typisch Deutsch“ in der Süddeutschen Zeitung über das Eisessen im Freien geschrieben hat - bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde. In seinem Artikel erzählt der gute Mann, dass es für seinen Freund Ibrahim kritisch sei, wenn Frauen in der Öffentlichkeit phallisch geformte Lebensmittel essen. Er würde dann tatsächlich rot anlaufen. So weit, so .. na ja. Der Mann schämt sich...

  • Bochum
  • 18.07.23
  • 8
  • 4
Kultur
2 Bilder

BloW-Baustellenfest am Rheinischen Esel

Das Symphonische Blasorchester Witten ‚BloW‘ veranstaltet am Sonntag, den 9. September 2018 ein öffentliches Baustellenfest in der "BloW-Schal(l)tzentrale" am Rheinischen Esel‘. Seit einem Jahr baut BloW nun ein ehemaliges Industriegebäude der Stadtwerke zu einem Proben- und Konzerthaus ganz besonderer Art um. Die Bauarbeiten sind zwar schon fortgeschritten, aber noch nicht beendet. Zeit jedoch, um dieses außergewöhnliche Projekt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen und...

  • Witten
  • 08.09.18
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Frühlingsstimmung in Hombruch

Die Sonne scheint, die Temperaturen schreien geradezu nach Frühling und die gute Laune ist auch gegeben. So kann man auch gerne seine Runde drehen und sich die Kulturen anderer Länder aneignen. Beispielsweise Dortmund-Süd. Dort trifft man auf ein kleinen Stadt-Teil, der recht gemütlich und einladend wirkt und schon motiviert, dort mal auf ein Kaffee, Eis oder Bierchen zu verschnaufen. Eine kleine Einkaufsstrasse mit vielen Lokalen und Cafés, aber gut besucht. Man merkt, die Stimmung treibt die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.