Einwanderung

Beiträge zum Thema Einwanderung

Politik
Um die oftmals lebensgefährliche Flucht nach Europa zu verhindern, wollen Politiker aller Parteien Fluchtursachen bekämpfen. Wie kann das funktionieren? | Foto: Wikipedia Commons / Waugsberg

Frage der Woche: Fluchtursachen bekämpfen – wie soll das gehen?

In diesem Moment sind weltweit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie seit 1945 nicht mehr. Die Flüchtenden suchen Schutz vor politischer oder religiöser Verfolgung, vor Naturkatastrophen, Hunger oder kriegerischen Konflikten. Fluchtursachen zu bekämpfen – darin sind sich Politiker parteiübergreifend einig – müsse das Gebot der Stunde sein. Die Frage lautet: wie? Vor wenigen Tagen beendete Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller seine Afrikareise, die ihn durch den Senegal,...

  • 18.08.16
  • 92
  • 5
Überregionales
Petra und Charalambas Patmanidou sind seit 1996 zusammen. Sie haben zwei erwachsene Töchter.
5 Bilder

Herten, Heimat und das Glück: „Ich liebe dich“ heißt „σ‘ αγαπώ“

Arbeiten zwei Länder zusammen, spricht man von einer binationaler Beziehung. Verbinden sich Firmen aus zwei Ländern, von einem Joint Venture. Bei Petra und Charalambas aus Herten ist es Glück. Seit Oktober 1976 sind sie ein Paar. Spannend, mit ihnen über Liebe, Kultur und Heimat zu sprechen. Als Petra damals ihren neuen Freund mit nach Hause brachte, war das für ihren Vater wie für Charalambas ein Schock. „Mein Vater - ein großer, kräftiger Mann - hat sich vor ihm aufgebaut wie ein...

  • Herten
  • 08.10.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.