Einwanderung

Beiträge zum Thema Einwanderung

Kultur
Die politische Situation unter der Franco-Diktatur in Spanien ließ das junge Ehepaar Maria und Maximo Fernandez 1973 ihre Heimat mit knapp zwanzig Jahren verlassen. Sie sahen für sich in Spanien keine Perspektive und kamen nach Gladbeck. Inzwischen leben sie seit 46 Jahren in Gladbeck, haben zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Foto: privat

Buchvorstellung mit Bildern der Einwanderung
Gladbeck: Geschichten aus dem Leben

Migrations- und Integrationsprozesse spielen in Gladbeck seit den Jahren des „Wirtschaftswunders“ eine zentrale Rolle. Wie in vielen anderen Ruhrgebietsstädten haben die Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften, Fluchtbewegungen und die daraus erwachsenden Folgen die Entwicklung der Stadtgesellschaft in Gladbeck nachhaltig geprägt. In Gladbeck leben heute Menschen aus über 110 Nationen. Die Stadt ist für sie zur Heimat geworden. Viele kamen, weil sie sich als Arbeitskräfte anwerben ließen,...

  • Gladbeck
  • 05.11.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.