Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Wirtschaft
Kaufhof Galeria Wesel. Symbolbild zur Illustration des Themas: Innenstädte - Städte im Wandel, zunehmendes Aussterben alteingesessener Händler. | Foto: Siegmund Walter, 14.03.2023, 11:41 Uhr

Insolvenzen
Innenstädte - Städte im Wandel, zunehmendes Aussterben alteingesessener Händler

Deutschland,- bzw. Nordrhein-Westfalenweit das gleiche Bild, sprichwörtlich, zieht es sich wie ein roter Faden durch das ganze Land. In den Innenstädten geben immer mehr lang ansässige Einzel-, sowie auch Großhändler auf. Händler ziehen sich zurück, sterben geschäftsraummäßig regelrecht aus! Dadurch verändern sich die Städte zunehmend, erhalten ein völlig anderes Stadtbild. Deshalb  meiden auch immer mehr Menschen die Städte, so mein Erfahrungswert, der immer mehr Bestätigung findet. Man muss...

  • Wesel
  • 11.08.24
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Digitalcoaches unterstützen Einzelhandelsbetriebe insbesondere durch Coaching, Schulung und das Aufzeigen von Fördermöglichkeiten. Grafik: privat

Rheinberg: Handelsverband NRW Niederrhein bucht Digitalcoach
Markus Schaaf bietet Sprechstunden für Einzelhändler an

Den Händler stärker an die Hand nehmen oder einfach nur die entscheidenden Impulse geben: Dafür beschäftigt der Handelsverband Nordrhein-Westfalen vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhändler darin unterstützen, ihren richtigen Weg in die digitale Welt zu finden. An drei Tagen, und zwar am 29., 30. und 31. März, steht den Einzelhändlern der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können...

  • Rheinberg
  • 25.03.21
Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen steht den Einzelhändlern erneut ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / Foto Alexandra Koch auf Pixabay

Alpener Einzelhändlern steht ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung / Termine: 29., 30. und 31. März
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen: Sprechstunden zu Digitalisierung für Einzelhändler

Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen (29., 30. und 31. März dieses Jahres) steht den Einzelhändlern erneut der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können Gesprächstermine mit dem Digitalcoach vereinbart werden. Für die Beratungsgespräche stehen jeweils 45 Minuten zur Verfügung. Die Einzelhändler können zwischen einer...

  • Alpen
  • 19.03.21
Wirtschaft
Foto: pixabay

Handelsverband bietet Digitalcoaching für Einzelhändler an
Fit für die Digitalisierung

Den Händler stärker an die Hand nehmen, oder einfach nur die entscheidenden Impulse geben: Dafür beschäftigt der Handelsverband Nordrhein-Westfalen vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhändler darin unterstützen, ihren richtigen Weg in die digitale Welt zu finden. Vom 20. bis 22. Januar steht den Einzelhändlern zwischen 8 und 17 Uhr der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. Die Unterstützung ist kostenfrei. Die...

  • Wesel
  • 12.01.21
Politik
Foto: Screenshot
2 Bilder

Handelsverbände und Signal Iduna - Kampagne zur Stärke des lokalen Einzelhandels
Lokaler Einzelhandel ist „Anfassbar gut“ - über die Kampagne „Nicht nur klicken, auch anfassen“

Die in der Corona-Krise in vielen Innenstädten zurückgegangene Kundenfrequenz macht dem Handel Sorgen. In der regelmäßigen Umfrage des Handelsverbandes NRW unter seinen Mitgliederngeben immer noch fast 15 Prozent der Händler an, dass die Gefahr einer Geschäftsaufgabe groß bis sehr groß sei. (Text: HV Niederrhein) „Der Einzelhandel ist insbesondere in den Innenstadtlagen, den Einkaufscentern und den Stadtteilen durch Corona stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch die aktuell...

  • Wesel
  • 24.10.20
  • 1
Wirtschaft
Der Handelsverband bucht einen "Digitalcoach", der den Händler stärker an die Hand nehmen, oder einfach nur die entscheidenden Impulse geben. Beratungstermine können ab sofort vereinbart werden. | Foto: Logo des Handelsverbandes Niederrhein.

Digitalisierung im Einzelhandel / Gefördert vom Land NRW
Handelsverband Niederrhein bucht Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden

Den Händler stärker an die Hand nehmen, oder einfach nur die entscheidenden Impulse geben: Dafür beschäftigt der Handelsverband NRW vier "Digitalcoachs". Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhändler darin unterstützen, ihren richtigen Weg in die digitale Welt zu finden. Individuelle Beratungsgespräche An acht Tagen steht den Einzelhändlern der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können Gesprächstermine mit dem...

  • Wesel
  • 25.05.20
Politik
Die verkaufsoffenen Sonntage in Verbindung mit einem Fest waren und sind in Duisburg stets ein Renner und locken auch viele auswärtige Besucher. an Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi kritisiert aber eine „Inflation an verkaufsoffenen Sonntagen“.
Archivfoto: Angelika Barth
5 Bilder

ver.di kritisiert die „Inflation“ an verkaufsoffenen Sonntagen in Duisburg – Händler halten dagegen
Streit um Sonntagsshopping - „Ohne Handel stirbt die Stadt“

In Duisburg soll es auf Antrag des auch für unsere Stadt zuständigen Einzelhandelsverbandes Niederrhein insgesamt 15 verkaufsoffene Sonntage geben, verteilt auf die Innenstadt und etliche Stadtteile. Ein sinnvoller Beitrag zur Stärkung der Einkaufstandorte und der dortigen bürgerschaftlichen Aktivitäten, sagen die Händler. Eindeutig zu viele, sagt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Schon vor der Antragsberatung in den Ausschüssen, den Bezirksvertretungen und dem Rat hat die Mehrheit der...

  • Duisburg
  • 17.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.