Einwohnerzahl

Beiträge zum Thema Einwohnerzahl

Politik
Foto: Google Streetview
6 Bilder

Haushaltsloch
Einwohnerverlust seit 1960 kostet Bochum 237 Mio. Euro im Jahr

Während in den meisten deutschen Großstädten die Einwohnerzahl seit 1960 gestiegen ist, ist sie in Bochum um 86.000 Menschen gesunken. Das führt zu hohen Ausfällen bei Steuereinnahmen wie Zuweisungen. Bochum muss attraktiver werden, um mehr Menschen für die Stadt zu gewinnen. Eine Stadt lebt von ihren Einwohnern und Einwohnerinnen, das gilt nicht nur im Hinblick auf Attraktivität, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Mehr Menschen in der Stadt zahlen mehr Steuern, wegen ihnen bekommt die...

  • Bochum
  • 21.07.24
  • 4
Politik

Von STEAG bis Corona
Tops und Flops der letzten 6 Jahre in Bochum

Am 13.09.2020 wird in Bochum ein neuer Stadtrat gewählt, die letzte Wahl fand am 25.05.2014 statt. Welche Tops und Flops ereigneten sich in der Stadt in diesen 6 Jahren? Hier eine Auflistung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Flop - STEAG - Nachdem die Stadt zusammen mit anderen Ruhrgebietsstädten bereits die erste Hälfte des Kohleunternehmens STEAG gekauft hatte, kaufte sie 2014 den 2. Teil. Eine 200 Mio. Euro teure Fehlinvestition. Jetzt will man die Anteile des wirtschaftlich schwer...

  • Bochum
  • 06.09.20
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Die neuen Einwohnerzahlen: Bochum "schrumpft"

Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Kommunen bekannt gegeben: Demnach beträgt die amtliche Einwohnerzahl zum Zensusstichtag am 9. Mai 2011 in Bochum 362.286 Einwohner. Zum Vergleich: Zum gleichen Stichtag waren im Register der Stadt 364.689 Einwohner gemeldet. Die Fortschreibung von IT.NRW ergab für den 31.12.2011 auf Basis des Zensus 2011: 362.585 Einwohner. Zum gleichen Stichtag waren im Register der Stadt 364.025 Einwohner gemeldet....

  • Bochum
  • 31.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.