Einzelhandelsverband

Beiträge zum Thema Einzelhandelsverband

LK-Gemeinschaft
Bretagne Frankreich | Foto: Peter Seibt
14 Bilder

Aus der Rubrik "Schöner Leben"
Begrünung im Kreisverkehr

In Anlehnung an die Umfrage der Woche von Michael Menzebach, möchte ich noch einmal meinen Kommentar aufgreifen und ein paar Gedanken und Bilder zu dem Thema "Begrünung im Kreisverkehr" zeigen. Während unserer Reisen durch das europäische Ausland fallen uns vieler Orts die zum Teil wunderschön begrünten und gepflegten Mittelflächen der Kreisverkehrsanlagen auf und man stellt sich gleich die Frage, warum geht so etwas in meinem Wohnort nicht auch. Dazu zeige ich hier mal die Fotos von den 3...

  • Essen
  • 24.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Dürfen wieder öffnen, ohne Beschränkungen | Foto: Umbehaue

Paukenschlag schon vor der Konferenz
Gericht öffnet den Einzelhandel in NRW ohne Beschränkungen

Gerichtsurteil in Münster öffnet den Einzelhandel ohne Beschränkungen Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel in NRW keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch die Terminbuchung entfalle. Die Beschränkungen verstoßen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht. Das Land NRW...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
  • 1
Politik
Verkaufsoffene Sonntage verzeichnet man in Essen in diesem Jahr 22. Im nächsten wird es, so will es das Land NRW, nur noch elf sein. | Foto: Gohl

Essener Interessen- und Werbegemeinschaften: Hürde genommen

Die Essener Werbe- und Interessengemeinschaften haben eine Bewährungsprobe bestanden. Sie haben sich auf die gesetzlich beschränkten elf Termine zur Sonntagsöffnung 2014 geeinigt - in nicht einmal drei Stunden. „Es war nicht einfach“, sagt Marc André Heistermann, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbands Ruhr. Er sagt aber auch: „Jeder hat sich bewegt.“ Soll heißen: Keine Werbe- oder Interessengemeinschaft konnte ihr Programm ohne Zugeständnisse durchbringen. Daran muss sich mancher erst...

  • Essen-Nord
  • 24.05.13
  • 2
Politik

Abwanderungsabsicht oder bleibt IKEA in Essen

Aus der Nachbarstadt Gelsenkirchen hört man, dass Ikea Ansiedlungspläne für ein "Shoppingcenter der neuen Generation" auf einer Industriebrache in Schalke-Nord, an der A42 umsetzen will. Vor dem Hintergrund jüngster Rathausentscheidungen in Sachen Ikea werden nun in Essen einige Leute unruhig, denn sie fragen sich, kann das Essener Rathaus das schwedische Möbelhaus in Essen halten? Für die Planungsabsicht in Gelsenkirchen benötigt das Einrichtungshaus ca. 70.000 m² Fläche. Da ähnliche Center in...

  • Essen-West
  • 11.11.12
  • 2
Überregionales
Beim CeBo Stammtisch in Haus Gimken ging es um die anstehende Kaufland Eröffnung. Claudia Zecca vom Einzelhandelsverband Bottrop stellte die Erfahrungen aus der Nachbarstadt vor. Dort eröffnete die Filiale Ende 2009.

Borbeck sieht sich gut aufgestellt

Bottrop ist einen Schritt voraus, zumindest was die Erfahrungen mit Kaufland angeht. Die Gruppe eröffnete dort Ende 2009 eine neue Filiale, in Borbeck soll es im November 2012 soweit sein. Der Initiativkreis Centrum Borbeck hatte das Thema „Kaufland-Eröffnung“ in den Mittelpunkt eines Stammtisch-Abends gestellt. Claudia Zecca (Foto), Geschäftsführerin des Einzelhandelsverbandes Bottrop, stand den Teilnehmern Rede und Antwort. „Sicherlich war die Situation in Bottrop eine andere, ging mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.