Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

LK-Gemeinschaft
Historisches Foto des Innenhofes. Der ist bis heute in ähnlicher Form enthalten.  | Foto: Philippusstift Essen
6 Bilder

Programm zum Mitmachen
Medizin im Wandel: 130 Jahre Krankenhausgeschichte

Am Samstag, 15. Februar, wird in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck eine historische Ausstellung über die mehr als 130jährige Geschichte des Katholischen Krankenhauses Philippusstift – wie es bei Gründung hieß - eröffnet. Anhand historischer Fotos, alter Dokumente, Baupläne, medizinischer Gerätschaften und Lehrbüchern aus längst vergangenen Zeiten wird diese greifbar. Besondere Ereignisse werden aufgegriffen und in Bild und Wort noch einmal in Erinnerung gerufen. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.25
Kultur
2 Bilder

Live-Musik umsonst und draußen
Franz Sales Open Air 2023

Am 2. September 2023 rocken gleich mehrere Bands die Bühne am Franz Sales Haus an der Steeler Straße 261. Von 15 bis 20 Uhr sorgen beim traditionellen Franz Sales Open Air Musiker:innen mit und ohne Behinderung für beste Stimmung. Der Eintritt ist frei! Natürlich sind die hauseigenen Bands ganz vorne mit dabei: Dr. Mahockta und We can heizen dem Publikum ebenso ein wie Franz Rockt aus der Förderschule. Als Gast ist außerdem Rapper Ryko-J mit dabei. Außerdem stehen als Special Guests Sujan...

  • Essen-Steele
  • 28.08.23
Kultur
Die Musiker von Swing City verbindet ist eine tiefe Leidenschaft für das lebendige Genre des Jazz-Manouche.

2. August: Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Aktionstag mit Konzert in Frohnhausen. Eintritt frei

Am 2. August erinnert der Europäische Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma an die Ermordung von rund 500.000 Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass veranstaltet der Essener Verein Protego am 2. August einen Aktionstag mit Kultur, Musik und Bühnengesprächen rund ums Thema Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma. Highlight des Programms ist das Konzert der Kölner Formation "Swing City" ab 18.30 Uhr: Das Trio um Sängerin Marion Lenfant-Preus spielt eine mitreißende...

  • Essen
  • 22.07.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Duett Flügelspielen hat was | Foto: umbehaue
4 Bilder

Das Kunstwerk "Duett" steht in Essen
Kunst zum anfassen

In Essen kann man ein neues auffälliges Kunstwerk bewundern. An der Kreuzung der Meisenburgstraße / Alfredstraße steht die Skulptur "Duett" des Bildhauers und Zeichners Stephan Balkenhol. Sie besteht aus einem Flügel mit zwei Personen, eine Frau in einem roten Abendkleid steht auf dem Klavier und ein Mann liegt auf diesem und „haut“ auf die Tasten. Das Kunstwerk ist eine Spende der angrenzenden Nationalbank. Das ist mal Kunst, die auch mir gefällt. Die Skulptur wurde bereits im November 2022...

  • Essen-Süd
  • 09.02.23
Kultur
Spanische Gitarrenklänge gibt es beim Konzert in der Dellwiger Friedenskirche. | Foto: Kurbani (Archiv)

Spanische Gitarrenklänge am 7. märz in der Friedenskirche
Bernd Steinmann und Stefan Loos auf Jubiläumstour

Konzert in der Dellwiger Friedenskirche:  Seit 30 Jahren stehen Bernd Steinmann und Stefan Loos gemeinsam auf der Bühne. Seit 2007 als Essener Gitarrenduo: Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee präsentieren die beiden Ausnahme-Virtuosen ihr aktuelles Programm „Summer in Spain – Carmen und die spanische Gitarre“ am Samstag, 7. März, um 17 Uhr in der Friedenskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede an der Schilfstraße 6. Melodien aus Carmen Neben einer Bearbeitung der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.20
Ratgeber
Zahlreiche Messebesucher informierten sich an den Ständen der Aussteller über individuelle, regionale Gesundheitsangebote.  | Foto: Ruhr Medicinale
5 Bilder

Neuer Termin ist für den 17. Mai vorgesehen
Ruhr Medicinale verschoben wegen Corona

UPDATE: Aufgrund der aktuellen "Corona-Situation" in Essen wird die Ruhr Medicinale vom kommenden Sonntag (8. März) auf Sonntag, 17. Mai, verschoben.  Veranstalter Emrich Welsing erklärt: "Im Lagezentrum der Stadt Essen wurde gestern den ganzen Tag über diskutiert, was getan werden kann, um die weitere Ansteckungsgefahr mit COVID-19 in der Region einzudämmen. Wir haben uns als Verantwortliche einer Gesundheitsmesse hier besonders in der Pflicht gefühlt, die Aktivitäten zum Gesundheitsschutz der...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Kultur
Amilli ist beim großen Abschlusskonzert am Samstag mit von der Partie.  | Foto: Julian Essink

Erste Ausgabe der neuen Musik- und Medienakademie
Jede Menge Musik bei "Sound on" am Samstag bei PACT Zollverein

Junge Talente hat PACT mit SOUND ON - Vol. 1 angesprochen und eingeladen. Bei der ersten Ausgabe der neuen Musik- und Medienakademie waren junge Nachwuchstalente zu Workshops mit Shootingstars aus dem Ruhrgebiet angereist.  Die Bochumer R’n’B HoffnungAmilli und Serious Klein, nach Ansicht der FAZ  "in Deutschland im Moment das Größte, was der Rap versprechen kann", gaben ihr Wissen über Songwriting weiter, Raffi Balboa, der mit seiner Band OK KID international tourte, coachte die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.20
  • 1
Natur + Garten
 Auf grünen Pfaden: Auch im Rahmen der "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" fanden zahlreiche Umwelt-Aktionen statt. Unser Foto: ein Spaziergang "Heilpflanzen entdecken" durchs Siepental, der im ersten Gemeinschaftsgarten der Stadt endete. Bildmitte: Heilpraktikerin Jeannette Schulz. | Foto: Blum

Konferenz für Klima und Nachhaltigkeit in der Zeche Carl
Eine Stadt im Wandel

Sonntag: Konferenz für Klima und Nachhaltigkeit Eine Premiere findet am morgigen Sonntag, 16. Februar, in der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, statt: Erstmals geht dort von 11 bis 16 Uhr die Konferenz der Essener Plattform für Klima & Nachhaltigkeit unter dem Motto "Gemeinsam für Stadtwandel" über die Bühne. Die Idee zur Konferenz, in der erstmals die ganze Palette der Essener Initiativen rund um Klima und Nachhaltigkeit vertreten sein werden, entstand am Rande des "Markt for Future" im...

  • Essen-West
  • 13.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am kommenden Samstag, 15. Februar, findet im Colosseum die Schülermesse Stuzubi statt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Stuzubi am 15. Februar im Colosseum - Eintritt frei - OB macht Messerundgang
Samstag ist Schülermesse

Welcher Beruf passt zu mir? Die Schülermesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Essen dabei, diese Frage zu beantworten. Rund 80 Hochschulen, Unternehmen und öffentliche Institutionen stellen am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 16 Uhr im Colosseum Theater Studiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen sowie Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste vor. Zu Gast sein wird auf der Messe auch der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen. Der Eintritt zur Stuzubi ist frei. Auf der...

  • Essen-West
  • 09.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Bärbel Jorring und Carsten Wieland zeigen ab Samstag gemeinsam eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Alten Cuesterey in Borbeck.  | Foto: Debus-Gohl

Bärbel Jorring und Carsten Wieland zeigen Encaustic und Aquarelle in Borbeck
Ein Hauch von Detroits Brush Parc ab Samstag in der Alten Cuesterey

2014 hat er die Einladung angenommen. Carsten Wieland ist nach Borbeck gekommen, hat sich die Ausstellung der "CreaDiven" damals in der Alten Cuesterey angeschaut und bei dieser Gelegenheit Bärbel Jorring kennengelernt, eine der ausstellenden Künstlerinnen. Mit ihr zeigt der 54-jährige Essener, der zwischenzeitlich in Hamburg und den USA gelebt hat, nun unter dem Titel "Cross Roads" gemeinsam seine Arbeiten in dem Kulturhaus am Weidkamp 10. von Christa Herlinger Wieland hat sich auf Aquarelle...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.20
Kultur
Menschen für einen Besuch im Museum Folkwang begeistern. Das macht das Projekt "Gemeinsam Kunst machen", das im Januar gestartet ist. Dazu trägt aber auch das Angebot des kostenlosen Eintritts bei. Das bleibt nun bis auf weiteres bestehen.  | Foto: Tanja Lamers

Ab Mitte 2020 übernimmt die Krupp-Stiftung für eineinhalb Jahre - dann die Stadt
Eintritt frei: Bei der Folkwang-Sammlung bleibt das so

Der freie Eintritt in die Sammlung des Museum Folkwang bleibt bestehen. Ermöglicht wird dies durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und die Stadt Essen. Die Krupp-Stiftung verlängert ihr im Juni 2015 initiiertes Engagement bis zum Jahresende 2021 mit weiteren 300.000 Euro. Danach übernimmt die Stadt Essen die Finanzierung. Damit ist das Haus im Herzen des Ruhrgebiets das erste große deutsche Kunstmuseum mit einem solchen dauerhaften und nachhaltigen Angebot. Auf einer...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
Sport
Die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing findet bereits zum 23. Mal statt.  | Foto: Detlev Seyb
2 Bilder

765 Ruderer aus Deutschland sind mit am Start
Nach 500 Metern brennen die Beine: Indoor-Rowing DM startet am Sonntag in Kettwig

Es wird geschwitzt in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Kettwig. Und das ordentlich.  Am Sonntag, 2. Februar, kämpfen dort beim 25. NWRV Indoor-Cup  765 Ruderer um die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing. Bereits zum vierten Mal findet das Event in Kettwig statt, doch die diesjährige Durchführung der Veranstaltung stand lange auf der Kippe: Wegen Sicherheitsmängel an der Notbeleuchtung wurde die Halle kurz vor Weihnachten gesperrt - ein großer Schock für die Verantwortlichen....

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Kultur
Am 1. Februar wird es laut in der Dampfe: Dann rocken "Stingray" die Bühne. | Foto: Stingray

"Bock auf Rock" am 1. Februar
Hattinger Band "Stingray" kommt in die Dampfe

Wer „Bock auf Rock“ hat, der ist am Samstag, 1. Februar, in der Dampfe goldrichtig. Zu Gast bei der nächsten Livesession im Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, ist die Hattinger Band „Stingray“. Los geht‘s um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. „Vielseitig und vor allem verdammt nah am Original“ - so beschreibt sich die Truppe selbst. Was die Coverband so besonders macht? Seit 30 Jahren rocken und rollen die fünf Hobbymusiker um Leadgitarrist Wolfgang Adamski von Hattingen aus...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.20
Kultur
Markus Behr liest am Mittwoch, 22. Januar, aus seinem Debütroman. 
 | Foto: Thomas Tietze

Platzreservierungen für Lesung notwendig - der Eintritt ist frei
"Vaterschaftstest" mit Markus Behr am 22. Januar im Café Livres im Südviertel

Markus Behr liest aus „Vaterschaftstest“ Markus Behr liest heute, Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr im Café Livres, Moltkestraße 2a, aus seinem Debütroman „Vaterschaftstest“. Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Debüt im Livres“ statt, die seit Januar 2015 vom Literaturblog „Das Debüt“ durchgeführt und von der Literarischen Gesellschaft Ruhr e.V. gefördert wird. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen unter info@dasdebuet.de. Über den Roman: Zu Beginn der Sommerferien...

  • Essen-Süd
  • 21.01.20
LK-Gemeinschaft
Spricht über "Frau Holle oder die Suche nach Gerechigkeit": Dr. Eugen Drewermann | Foto: Holger Jacoby

Bekannter Theologe spricht am Dienstag im Burggymnasium
Drewermann noch einmal in Essen

Im November war er schon einmal in Essen zu Gast. Der Run auf die Veranstaltung mit Eugen Drewermann riesig. Die Volkshochschule konnte den bekannten Theologen nun für einen zweiten Vortrag gewinnen. Am Dienstag, 7. Januar, wird er um 18.30 Uhr, in der Aula des Burggymnasiums Essen zu Gast sein. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Drewermann wird am kommenden Dienstag eine Rede zur Interpretation eines bekannten deutschen Märchens halten: "Frau Holle oder die Suche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 02.01.20
Kultur
Am 4. Januar dürfen sich Musikfreunde auf weihnachliche Melodien in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche freuen.  | Foto: Magalski/lokalkompass.de

Eintritt zu dem Konzert am 4. Januar ist frei - um Spenden wird gebeten
Weihnachtliche Klaviermusik in der Dreifaltigkeitskirche

In der Dreifaltigkeitskirche Weihnachtliche Klaviermusik und „Betrachtungen über Josef, den Mann Marias“ stehen auf dem Programm eines Konzerts, das die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Samstag, 4. Januar, um 16 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Leimgardtsfeld, veranstaltet. Inge Sauerwald präsentiert traditionelle und neue Weihnachtslieder in bekanntem wie auch neuartigem Gewand; die Lesungen übernehmen Ingrid Napora und Otto Schlusen. „So, wie Josef Gottes...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.19
Kultur
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Musikfreunde zum Adventskonzert in der Friedenskirche an der Schilfstraße treffen. | Foto: privat

Freier Eintritt an der Schilfstraße - Adventsmusik am 1. Dezember
Zauberhafte Konzertstimmung in illuminierter Friedenskirche

Martina Kreutz-Schüten freut sich, dass ihr Konzept aufgeht. Auch nach fünf Jahren noch findet das Konzert am ersten Adventssonntag in der Friedenskirche in Essen-Dellwig eine begeisterte Zuhörerschaft. Damit das auch so bleibt, bereitet die Chorleiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede (DFG) „ihre“ Sängerinnen und Sänger seit einem halben Jahr auf das festliche Adventskonzert vor. Das Motto nach der geistlichen Kantate "Machet die Tore weit" von Georg Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Sonntag wird die Jahresausstellung offiziell eröffnet. Zum Weihnachtsmarkt-Tag am 1. Dezember gibt es noch eine weitere Präsentation in den Räumen am Weidkamp zu bewundern. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

In der Alten Cuesterey dreht sich in den nächsten Wochen alles um das Thema Bergbau
Glück auf zur Weihnachtszeit: Jahresausstellung öffnet am Sonntag

Bei der Jahresausstellung des Kultur-Historischen Vereins dreht sich alles um das Thema Bergbau Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Dass es nicht mehr allzu lang hin ist bis zum Fest, zeigt die Einladung zur nächsten Jahresausstellung in der Alten Cuesterey. Ab Sonntag, 24. November, ist es soweit. Bis in den Januar hinein wird sich in den Räumen am Weidkamp 10 alles um das Thema Bergbau drehen. von Doris Brändlein Für die Weihnachtsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck haben sich...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
In der Alten Cuesterey wird es am Sonntag musikalisch. | Foto: Kultur-Historischer Verein

Konzert in der Alten Cuesterey
Nachmittag voller Musik, Gedichte, Bilder und Texte

Ulrike Gnida (Horn) und Bettina Miera (Klavier) aus Borbeck verbindet die Leidenschaft zur Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Seit Jahren spielen sie bei unterschiedlichen Anlässen im Großraum Borbeck. Inspiriert durch eine musikalische Gottesdienstgestaltung entstand das Konzert "Der Wind in Ton und Bild", das sie in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, präsentieren werden. Die Besucher können am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr den Wind mit allen Sinnen erspüren. Sie erwartet ein...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.19
Kultur
Bestseller-Autoin Ulrike Renk liest am 17. November im Lutherhaus an der Bandstraße.  | Foto: lokalkompass.de

Trilogie basiert auf der Lebensgeschichte der Krefelderin Ruth Meyer
Lesung mit Bestsellerautorin Ulrike Renk im Lutherhaus

Familiengeschichten üben von jeher eine große Faszination auf Bestsellerautoin Ulrike Renk aus. Die studierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin verwebt Historisches mit Fiktion, strickt daraus spannenden Lesestoff, der ein großes Publikum begeistert. Auf Einladung des Büchereiteams ist Ulrike Renk am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr im Lutherhaus an der Bandstraße zu Gast. von Christa Herlinger Die deutschlandweit bekannte Autorin, geboren in Detmold, aufgewachsen in Dortmund, lebt mit...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber eröffnet stets mit dem Ferienspatz gemeinsam den großen Ferien-Indoor-Spielspaß in Vogelheim.    Foto: Gohl

6. VKJ-Herbstferientour startet am Dienstag, 15. Oktober
Auf ins Land der Hüpfburgen!

Zum sechsten Mal tourt die VKJ-Herbstferientour in den Herbstferien vom 15. bis 17. Oktober durch drei Essener Großsporthallen. Für die Kinder gibt es für einen Tag wohnortnah ein kostenloses Spielefest mit diversen Spielgeräten, wechselnden Bastelaktionen, Hüpfburgen, spannenden Spielen, jeder Menge Action und Überraschungsgästen. Eintritt frei!Eröffnet wird die VKJ-Herbstferientour am Dienstag, 15. Oktober, in der Sporthalle der Gesamtschule Nord, Stakenholt 24 in Vogelheim. Die weiteren...

  • Essen-Süd
  • 11.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Werner Strahl im Sierra Leone-Projekt.
 | Foto: Jürgen Escher

Dr. Werner Strahl spricht über Fluchthilfe und Lebensrettung
"40 Jahre Cap Anamur" am Sonntag in der VHS

Dr. Werner Strahl spricht über Fluchthilfe und Lebensrettung Am Sonntag, 16. Juni, setzt die Volkshochschule (VHS) am Burgplatz ihre Gesprächsreihe „Reden von morgen“ fort. Zu Gast ist diesmal der Essener Kinderarzt Werner Strahl, der als Vorsitzender der bundesweit bekannten Hilfsorganisation Cap Anamur über die derzeitige Flüchtlingssituation sprechen wird. Der gemeinnützige Verein Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e. V. begeht in diesem Jahr ein Jubiläum: Vor 40 Jahren begann mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.19
  • 2
Kultur
Margarete Dettmann hat die gestickten Arbeiten auf Flohmärkten entdeckt.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Sprüche mit Wirkung in der Alten Cuesterey in Borbeck
Paradekissen und Überhangtücher mit Botschaft

Das Europäische Frauen Kultur Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, textile Zeugnisse, die von Frauenhänden geschaffen wurden, zu sammeln. Im Museum in der niedersächsischen Stadt Königslutter werden Textilien und Zubehör gesammelt, bewahrt und gewürdigt. Sie zeugen von der Kreativität von Frauen, die zu allen Zeiten schöne Handarbeiten angefertigt, Kleidung genäht und die Wäsche gestopft und geflickt haben. Vom 24. März bis 14. April ist eine Auswahl dieser Arbeiten in der...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.