Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Vereine + Ehrenamt
Wie in den Vorjahren, wird auch beim diesjährigen Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl die fulminante Feuershow die Besucher begeistern. Sie gilt als eines der Highlights.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Gaukler, Musikanten, Händler in Duisburg-Neumühl
Mystischer Mittelaltermarkt

In Neumühl geht es wieder ganz schön gespenstisch zu, vor allem aber mittelalterlich. Ab dem heutigen Allerheiligen-Abend, 18 Uhr, geben sich mystische Wesen gemeinsam mit mittelalterlich „Gewandeten“ und gut gelaunten Besuchern aus nah und fern ein geselliges, unterhaltsames und leckeres Stell-Dich-ein. Am morgigen Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, weht in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr ein Hauch von Mystik durch den Stadtteil. Die Veranstaltung hat Tradition und Flair und hat enorme...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, öffnet mit den engagierten Aktivposten im Verein am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr die Museumstüren. Dann ist bis zum Frühjahr Winterpause im „Zweirad-El Dorado“.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag öffnet wieder das "kultige" Moped-Museum
Letztes Mal vor der Winterpause

Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es wieder von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. Danach gibt es allerdings eine Winterpause bis zum März oder April nächsten Jahres. „Immer wieder kommt die eine oder andere Maschine hinzu, so dass auch Stammbesucher immer etwas Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut...

  • Duisburg
  • 18.10.24
  • 1
Ratgeber
Ab Sonntag, 17. März, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden. Vorsitzender Peter Wedig und der harte Kern des engagierten Clubs freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntag öffnet das „kultige“ Moped-Museum
Winterpause endlich beendet

Ab Sonntag, 17. März, gibt es wieder an jedem dritten Sonntag eines Monats in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. „Da ist jetzt die eine oder andere Maschine hinzugekommen, so dass auch Stammbesucher viel Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut 250 Zweitakter aus Vorkriegszeiten und der...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 2
Sport
Ihr wolltet Euch schon immer mal wie ein VIP fühlen? Dann kommt am Samstag ins Falstaff und sichert Euch bei unserem Kneipenquiz den Hauptpreis: 1 x 2 VIP-Karten für ein Heimspiel deiner Wahl (Saison 2023/24). | Foto: CVJM

Kneipenquiz an Fußball-Kulturtagen NRW
Gewinnt VIP-Karten für RWO-Heimspiel

Ihr wolltet Euch schon immer mal wie ein VIP fühlen? Und Euch ein Heimspiel des SC Rot-Weiß Oberhausen von der evo-Haupttribüne aus angucken? Mit Zugang zur Sponsorenkabine sowohl 90 Minuten vor als auch 90 Minuten nach dem Spiel? Und kostenloses Essen und Trinken genießen? Dann kommt am Samstag ins Falstaff und sichert Euch bei unserem Kneipenquiz den Hauptpreis: 1 x 2 VIP-Karten für ein Heimspiel deiner Wahl (Saison 2023/24). Ihr kennt Euch aus im Fußball? Ihr seid bewandert in der Kultur?...

  • Oberhausen
  • 10.10.23
  • 1
Kultur
Margo aus Köln | Foto: Maximilian Janetzski

Indiepop-Konzert im Gdanska Biergarten
Sängerin Margo kommt nach Oberhausen

Die Künstlerin Margo singt am Freitag, 2. September, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3. Die 21-jährige Margo aus Köln begann in ihrer Schulzeit Songs am Klavier zu schreiben. In ihrer Welt geht es um die Liebe in allen ihren Facetten, um Träume und aktuell auch darum, wie es sich in Corona-Zeiten anfühlt, 21 Jahre alt zu sein. Nämlich so als ob man allein im Raumanzug durchs All schweben würde. Margos souliger Indiepop ist geprägt von ihrer Stimme und ihrem Songwriting, das...

  • Oberhausen
  • 31.08.22
Kultur
Der Sänger Philipp Eisenblätter | Foto: Maximilian Janetzski

Indie Auftritt im Gdanska Biergarten
Philipp Eisenblätter in Oberhausen

Sänger Philipp Eisenblätter gibt am Samstag, 27. August, von 19.30 bis 21 Uhr mit seiner Band ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3. Der Singer-Songwriter und gebürtige Duisburger Philipp Eisenblätter wandelt mit seinen deutsch- sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie -Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Seit Anfang des...

  • Oberhausen
  • 26.08.22
Kultur
Der Künstler Olmo | Foto: Maximilian Janetzski

Francesco Lo Giudice im Gdanska Biergarten
Olmo gibt ein Konzert

Wer den Künstler Olmo live bei einem Indie Konzert sehen möchte, kann dies am Samstag, 13. August, von 19.30 bis 21 Uhr im Gdanska Biergarten, Altmarkt 3, tun. Olmo, der mit bürgerlichem Namen Francesco Lo Giudice heißt, wurde in Bologna geboren und wuchs in London, Rom und Ost-Sussex auf. Nach seinem Abschluss zog er nach Berlin und wohnt seitdem dort. Sein musikalischer Stil reicht von elektronischen Einflüssen bis hin zum klassischen akustischen Songwriting. Nach dem Release seiner Debüt-EP...

  • Oberhausen
  • 12.08.22
Kultur
Foto: Kevin Wolf

Die Kölner Sängerin im Gdanska Biergarten
Indie Konzert von Lota

Die Künstlerin Lota gibt am Freitag, 12. August, von 19.30 bis 21 Uhr ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten. Auf sphärische Klangflächen projiziert Lota Geschichten im Zeichen des Zeitgeists – sie handeln von zwischenmenschlichen Beziehungen, Eskapismus und Sehnsucht, gepaart mit dem Versuch sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen. Von klein auf mit Musik in Berührung gekommen, sang die Kölner Sängerin, Songwriterin und Produzentin Lotta Holtei bereits mit vier Jahren im Kinderchor,...

  • Oberhausen
  • 10.08.22
Kultur
Die polnische Band Cuartete Re | Foto: Maximilian Janetzski

Der Tango kommt in den Gdanska Biergarten
Jazz-Karussell von Cuartete Re

Wer den argentinischen Tango tanzen möchte, kann am Freitag, 5. August, von 19.30 bis 21 Uhr zum Jazz-Karussell-Auftritt von Cuartete Re in den Gdanska Biergarten kommen. Der Bandoneonist Pawel A. Nowak gilt als einer der besten Interpreten des argentinischen Tango. Sein "Cuarteto Re!" ist weit über Polen hinaus bekannt und wirkt wie ein Magnet auf Menschen die Tango lieben, leben und natürlich tanzen. Neben ihm spielt Łukasz Perucki die Geige, Paweł Zawada das Klavier und Sebastian Wyszyński...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Kultur
Das Festival im Olga Park. | Foto: Christian Ripkens

Bei freiem Eintritt treten 20 Künstler auf
Olgas Rock Festival ist zurück

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kann das Olgas-Rock Festival am Freitag, 12., und Samstag., 13. August, wieder im Olga Park, Vestische Straße 45, stattfinden. An zwei Festivaltagen werden bei freiem Eintritt insgesamt 20 Bands mit einer Mischung aus Alternative, Rock, Punk, Ska, Rap, Pop und Metal den Park in eine riesige Party Area verwandeln.  Als Top Acts konnten in diesem Jahr Ignite aus den USA, Swiss und die Andern, Ash aus Großbritannien, Itchy, Le Fly, Montreal und Ghøstkid gewonnen...

  • Oberhausen
  • 02.08.22
Kultur
Don und Steve | Foto: Maximilian Janetzski

ein eintrittfreies Jazz-Karussell
Don & Steve im Gdanska Biergarten

Die beiden Künstler Don und Steve sind am Samstag, 30. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr bei einem Jazz-Karussell Konzert im Gdanska Biergarten zu sehen. Ein Mosaik aus den musikalischen Höhepunkten der letzten 100 Jahre präsentieren Don und Steve. Von Duke Ellington über Ray Charles zu Stevie Wonder zeigen von zwei Brückenbauer, die Musik auf das Wesentliche zu reduzieren wissen. Sie werden begleitet von Rainer Lipsky am Klavier und Stefan Werni am Kontrabass. Es wird um eine Tischreservierung...

  • Oberhausen
  • 29.07.22
Kultur
Die Musikgruppe Monako. | Foto: Maximilian Janetzki

Indie Radar Ruhr Konzert am Freitag
Monako im Gdanska Biergarten

Die Künstler Monako spielen am Freitag, 29. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr ein Indie Konzert im Gdanska Biergarten. Von kanadisch inspiriertem Folk über R’n’B, Indie-Rock-Melancholie bis hin zu Neo-Jazz-Tracks reicht die Soundrange von Monako. Aus mehreren Projekten hervorgegangen, agieren sie als Kollektiv zwischen Montreal und Hamburg. Mit ihrer selbst betitelten Debüt-EP und der zweiten EP „Take Care“ haben sie ihre eigene visuelle und musikalische Welt erschaffen. Nachdem sie in den letzten...

  • Oberhausen
  • 26.07.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Holtener Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl bietet am Sonntag wieder reichlich Gelegenheit zum Fachsimpel und Staunen.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Museum hat Sonntag wieder geöffnet
Die Zweirad-Verrückten sterben nicht aus

Der Moped-Club Neumühl macht in diesem Jahr keine Sommerpause. An den historischen Maschinen wird geputzt, geschraubt und restauriert, was das Zeug hält. Und auch die monatlichen Sonntage der offenen Tür im Moped-Museum des Clubs im benachbarten Oberhausen-Holten finden auch in den Ferien statt. Am morgigen Sonntag, 17. Juli, ist das Zweirad-El Dorado an der Waldteichstraße 93 mit weit über 200 historischen Maschinen von 9.30 bis 14 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Dabei gibt es bei...

  • Duisburg
  • 16.07.22
Vereine + Ehrenamt
Nach längerer Zwangspause kommt der Moped-Club Neumühl wieder in Fahrt. Nach der Zeit des Schraubens und Polierens öffnet das vereinseigene Moped-Museum auf der Waldteichstraße 93 im benachbarten Oberhausen-Holten am Sonntag, 20. März, wieder seine Pforten. Ralf Hebestadt, Paul Zihs, Peter Wedig und Andreas Eichler (v.l.) freuen sich riesig.  | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Moped-Museum öffnet Sonntag wieder seine Pforten
„Die Zweirad-Verrückten sterben nicht aus“

Ein spürbares Aufatmen und ein fröhliches „Endlich“ machen sich breit. „Jetzt können wir den Moped-Enthusiasten wieder zeigen, was sich hier getan hat“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, als er das breite Rolltor zum Neumühler Moped-Museum auf Oberhausener Gebiet hochzieht. „Alles vorbereitet für Sonntag“, sagt er und strahlt mit den glänzenden Maschinen aus der Zeit des Deutschen Wirtschaftswunders um die Wette. Richtig feuchte Augen bekommt er vor der alten,...

  • Duisburg
  • 18.03.22
Kultur

"Amazing Grace" - das Chormusical am 11.03.2018 in Oberhausen

Am Sonntag, den 11. März 2018 wird "Amazing Grace" - das Chormusical um 17.00 Uhr in der St. Barbara-Kirche aufgeführt. Das Lied "Amazing Grace" ist Vielen bekannt. Doch auch die Geschichte dahinter? Sie ist nämlich so spannend wie aussergewöhnlich, dass dazu nicht nur ein Kinofilm gedreht, sondern auch ein Musical komponiert wurde. Die spannende Geschichte des skrupelosen Lebemanns John Newton, der auch vor Sklavenhandel nicht zurückschreckte aber dann später zum entschiedenen und...

  • Oberhausen
  • 08.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.