Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Kultur
18 Bilder

Gedenkstein auf dem Jüdischen Friedhof in Wulfen eingeweiht

Unter großer Anteilnahme aus Bevölkerung und Politik wurde am Sonntagmorgen auf dem Jüdischen Friedhof in Wulfen ein neuer Gedenkstein eingeweiht. Er soll an die jüdischen Mitbürger aus Wulfen erinnern, die hier beerdigt wurden. Da seit der Zerstörung des Friedhofes 1938 die Namen der hier beigesetzten Wulfener nur schlecht lesbar waren oder sogar ganz fehlten, sollen sie durch diese Aktion wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Neben acht Erwachsenen-, sind hier auch drei Kindergräber zu...

  • Dorsten
  • 31.03.14
Überregionales
Schlüssel-Übergabe für das neue Löschfahrzeug - auf Cappenberg wurde gefeiert. | Foto: Magalski
12 Bilder

Cappenberg feiert neues Löschfahrzeug

Bühne frei! "Rosi" ist der neue Star im Dorf. Die Feuerwehrleute auf Cappenberg bereiteten dem Löschfahrzeug am Freitag einen Empfang wie im Hollywood-Film. Lange hatten die Retter auf diesen Abend gewartet. Laute Musik, Rauchschwaden, langsam öffnet sich das Hallentor und zwei Feuerwehrleute kommen aus dem Nebel. Sekunden später folgt das nagelneue Löschfahrzeug. Mit einer spektakulären Choreographie haben die Feuerwehr-Kameraden aus Cappenberg am Freitag gefeiert. Endlich war der Moment...

  • Lünen
  • 27.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Einweihung "Sportzentrum Nütterden"

Nachdem bereits im Oktober 2012 das neue Sportareal am Haferkamp mit der Schlüsselübergabe an den SV 1927 Nütterden e.V. und die Leichtathletik Nütterden e.V. in Betrieb genommen wurde, erfolgte am Sonntag, den 23.06 nun die feierliche Einweihung des Sportzentrums Nütterden. Hier einige Eindrücke!

  • Kranenburg
  • 23.06.13
Vereine + Ehrenamt
Hanna hatte eine Menge Spaß beim Frühlingsfest. Am Sonntag wurde am Möllhoven die Eröffnung der Voßgätters Mühle gefeiert. In den vergangenen Monaten hat sich in dem historischen Gebäude eine Menge getan. Es wurde umfassend umgebaut. | Foto: Winkler
22 Bilder

Frischer Wind für Voßgätters Mühle

Nach einem Jahr und neun Monaten Bauzeit war es vor kurzem so weit. Voßgätters Mühle in Borbeck konnte endlich wiedereröffnet werden. Mit einem großen Frühlingsfest wurde die Wiedereröffnung gefeiert. Bühnenprogramm und viele Angebote für Kinder luden große und kleine Naturfreunde zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen ein. Bürgermeister Rolf Fliß und Renate Späth, Ministerialrätin des Umweltministeriums NRW, freuten sich über die gelungenen Maßnahmen zur Rettung des Gebäudes. Unter der Mithilfe...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.13
Politik
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer durchschneidet das Absperrungsband.                            Links Projektleiter Hans Löckmann.
8 Bilder

Geburtstag: 3 Jahre Niederrheinbrücke in Wesel

Am 30. November 2009 wurde die neue Niederrheinbrücke in Wesel freigegeben. In Anwesenheit des Weseler Bauleiters Hans Löckmann wurde das schwarz-rot-goldene Band vom Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer durchschnitten. Die Weseler Polit-Prominenz aller Fraktionen wurde durch den damaligen Ministerpräsisent des Landes Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers ergänzt. Ein 145-seites Buch in beschränkter Auflage, das den gesamten Planungs- und Ausführungszeitraum wiederspiegelt wurde den Gästen als...

  • Wesel
  • 26.11.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Kariger
9 Bilder

Einweihungsfeier Ev. Paulus-Kindergarten

Brauck. Zur Einweihungsfeier im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ hatte der Evangelische Paulus-Kindergarten in die Roßheidestraße geladen. Alle Interessierten Gladbecker waren herzlich eingeladen, sich von süßen und herzhaften Gerichten in der Cafeteria verwöhnen zu lassen. Auf die kleinen Besucher warteten viele spaßige Attraktionen. Der Auftritt eines Clowns begeisterte den Nachwuchs ebenso, wie die Mädchen von dem Ritt auf einem Pony angezogen wurden.

  • Gladbeck
  • 01.10.12
Überregionales
50 Bilder

Choreografie mit den Lasern, ein Zauber aus Licht und Technik zur Fertigstellung der Hochschule Rhein-Waal

Leuchten in den Augen bei jung und alt während der spektakulären Laser-Licht-und Feuerwerksshow am Spoykanal. Eine Meisterleistung ist da wieder mal der Agentur für Events „passepartout“ mit Hilfe des aus Abu Dhabi bekannten Choreografen Holger Walter gelungen. Neun synchron abgespielte satellitengesteuerte Laseranlagen erzeugten Bilder auf einer Wasserleinwand von Realität und Fantasie. Nahtlos ging dann eine Bildershow über die Enstehung der Hochschule mit gewaltigen Projektoren von 40000...

  • Kleve
  • 22.09.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Einweihung des neuen Gerätehauses der Löschgruppe Landhausen

Ein langer Traum ist mit der Eröffnung des Feuerwehrgerätehauses in Landhausen in Erfüllung gegangen. Doch nicht nur die Eröffnung des Gerätehauses gab Anlaß zum Feiern. Auch das 75 jährige Jubiläum der Löschgruppe Landhausen und 15 Jahre Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Hemer wurden mit gefeiert. Festauftakt war um 16 Uhr. Der Löschgruppenführer Heinz Kemper begrüßte die zahlreichen Gäste ganz herzlich. Vertreter beider Kirchen weihten das Gerätehaus. Danach lauschten, mit viel...

  • Iserlohn
  • 18.08.12
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/JA
28 Bilder

Erste Sitzung im neuen Ratssaal

Am Donnerstag, 5. Juli, wird erstmals nach dem Wiederbezug des Rathauses eine Ratssitzung im restaurierten Ratssaal stattfinden. Als eines der „schönsten Rathäuser Deutschlands“ bezeichnete Mülheims Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld in einer Rede anlässlich der offiziellen Feierstunde die Immobilie, die malerisch direkt an der Ruhr gelegen ist. Ihr Dank galt unter anderem auch den Architekten Manfred Thomann und Klas Wischmann vom Kölner Architekturbüro RKW sowie dem Ehepaar Barbara und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.12
Überregionales
180 Bilder

Neuer Bürgertreffpunkt auf der Platten Heide in Menden

Neuer Bürgertreffpunkt auf der Platten Heide in Menden 30.Juni 2012 Menden/ Bürgermeister Volker Fleige eröffnete heute feierlich den alten Kasernenvorplatz auf der Platten Heide. Dank Sponsoren ist der Platz neu gestaltet worden. Die Alte britische Telefonzelle hat hier einen neuen Standort gefunden. Die Musikfreunde Spiel voran Menden e.V. sorgten für die musikalische Unterhaltung. Für den Platz wir noch ein Name gesucht mit Bürgerbeteiligung. Am GEWOGE Stand konnte man Vorschläge...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.12
  • 1
Politik
31 Bilder

Aus "Mülldeponie" wird Spielplatz

"Das ist doch nicht dein Ernst" war die erste Reaktion von Alexandra Schroven, als der Vorschlag gemacht worden war, an der alten Grundschule in Drüpplingsen einen Spielplatz zu errichten. "Das war eine regelrechte Mülldeponie hier", erinnert sie sich zurück. Aus der Idee wurde aber Ernst. Sponsoren wurde gesucht, und zwei Jahre lang hat beinahe ein ganzes Dorf mitgeholfen, einen Spielplatz zu bauen, der jedes Kinderherz höher schlagen lässt. Von einem Spaß-Minigolgplatz über einen Bolzplatz...

  • Hemer
  • 26.05.12
Überregionales
27 Bilder

Sauer-Schule: Lernstatt, die Kinder wieder Spaß macht

Einheitlich - mit gelben Schul-T-Shirts bekleidet - empfingen die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Sauer-Schule ihre Gäste auf dem Schulgelände. Im Beisein des Bürgermeisters wurde die Schule feierlich übergeben, was man an der Schule auch Anlass zu einem Schulfest genommen hatte. Mit eigens für das Schul- und Einweihungsfest einstudierten Liedern starten die Kinder in das Fest. Schulleiterin Patricia Ihme erinnerte in ihrer Begrüßung an die rund eineinhalb turbulenten Jahre. „Das Ganze hatte...

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Politik
Die neue Feuerwache in Kamp-Lintfort.  Eyllerstr. / Konradstr.
16 Bilder

Neue Feuerwache in Kamp-Lintfort geht am 24.09.11 in Betrieb.

Die Stadt Kamp-Lintfort baut aufgrund des nicht mehr zweckmäßigen und funktional bedenklichen Zustandes der derzeitigen Feuerwache einen Neubau, der sowohl hinsichtlich seines Standortes wie auch seiner Konzeption den heutigen Standards und der Einhaltung des Brandschutzbedarfsplanes und somit den geforderten Hilfsfristen entspricht. Die Zweckbestimmung der Feuerwache liegt in der bedarfsgerechten Versorgung (retten, löschen, bergen) der Bevölkerung im Stadtgebiet Kamp-Lintfort. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.11
  • 1
Überregionales
18 Bilder

ZAHLREICHE BESUCHER BEI FAHRZEUGEINWEIHUNG IN BIRTEN

Trotz schlechten Wetters konnte Löschgruppenführer Willi Kerkhoff am Sonntag zahlreiche Besucher zur Fahrzeugeinweihung des neuen HLF 20/16 der Löschgruppe Birten begrüßen. Sylvia Guth-Winterink, erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Xanten, Johann Kellendonk, Leiter der Feuerwehr Xanten, sowie Udo Zurmühlen, stellvertretender Kreisbrandmeister des Kreises Wesel überbrachten Glückwünsche zum neuen Fahrzeug. Diakon Arnold Dormann segnete das Fahrzeug feierlich ein und sprach seine...

  • Xanten
  • 25.07.11
Kultur
27.06. ...bis zur Einweihung der Nierswelle, dauert es nicht mehr lange.
11 Bilder

Goch: Am 09.Juli ist es so weit! Eröffnung der Gocher Nierswellen ist um 18 Uhr ...11 Uhr geht es in Goch schon los!!!

aus: http://www.goch.de/C12574C50069C002/html/74F8739F7AD8B8E7C125789A0052A5F0?OpenDocument 750 Jahre Stadt Goch: Premiere zum Jubiläum GOCH Bürgermeister Karl-Heinz Otto freut sich auf den Juli... und mit ihm die ganze Stadt. Denn dann werden die Gocher das 750-jährige Bestehen ihrer Stadt feiern, ganze drei Wochenenden lang. Mittelpunkt der Feierlichkeiten ist, wie bereits angekündigt, die neue Nierswelle in der Innenstadt. „Hier wird die 750-Jahr-Feier am 9. Juli beginnen, vormittags um...

  • Goch
  • 30.06.11
  • 10
Überregionales
11 Bilder

LÖSCHGRUPPE MEHRHOOG MIT 36 „MANN“ EINSATZBEREIT

HAMMINKELN / MEHRHOOG. Bald ist es soweit, das Feuerwehrhaus in Hamminkeln Mehrhoog ist so gut wie fertig. Ende 2003 wurden erste Planungen unternommen, jetzt fehlt es nur noch an den „Feinarbeiten“ wie die Einrichtung des Mannschaftsraumes, der Küche und der Werkstatt. Die 35 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der Löschgruppe Mehrhoog der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln wurden beim Hamminkelner Löschzug 1 ausgebildet. Diese Hamminkelner Feuerwache liegt nur 6 Kilometer entfernt und...

  • Hamminkeln
  • 07.06.11
Sport
25 Bilder

Sportplatz Deilinghofen: Promispiel zur Einweihung

Gekickt wird auf dem frischen Kunstrasengrün des Deilinghofer Ernst-Löwen-Sportplatzes bereits seit geraumer Zeit. Doch eine offizielle Einweihung fehlte bisher noch. Am Sonntag war es jetzt endlich soweit. Der SV Deilinghofen-Sundwig und Vatanspor Hemer hatten zum gemeinsamen Familientag mit buntem Rahmenprogramm eingeladen. Den Auftakt des sportlichen Programms machte zunächst ein nicht ganz so ernst zu nehmendev Vergleich zwischen dem Trommlercorps des TV Deilinghofen und den Fußballdamen...

  • Hemer
  • 30.05.11
Sport
45 Bilder

Sportplatz Sümmern eingeweiht

(meg) Mit einem bunten Fest wurde die neue Spielstätte der Sportfreunde Sümmern eingeweiht. Nach einem gemeinamen Marsch aller Fußballabteilungen Abteilungen wurde kräftig gefeiert. Ab 14 Uhr durften die Minikicker den Anstoß auf dem Platz der „PratoBelli Cantuccini-Arena machen. Das ließ sich der Namensgeber selbst nicht entgehen. Belli war extra aus Italien angereist und nahm sein Trikot der Sportfreunde Sümmern persönlich entgegen. Gerne wäre der Italiener noch länger geblieben. Doch als Fan...

  • Iserlohn
  • 17.04.11
Natur + Garten
30 Bilder

Brückeneinweihung bei schönstem Wetter - aber Programm enttäuschte

Bei herrlichem Sonnenschein konnte am Sonntag die neue Brücke der B226n zu Fuß oder mit dem Fahrrad überquert werden. Eigentlich optimale Bedingungen für eine gelungene Einweihung der neuen Brücke in Wetter. Aber ein schmales Programm enttäuschte einige Besucher. Denn mit zwei Bierwagen und Grillständen und einem Info-Mobil von Straßen-NRW, sowie Auftritte des Jugendspielmannszuges Volmarstein und der Lutzemann´s Jatzkapelle, hatten sich die Planer nicht viel einfallen lassen. Und so verweilten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.04.11
Natur + Garten
24 Bilder

Die "Einweihung" des Jübergturms in Hemer

Seit einigen Wochen wird das neue Wahrzeichen der Felsenmeerstadt von drei Außenhalogenenergiesparstrahlern und 15 Innenstrahlern auch bei Nacht hell erleuchtet. Dies war für die Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden Anlass genug, den Jübergturm unter dem Motto „Er bewegt sich!“ nun auch offiziell an die Bevölkerung zu übergeben. Bevor die zahlreich erschienenen Bürger mit Freibier und Brezeln auf den Turm anstießen, tauchte Feuerwerker Siggi Tomczak den Jübergturm in ein...

  • Hemer
  • 07.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.